Fernseher findet Sender nicht?
Ein etwas älterer Fernseher findet digitale Sender nicht. Am Kabelanschluss und dem Kabel kann es nicht liegen. Als Quelle habe ich DTV/USB ausgewählt. Bisher wurde er immer in Verbindung mit einem Reciever und einer Satellitenschüssel benutzt. Woran kann es liegen? Liebe Grüße Nicole
1 Antwort
Keine Ahnung was DTV/USB sein soll.
Sicher ist, die Kanalsuche mit Vorgaben für einen Sat-Anschluss funktioniert nicht bei Kabel-TV. Kabel-TV hat komplett andere Frequenzbereiche und Transponder als Sat-TV.
Na, dann sag uns mal, welchen Fernseher Du da hast (Hersteller und Modell).
Keine Chance für DVB-C mit dem Teil. Der ist so alt, der kann nur DVB-T und Analog-TV. Beide Formate gibt es nicht mehr.
Du benötigst jetzt einen DVB-C Kabel Receiver, den Du an einen der HDMI-Eingänge anschließt. An dem Receiver wird auch das Coax-Kabel eingestöpselt (nicht am TV).
https://www.ep.de/c/146/tv-audio/empfangstechnik/dvb-c-kabel-receiver
Die Kanalsuche und Programmumschaltung erfolgt dann am Receiver und nicht am TV. Am TV wird nur noch die Quelle auf HDMI eingestellt.
Was muss ich denn wohl umstellen. Finde leider nirgendwo eine Eingabemöglichkeit die Frequenz zu ändern