Datenleck – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: DeepSeek & Datenschutz - nutzt Ihr den Bot bereits oder habt Ihr noch Bedenken?

Der neue chinesische Chatbot DeepSeek überrascht durch geringe Kosten und unglaubliche Effizienz. Doch es gibt bereits erste Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes...

Neuer chinesischer Chatbot

Zu Wochenbeginn überholte die App des neuen chinesischen Chatbots überraschenderweise die bisher führende US-KI-Anwendung ChatGPT bei den Downloads im App-Store von Apple. Der chinesische Chatbot soll dem bisherigen Marktführer von Open AI ebenbürtig sein, hat in der Entwicklung offenbar jedoch nur lediglich 5,6 Millionen Dollar gekostet.

Donald Trump sprach hinsichtlich der erstarkten Konkurrenz aus China von einem "Weckruf" für US-Unternehmen, die den Konkurrenzkampf von nun an aufnehmen wollen.

Unternehmen erfüllt DSGVO derzeit nicht

Kurz nach Veröffentlichung der Anwendung gab es bereits erste Zweifel hinsichtlich des Datenschutzes. Laut europäischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist ein Datenaustausch lediglich zwischen Ländern erlaubt, deren Schutzniveau mit dem der EU vergleichbar ist. Bisher fehlt ein entsprechendes Abkommen mit China.

Auch besitzt das Unternehmen bisher keine Niederlassung in Europa oder einen gesetzlichen Vertreter, was ebenfalls einem Verstoß gegen die DSGVO gleichkommt.

Italien sperrt die App vorerst

Am Mittwoch konnte eine israelische Cybersicherheitsfirma ein Datenleck beim chinesischen Unternehmen aufdecken. Dabei seien viele Datensätze ungesichert im Internet gelandet.

Italiens Datenschutzbehörde hat den Zugang zur Anwendung derzeit gesperrt, um Nutzerdaten zu schützen. Auf die Frage, welche personenbezogenen Daten die App erhebe, antwortete die Firma laut Angaben bislang völlig unzureichend.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt Ihr aktuell Bedenken angesichts von möglichen Mängeln beim Datenschutz?
  • Welche Kriterien muss eine App für Euch erfüllen, damit Ihr diese als sicher / vertrauenswürdig einstuft?
  • Konntet Ihr DeepSeek schon testen? Wie waren Eure Erfahrungen?
  • In welchen Lebenslagen greift Ihr auf Chatbots wie ChatGPT oder DeepSeek zurück?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Ja, ich habe derzeit noch Bedenken, da... 49%
Nein, ich habe hier keinerlei Bedenken, weil... 28%
Andere Meinung und zwar... 24%
China, Europa, Datenschutz, App, App Store, Anwendung, Daten, Gesetz, Datensicherheit, Europäische Union, IT-Sicherheit, künstliche Intelligenz, Chatbot, Datenleck, Datenschutzgesetz, Trump, DSGVO, ChatGPT, OpenAI

Datenleck, Identitätsdiebstahl?

Hallo Erstmal,

ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen. Ich habe erst vor einer Woche mitbekommen, dass meine Email Adresse (meine Haupt- Email- Adresse, also welches, die ich für alles benutzt habe) seit 2020 im Datenleck offengelegt wurde. Ich weiß seitdem nicht was gehackt wurde oder nicht. Ich konnte mich seit sehr lange nicht in mein Microsoft Konto mit meiner anmelden, wegen falsches Kennwort Eingabe war es gesperrt. Und habe es auch nicht hinbekommen. Aber da ich noch Zugriff zum Outlook hatte, war das kein Problem. Ich verstehe halt auch nicht viel von Technik, sodass ich mir nicht länger Gedanken gemacht habe.

Bis ich das mit dem Datenleck herausgefunden habe und seit einer Woche bin ich nur am lesen und am schwitzen. Ich habe mir erstmal den Zugang zu meinem Microsoft Konto durch die gespeicherte Handynummer gemacht und alles kontrolliert. Keine Daten wurden geändert und vermutlich auch das Passwort nicht, da ich das Passwort geändert habe und dafür muss man das alte Passwort eingeben können und das hat es akzeptiert irgendwie… Ich habe alte sensiblen Daten sie Anschrift etc. gelöscht, weil ich durch die „letzten Aktivitäten“ gesehen habe, das tatsächlich jede Stunde sich versucht jemand anzumelden. Zum Glück ohne Erfolg jedesmal aber ich sehe ja nur die letzten 2 Monate.
Könnte ich mehr sehen und somit die Anmeldungen kontrollieren, würde es mich mehr beruhigen, aber so sehe ich die letzten Jahre nicht und das beunruhigt mich. mein Samsung Account hatte auch die Email Adresse. Seit einem Jahr habe ich ein IPhone und auch mein Apple Account. Weil ich nie auf die Idee kam meine Email Adresse zu ändern. Ich wusste nicht mal das sowas möglich ist. (Ich habe die email Adresse tatsächlich sehr sehr lange seit 2008 oder so) natürlich erstmal Panik bekommen, ob es auch Anmeldeversuxhe bei meinem Apple Account und Samsung Account gab.

