Warum findet LG Astra nicht?

2 Antworten

Satellitenschüssel mit 2 LNB‘s

Und die LNBs sind räumlich getrennt? Dann ist klar, wenn einer davon auf Astra ausgerichtet ist, ist es der andere nicht!

Du bräuchtest stattdessen einen

https://www.lnb-test.de/lnb-typ/twin-lnb


ColonelWest 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 19:20

Moin Tom vielen Dank für die interessante Rückmeldung, die versuche ich gerade einzuordnen.
Anbei siehst Du beispielhaft wie mein Schüssel aussieht . Die LNB‘s sind räumlich voneinander getrennt, wenn Du das meinst.

Wie haben aber seit 10 Jahren, mit einem Receiver erfolgreich Astra und Türksat empfangen. Ich hätte nicht gedacht, das ein hypermodernes Fernsehgerät an dem Punkt scheitert.

TomRichter  15.02.2025, 23:20
@ColonelWest
Fernsehgerät an dem Punkt scheitert.

Da ist das TV-Gerät vermutlich unschuldig. Der eine LNB liefert nur das Astra, der andere nur das Türksat Signal. Geht gar nicht anders, schließlich ist es Aufgabe des Spiegels, das Signal in einem Punkt zu bündeln.

Dein neuer Fernseher sollte kein Problem haben, wenn Du ihn an Stelle des alten anschließen willst. Ist mir aus Deiner Frage nicht klar geworden, ob der neue Fernseher zusätzlich oder anstelle des alten angeschlossen wird.

Falls anstelle des alten: Handbuch (gibt es vermutlich nur zum Download) lesen. Evtl. musst Du dem Gerät sagen, dass es den zweiten Eingang aktivieren soll.

Versuchsweise die Antennenkabel vertauschen könnte auch zu neuen Erkenntnissen führen.

TomRichter  16.02.2025, 00:01
@ColonelWest

Hast Du ein oder zwei Antennenkabel von der Schüssel zum Fernseher?

Falls nur ein Kabel, vergiß' meine Antwort und nimm' die von AndreasOo.

Sony Fernseher (bzw. Receiver) an die Leitung vom LG und testen, ob beide Positionen über die Leitung empfangbar sind.

Wenn ja: LG Werksreset und DiSEqC Einstellungen richtig setzen.

Wenn nein: Leitung/DiSEqC-Schalter/LNB prüfen