Satellit – die neusten Beiträge

TV-Sendungen aufnehmen mit neuen Receiver auf VHS möglich?

Mein Fernsehen empfange über Satellit. Nun ist es Zeit, einen neuen Receiver mit HD+ (könnt ihr mir einen empfehlen?) zu kaufen. Den Fernseher würde ich über HDMI mit dem Receiver verbinden. Soweit kein Problem.

Aber ich würde gerne auch das Fernsehprogramm aufnehmen wollen. Mit dem alten Receiver habe ich auf VHS aufgenommen. Der Rekorder war zwischen Receiver und TV mit Scart-Kabeln verbunden. Mit einem neuen Receiver hätte ich auch die Möglichkeit auf USB-Festplatten aufzunehmen.

Ich würde aber in nächster Zeit bevorzugt auf VHS aufnehmen. (Ich weiß, schlechte Bildqualität bei VHS). Eventuell später würde ich auf Festplatte aufnehmen. Bleiben die Sendung & Co auf Festplatten unbegrenzte Zeit auf der Festplatte oder hat man da ein vorgebendes Zeitfenster zum anschauen wegen Kopierschutz und Urheberrecht von HD?

Kann ich den Rekorder dann via Scart mit dem Receiver verbinden, und mit ihm das Programm aufnehmen? Da der Receiver das Bildsignal ja auf HDMI (=TV) und Scart (=VHS-Rekorder) gleichzeitig ausgeben muss. Funktioniert das Aufnehmen/anschauen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Es wird nur der Sender aufgenommen, der auch angeschaut wird.

Meine Frgen in der Zusammenfassung: Kann ich bei HD+-Receivern via Scart auf VHS aufnehmen und zeitgleich das Signal über HDMI zum Fernseher leiten? (Siehe Bild)

Bleiben Sendunge auf Festlatten unbegrenzt zum anschauen?

Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen? HD+ / Scart und HDMI / Aufnahme auf USB-Geräte / Preis ~100€

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Fernseher, Recorder, HD, HDMI, Receiver, Satellit, Scart, VHS

LnB immer wieder defect, woran kann es liegen?

Haben an unserem LnB 2 Receiver dran: im Wohnzimmer und Schlafzimmer. Nach dem Anschließen waren in beiden Zimmern alle Sender da. Wir schauen fast nur im WZ, sehr selten im SZ. Als wir den Fernseher im SZ mal wieder benutzen wollten, waren viele Sender nicht mehr da! Aber wegen Zeitmangel haben wir uns nicht weiter drum gekümmert, im WZ ging ja alles. Dann wollte ich doch im SZ wieder mal schauen, doch es gingen gar keine Sender mehr. Habe einen neuen Receiver angeschlossen, aber es ging nichts. Um den Fehler zu finden, schalteten wir es auch einige Male an und aus und zu unserem Entsetzen gingen auf mal diverse Sender im WZ nicht mehr. Also haben wir ein neues LnB angeschlossen und zunächst waren in beiden Zimmern wieder alle Sender da. Dann wollte ich wieder im SZ schauen und wieder waren dort nur noch wenige Sender da, im WZ alles da! Ärger! Wegen Zeitmangel auch nicht weiter drum gekümmert, doch Gestern wollte ich Musik hören im SZ. Also Stromleiste an und die HIFi, sonst nichts. Abends schalte ich im WZ TV an---> kaum noch Sender!!! Wir schalteten die Stromleiste im SZ an, auf mal waren ein paar Sender mehr im WZ! Nachdem Ausschalten der Strom Leiste wieder weniger. Ich denke da ist ein Kurzschluss in der Leitung oder sonst wo? Das SAT Kabel im SZ, vom Receiver in Richtung LnB steht unter Strom, wollte was ausprobieren, kam an und es funkte. Ist das Kabel defekt? Vielleicht falsch angeschlossen? Receiver waren ja 2 verschiedene dran, die können es nicht sein, oder? Vielleicht die Stromleiste oder Dose? Wir haben an der Leiste den Receiver, TV und HiFi-Anlage dran. An derselben Strom-Leitung hängen aber noch andere Dosen dran (haben welche nachmachen lassen in der Küche, kann da was schiefgelaufen sein?). Haben ein neues LnB da, aber wir haben Sorge es gleich wieder zu verlieren wenn wir es so anschließen. Hat Jemand guten Rat? Wo liegt der Fehler?

TV, Technik, Strom, Kabel, Kurzschluss, lnb, Satellit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Satellit