Antennenschaden nach iPhone13-Reparatur?

Hallo zusammen,

ich hatte die Rückseite meines iPhone 13 beschädigt und deshalb zu einem lokalen Reparaturbetrieb gebracht, der mir empfohlen worden war. Dort wurde die gesamte Rückwand und der Rahmen ersetzt oder anders gesagt Display und Innenleben in ein neues Case eingebaut.

Zunächst schien alles einwandfrei zu funktionieren, aber nach kurzer Zeit bemerkte ich, dass ich in geschlossenen Gebäuden keinen Telefonempfang mehr hatte und bei ausgeschaltetem WLAN auch keinen mobilen Datenempfang. Zuvor hatte alles gut funktioniert. Das ganze auch an Orten wie meinem Wohnzimmer, wo der Telefonempfang zuvor definitiv ging. Im Freien ist der Empfang ok und ich surfe mit 5G.

Ich habe den Schaden reklamiert, der Händler hat das Handy in die Werkstatt geschickt, dort hätte man ein Reset (was auch immer?) gemacht und mit einer Test-SIM-Karte keinen Fehler gefunden. Bei mir zu Hause wieder das gleiche Verhalten. Mir wurde gesagt, es sei nicht plausibel, der Empfang müsste entweder immer gehen oder nie (das bezweifle ich).

Kann mich jemand technisch aufklären, ob meine Fehlerbeschreibung nicht doch plausibel ist und was ich der Werkstatt sagen muss, wo sie suchen soll, denn sie scheint es nicht zu verstehen?

Eine Alternative wäre, die Reparatur andernorts zu beauftragen und dann die Kosten einzufordern, aber diesen Ärger würde ich gerne vermeiden.

Vielen Dank für jede Hilfe,

Otto

Apple, iPhone, Antenne
Gute Platzierung einer 868MHz LoRa (Helium) Antenne?

Hallo,

ich habe mir eine Antenne mit mehr Leistung besorgt als Upgrade eines bestehenden Helium Hotspots. Der bisherige nutzt die Standart Antenne mit Magnet Fuß.

Um das mir mögliche Optimum zu erreichen versuche ich also 1. möglichst hoch, 2. außen zu platzieren und 3. ein dennoch möglichst hochwertiges kurzes Kabel anzuschließen. Am besten ginge das an einer bereits vorhandenen SAT Schüssel Halterung. Eine weitere (eigene) Haltungen an der Fassade anzubringen ist keine Option.

Nun meine Fragen: (habe mal eine Skizze eingefügt um das Ganze anschaulicher zu gestalten)

  1. die Antenne würde die Satschüssel leicht überragen, nicht aber die Dachoberkante (ist eben so..) ABER beeinflussen sich Antenne und Schüssel negativ? Die Montage erfolgt im Rücken der Schüssel - spricht das LMB wäre nicht blockiert. Gibt es mögliche Probleme? Das ganze Haus hängt an der Schüssel - ich möchte Probleme vermeiden.
  2. Ich meine gelesen zu haben das man diese Art Antennen idealerweise NICHT an etwas metallischem befestigt. Aber ich kenne tatsächlich keine nicht metallischen Halterungen und frage mich ob damit DIREKTES Anliegen gemeint ist?!
  3. Die in der Skizze zu sehenden Gitterlinien über der Terrasse sollen die Drahtverglasung (Überdachung) darstellen.. ich meine gelesen zu haben das Funkwellen im Allgemeinen keine Gitternetz Strukturen mögen.. ist diese recht nah gelegene horizontale Fläche ggf. sogar richtig ungünstig?

Bevor ich da oben rumfummle möchte ich sicher gehen das ich keine absehbaren Anfängerfehler mache. Falls jemand diesbzgl. Tipps hat bzw. Antworten auf meine Fragen bedanke ich mich vorab recht herzlich!

PS: Die Entfernung zwischen der Montagevorrichtung und dem Dachfensterchen (und kurz dahinter dann entsprechend der Helium Hotspot Miner) wäre für ein 4m LowLoss Kabel absolut ideal.. würde es außen an der SAT Kabelführung lang legen.. dann ins Fenster. Das SAT Kabel selbst läuft INNERHALB der Führung nach unten und verschwindet im Dach.. falls das relevant ist.

(Grad noch dieses Luftbild gefunden..)

VIELEN DANK FÜR JEDEN TIPP! :)

Gute Platzierung einer 868MHz LoRa (Helium) Antenne?
Antenne
Warum funktionieren meine mobilen Daten nicht richtig?

Für die Erklärung muss ich etwas weiter ausholen.

Ich habe mir im Mai 2022 ein generalüberholtes S21 5G gekauft, um etwas Geld zu sparen. Im August habe ich dann Nutzen von der Garantie gemacht, weil der Ladeanschluss einen Wackelkontakt hatte. Zusätzlich hatte ich die Vermutung, dass etwas mit der Antenne nicht stimmt. Ich habe das Handy also zurückgeschickt, damit es repariert wird.

In der Zwischenzeit habe ich ein altes S7 verwendet. Mir ist dabei aufgefallen, dass die mobilen Daten viel schneller waren und z. B. Youtube Videos längst nicht so lange zum Laden gebraucht haben. Ich habe allerdings die selbe SIM-Karte, als auch den gleichen Vertrag in der Zeit gehabt.

Mir wurde dann ein Ersatzgerät zurückgeschickt (exakt gleiches Modell, Farbe, Speicher etc.), damit ich nicht länger warten muss. Das Problem mit dem Handy war allerdings, dass es ständig abgestürzt ist, also musste ich das auch wieder zurückschicken. Mir ist allerdings wieder aufgefallen, dass die mobilen Daten viel besser funkioniert haben, als bei dem ursprünglich bestellten Handy.

Ca. eine Woche später bekam ich dann eine Nachricht, dass das Handy repariert sei. Zwei Tage später kam das Handy an und es war überraschenderweise das ursprünglich bestellte Handy. Das habe ich daran erkannt, dass im Display ein unverwechselbarer (kleiner) Kratzer war. Nur leider hat sich das Problem mit den mobilen Daten nicht erübrigt. Ich habe immernoch das Gefühl, dass die mobilen Daten unglaublich langsam sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Natürlich könnte ich das Handy einfach wieder zurückschicken, aber etwas sagt mir dass sie mir einfach das gleiche Handy wieder schicken.

Zu meiner Frage also: Warum sind meine mobilen Date so langsam?

mobile Daten, Antenne, SIM-Karte

Meistgelesene Fragen zum Thema Antenne