Es besteht immer das Risiko, dass die Kontoinformationen einer Person kompromittiert werden können, wenn ihre Anmeldeinformationen, wie z. B. ihr Benutzername und ihr Passwort, von einer unbefugten Partei erlangt werden. Dies kann unabhängig davon geschehen, ob die Informationen durch Hacking oder auf andere Weise wie Phishing oder Social Engineering erlangt wurden.

Das Risiko, dass ein PayPal-Konto gehackt wird, ist jedoch normalerweise geringer, wenn nur der Name und die E-Mail-Adresse bekannt sind, da diese Details allein nicht ausreichen, um Zugang zu einem Konto zu erhalten. Um das Risiko, dass ein PayPal-Konto gehackt wird, weiter zu verringern, ist es wichtig, bewährte Sicherheitspraktiken zu befolgen, z. B. die Verwendung eines starken und eindeutigen Passworts, die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die regelmäßige Überwachung des Kontos auf verdächtige Aktivitäten.

...zur Antwort

Bitte was?

Damit du sinnvolle Hilfe bekommen kannst solltest du besser beschreiben was du willst. So kann man nur raten!

Was versuchst du wie zu erreichen, wie soll was passieren? Welches System? Was läuft? Was hast du schon versucht?

Wenn du auf Linux oder sonnst wo einen Server betreibst, solltest du dich auch mal mit den Grundlagen beschäftigen - v.a. auch woher du informationen zu einfachen befehlen bekommst.

Etwa mit: man chmod

...zur Antwort

Ja das sollte gehen.

Manche haben auch einen Klinke anschluss -> und zur not so.

Überpüfe die Spezifikation ob die Bluetooth version zusammen passen -> wenn beide über v3 sind, sehe ich keine Probleme.

...zur Antwort

An einem Leeren Akku ...

Es kann viele Ursachen haben, daher ...

  • Was macht es beim "nicht starten"? Gibt es irgend ein Zeichen von sich
  • Seid wann startet es nicht mehr?
  • Hast du zuletzt etwas damit gemacht? Neu konfiguriert, installiert, angeschlossen, ...
  • Gibt es mechanische Schäden?

Aber versuche mal folgendes:

  • Prüfe den Akku ob er geladen ist?
  • * funktioniert das Ladegerät?
  • * Hast du ein alternatives zum Prüfen?
  • Versuche einen "Hard Restert":
  • * Lass den Akku VOLLSTÄNDIG leer werden (so lange laufen bis es aus geht)
  • * Halte den Einschallt-Knopf für eine Minute durchgehend gedrückt
  • * Lade den Akku wieder und schalte das Gerät ein
  • Kontaktiere den Archos Support
...zur Antwort
Ich möchte beim Canvas den Tag <<thead> <tbody> wissen?

Hallo leute

Zurzeit lerne ich JavaScript von Buch und bin bei lektion 16 beim Canvas tag stehen geblieben und zwar muss ich ein Code abschreiben,wo ich 3Balken ablesen kann und auch 3 Balken zeichnen soll.

Ich verstehe nicht,wie das mit <thead> <tbody> funktioniert und hab noch nie damit gearbeitet.Kann mir das jemand erklären?

Das ist der code:

<!DOCTYPE html>

<html>

<head>

<title>Kapitel 16</title>

<meta charset="UTF8">

</head>

<body>

 <canvas id="grafik" width="150" height="150">

 </canvas>

 <script>

 function zeichnne(){

  var canvas = document.getElementById("grafik");

  var context = canvas.getContext("2d");

  context.save();

  context.scale(1, -1);

  context.translate(0, -200);

  for (var i = 0; i < daten.length; i++){

   zeichneBalken(ctx, i * 100, daten[i].gold, "#FFD700", "#CFA700");

   zeichneBalken(ctx, i * 100 + 30, daten[i].silber, "#C0C0C0", "#909090");

   zeichneBalken(ctx, i * 100 + 60, daten[i].bronze, "#AF773B", "#7F470B");

  }

  context.restore();

  

  

 }

 zeichnne();

 function liesTabelle(){

  var tabelle = document.getElementById("medallienspiegel");

  var abteilungen = tabelle.getElementsByTagName("thead")[0].getElementsByTagName("th");

  var zeilen = tabelle.getElementsByTagName("tbody")[0].getElementsByTagName("tr");

  var gold = zeilen[0].getElementsByTagName("td");

  var silber = zeilen[1].getElementsByTagName("td");

  var bronze = zeilen[2].getElementsByTagName("td");

  var ergebnis = [];

  for (var i = 0; i < abteilungen.length; i++){

    ergebnis[i] = {

     abteilung : abteilungen[i].innerHTML,

     gold: parseInt(gold[i].innerHTML),

     silber: parseInt(silber[i].innerHTML),

     bronze: parseInt(bronze[i].innerHTML),

    }

  }

 return ergebnis;

 }

 function zeichneBalken(context, startX, medallien, farbe){

  context.fillStyle = farbe;

  context.fillRect(startX, 0, 30, medallien * 20);

  context.strokeRect(startX, 0, 30, medallien * 20);

  

 }

 

</script>

...zum Beitrag

Kannst du konkreter fragen was du nicht verstehst?

thead & tbody umschließen jeweils den Kopfbereich und Hauptbereich (body) einer Tabelle.

Besser beschrieben wird dies hier:

  • https://www.w3schools.com/tags/tag_tbody.asp
  • https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tabellen/Aufbau_einer_Tabelle#Tabellen_mit_Kopf.2C_K.C3.B6rper_und_Fu.C3.9F

Und prinzipiell sind beides auch Tags die du nutzen kannst und aus Javascript ansprechen kannst.

Aber:

  • Was ist konkret dein Problem und verstehst du nicht?
  • Füge den Code bitte formatiert ein, damit man ihn auch richtig lesen kann
  • Auch wenn abschreiben aus Büchern beim verstehen helfen kann - kannst du nach weiteren Quellen im Internet suchen um dort die Probleme weiter zu lesen.
...zur Antwort

OK dann mache das!

Wenn du probleme dabei hast, solltest du das genauer beschreiben - was hast du versucht und was geht nicht.

Meine Idee dahinter wäre:

  1. HTTP request an google mit dem such string (geht ganz normal)
  2. HTTP response parsen und eben das erste bild (an der richtigen stelle im source code) raus suchen
  3. das bild herunterladen.
...zur Antwort