Hab auch alle möglichen anti Virus Apps heruntergeladen In beiden Handys plus Passwörter geändert und 2FA App heruntergeladen. Jedoch habe ich immernocj sehrAngst, ob doch ein Hacker es womöglich geschafft hat und Zugriff geschafft hat. Schließlich beinhalten meine Handys sensible Dokumente und Bilder. Nicht nur das… später ist mir eingefallen, das auf mein Laptop mit dieser E-Mail verbunden war. Was würdet ihr mir für ein Ratschlag geben? Ich wäre sehr dankbar. Seit einer Woche habe ich Unruhe…

Angst, identitaetsdiebstahl, Panik, Datenleck, Dark web

Pc gehackt, nun will Hacker Geld haben?

Hallo,

ich habe heute Nacht gegen 0 Uhr eine Mail von einer komischen email bekommen, in der steht, dass jemand angeblich seit dem 19.09.2023 meinen Computer gehackt bzw. über meinen Browser mit Schadsoftware infiziert hat, und nun innerhalb von 48 Stunden eine Überweisung per Krypto von 1100$ haben möchte, da er meine Daten sonst veröffentlicht und jedem Zugang zu all meinen Konten gibt.

Weiter unten in der Mail hat er mehrere meiner Passwörter, aber nicht alle aufgelistet, meine an den Pc angeschlossenen Geräte sowie mein Betriebssystem und meine Hardware ID. Er schreibt auch, dass es sehr schwer für ihn war Zugang zu erhalten, und er sehr viel Arbeit hineingesteckt hat.

Komisch ist, dass er meinen Pc angeblich über meinen Opera Account infizieren konnte. In meinem Opera Browser sind viel mehr Passwörter als die die er mir aufgelistet hat gespeichert. Zudem benutze ich die Passwörter die er nannte auch nur noch bei sehr wenigen Accounts, da ich fast überall das gleiche hatte (die die er mir geschrieben hat habe ich jeweils öfter benutzt) und vor 1-2 Wochen fast alle zu einem jeweils anderen änderte.

Im Internet steht, dass solche Mails meist nicht ernst zu nehmend sind, da die Daten aus Datenlecks stammen, die im Zusammenhang mit meiner email stehen. Ich weiß nicht ob er Zugriff auf meine Postfächer hat, jedoch sind in meine Opera Browser die Daten für jedes meiner Postfächer gespeichert, und ich habe nur auf wenigen davon eine 2FA aktiviert.

Hat jemand damit Erfahrung gemacht oder/ und kann mir weiterhelfen? Ich habe wie gesagt angeblich nur bis zum 09.11.2023 gegen 0 Uhr Zeit.

Bei weiteren Fragen zu dem Problem gebe ich gerne Auskunft.

Liebe Grüße

Virus, E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Trojaner, Datenleck

Spam Anrufe?

Guten Tag,
Seit gestern bekomme ich Spam Anrufe von mir völlig unbekannten Nummern. Sie scheinen alle aus Deutschland zu kommen wenn ich mich nicht irre da +49 am Anfang steht. Die Vorwahl einiger Nummern beginnt mit 176, 178, 171, 1573 usw.. aber ich glaube dass das sowieso keine große Rolle spielt... hoffentlich. Auf jeden fall hat es gestern um 10 Uhr (morgens) angefangen und jede Stunde bekam ich einen neuen Anruf von einer neuen Nummer. Ich bin bei keinen dran gegangen, das würde ich am liebsten auch nicht tun weil es mir Angst macht wenn ich ehrlich bin.

Das Problem ist, ich weiß nicht wieso es passiert!
Ich kann mich nicht dran erinnern wann oder wo ich das letzte mal meine Handynummer im Internet angegeben haben soll. Höchstens habe ich am 1.10.2022 bei Mediamarkt was bestellt, aber selbst da bin ich mir nicht mehr sicher ob ich meine Handynummer angegeben habe.

Gestern habe ich noch versucht Cookies zu löschen, aber anscheind hat es nichts gebracht. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung was man in so einer Situation tun muss oder tun kann, deswegen wende ich mich am liebsten hier an Leute die mir weiter helfen könnten.
Ich habe auch schon versucht die Website "Have i been Pwned" zu benutzen, aber es sagt mir erstmal überhaupt nichts an wenn ich meine Handynummer eingebe, und wenn ich meine Email eingebe nennt es mir nur alte Pwns die ich schon längst gefixed habe. Diese hatten sowieso nicht meine Handynummer im spiel also glaube ich nicht dass es irgendwas damit zu tun haben wird...
Sonst habe ich keine Ahnung ob man überhaupt irgendwo prüfen kann wo man überall seine Handynummer angegeben hat.
Soweit habe ich erstmal nur den "Bitte nicht stören" Mode auf meinem Handy angeschalten, damit ich die Anrufe erst garnicht direkt mit bekomme. Es macht mich fertig.

Anruf, Handynummer, Datenleck, Spamanrufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenleck