Schaut ihr TV-Sender wie Pro7, SAT1 oder Kabel1

Ja, ich mache das sehr oft 33%
Ich mache das kaum bis gar nicht 33%
Ja, ich mache das öfter mal 13%
Ja, ich mache das manchmal 13%
Ja, aber nur selten 7%
Ja, ich mache das aber nicht so oft 0%
Ich habe mich damit noch nie so richtig beschäftigt 0%

15 Stimmen

5 Antworten

Ich mache das kaum bis gar nicht

Ich gucke nur noch Youtube.

LG


ClownErni  28.01.2025, 01:32

Hey Moin Hulk, Ich glaube das Du mit 19 Jahre nicht zur alten Gesellschaft gehörst. Vielleicht siehst Du gerne die alten Filme. Ich bin schon 31/2 mal so alt und habe die Geburtsstunden

der Privaten Sender mit erlebt. Aber so richtig hat mich noch kein Sender überzeugen können. Wenn gute Filme kamen waren die verdammt lang und das war selten. Formel 1 Rennen habe Ich gerne gesehen und was ist nun, Verkauft. Leider bringen die alle zu viel Talkshows egal ob es Sinn hat oder nicht. Richtershows wie man es machen soll ( Quatsch, zu schade für die Zeit) Kochen Tag und Nacht. Und dann siehe mal Nachts in das Programm 4x diese 5x andere und kein vernünftiger Film. Was ist denn da noch interessant egal welcher Sender. Das letzte, die Werbung wird auch immer mehr und Sport weniger. Um 18, 45h Nachrichten aus Köln ist zur Zeit das einzige was Ich mal ansehe Auf Deutsch diese Sender sind alle langweilig geworden.

So das ist meine Meinung

LG Clown Erni

Ich mache das kaum bis gar nicht

In der zweiten Hälfte der 80er waren die herkömmlichen Programme ausgelaugt, da kam der Start der Privaten recht. Im Osten (Berliner Raum) konnte ich SAT1 sehen, wo (auch ältere) Serien und Filme aus vielen Genres gezeigt wurden. Die Programmplanung kam aber nicht so abgedroschen daher, wie es Computerspiele in den 90ern (MAD TV) glauben machen wollten.

Früh lief das aufgeweckte "SAT 1 Frühstücksfernsehen" mit Wolf-Dieter Hermann und Rita Werner, welches nach einiger Zeit durch das dröge, mausgraue "RIAS TV" im Berliner Sendegebiet ersetzt wurde.

Mittags lief die Telebörse, nachmittags Zeichentrickserien, Telespiele + Teleshopping. Amerikanische Serien im Vorabendprogramm und zur Hauptsendezeit. Dann 1 bis 2 Filme, Sendeschluß.

Es lief eine Reihe mit Edgar-Wallace-Filmen am Wochenende oder "Die Unbestechlichen" oder "Auf der Flucht".

Ich mache das kaum bis gar nicht

Linear schaue ich nicht mehr. Und wenn ich mal was ansehe, zeichne ich es auf und schaue es dann an, wenn ich Zeit und Lust darauf habe, was auch seine Gründe hat, da ich so die Werbung überspringen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich mache das kaum bis gar nicht

Früher hab ich ab und zu bei meiner Mutter mit geguckt, interessiert haben mich die wenigstes Sachen. Hab in meiner Wohnung gar keinen Anschluss

Ich mache das kaum bis gar nicht

Private gucke ich nicht weil es zu viel Werbung gibt und fast nur Schrott läuft. Ich gucke wenig klassisches Fernsehen.