Satellit – die neusten Beiträge

Warum empfängt TV1 nur bei eingeschaltetem TV2?

Hallo zusammen,

als erstes muss ich darauf hinweisen, dass ich technisch ein absoluter Laie bin. Habe schon versucht, mich durch Antworten auf ähnliche Fragen zu wurschteln, bin aber irgendwann an den Fachbegriffen gescheitert.

Ich habe eine ältere Sat-Schüssel, zu der ursprünglich 4 Receiver gehörten, die unabhängig voneinander betrieben werden konnten. Momentan werden damit 3 TV-Geräte genutzt.

Nachdem ein defekter TV1 durch einen mit integriertem Receiver ersetzt wurde, lief zunächst alles. Mittlerweile ist auch TV2 durch ein Gerät mit integriertem Tuner ersetzt worden. Das ging eine gewisse Zeit gut, bis auf einmal TV2 eingeschaltet sein musste, um auf TV1 Sender zu empfangen (erstaunlicherweise waren einige private Sender ganz aus der Sendeliste verschwunden, konnten auch nach Suchläufen nicht mehr empfangen werden, so dass ich hier auf die österreichischen Varianten zurückgegriffen habe). Wenige andere Sender wie z. B. 3sat liefen, ohne dass TV2 eingeschaltet war.

Nun musste ich TV1 ersetzen, wieder durch ein Gerät mit integriertem Receiver. Jetzt bin ich schon ohne eingeschalteten TV2 beim automatischen Sendersuchlauf gescheitert, nach Einschalten von TV2 ging es, aber jetzt muss wieder TV2 laufen, damit TV1 empfängt.

TV3 ist von diesen ganzen Querelen völlig unberührt, er hängt noch immer am ursprünglichen Receiver und läuft unabhängig.

Wer kann mir in verständlichen Worten erklären, was ich tun kann?

TV, Technik, Fernseher, Satellit, Technologie

Öffentlich-rechtliche HD-Sender plötzlich weg (Satellit)?

Hallo!

Ich habe bereits alles mögliche an Sendersuchläufen durchgeführt, aber bekomme einfach meine HD-Sender nicht wieder. Vor einer Woche waren plötzlich alle meine HD-Sender (habe nur öffentlich-rechtliche HD-Sender, keine privaten) weg. Da stand dort einfach es gäbe kein Signal mehr. Das einzige was ich bei der Suche im Netz finden konnte war einen Sendersuchlauf zu starten, was jedoch die Sender leider nicht zurückbrachte.

Auch konnte ich nirgendwo eine "Deadline" finden, dass Ende Juni 2021 irgendwas an Sendern abgeschaltet werden würde. Ich kann alle SD-Sender ganz normal empfangen, aber die HD-Versionen von ARD und ZDF, etc. sind weg. Es ist ein ziemlich neues Smart-TV von Sony und auf dem neusten Softwarestand. Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es war einfach von heute auf morgen so.

Was merkwürdig ist: Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, erhalte ich plötzlich doch ein paar öffentlich-rechtliche HD-Sender, die jedoch alle mit dem Zusatz "ALT" versehen sind (z.B. "alt WDR HD"). Ich konnte herausfinden, dass das angezeigt wird, da diese Sender in naher Zukunft abgeschaltet werden. Die Frage ist nur: Wieso erhalte ich plötzlich nur noch solche Sender, als ob mein Fernseher alt wäre oder irgendetwas veraltet wäre, obwohl ich alles immer auf dem neusten Stand halte und es vor allem bis vor kurzem problemlos funktioniert hatte? Muss man etwas an der Satellitenschüssel umstellen?

Danke im Voraus!

Fernsehen, TV, Technik, HD, Satellit, Satellitenempfang, Technologie, ZDF, HD-Sender, Sendersuchlauf, Satellitenrundfunk

Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, fernsehkabel, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN

Sky Q Receiver Sendersuchlauf geht nicht [11180]?

Hallo zusammen.

Gestern hatte ich das Problem das drei Sender (ORF1,ORF2,ATV) nicht mehr gingen.
Daraufhin habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, weil ich dachte, dass das den Fehler möglicherweise beheben könnte. Dem war jedoch nicht so. Der Sendersuchlauf startete nicht, er blieb bei null Prozent und Sender wurden auch keine gefunden. Nach zirka einer Minute stand dann da, dass der Suchlauf fehlgeschlagen ist und der Fehlercode [11180]. Ich habe auf der Sky-Website nachgesehen was bei diesem Fehler zu tun ist aber keine der Vorschläge half das Problem zu lösen.

Ich hab das SAT-Kable raus und wieder rein gesteckt.
Hab die Smart-Card überprüft.
Hab das Gerät mittels Reset-Knopf neu gestartet.
Dann ein Software Update über das Bootloader Menü gemacht. Doch das funktionierte nicht. (Der Balken bewegte sich nicht einen Millimeter. Nichtmal nach einer Stunde)
Danach habe ich ihn auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Alles wie von Sky empfohlen. Jedoch nutzte das alles nichts. Der Sendersuchlauf startet nicht und ich kann den Receiver auch nicht mehr für anderer Dinge benutzen da ich gezwungen bin den Sendersuchlauf zu machen.
Am Wetter kanns auch nicht liegen, wir haben strahlenden Sonnenschein und keine einzige Wolke ist am Himmel. Jetzt kann ich ihn nicht mal ausschalten über die Fernbedienung. Ich muss ihn vom Strom trennen.

Hatte schon jemand das gleiche Problem und kann mir helfen?
Habt ihr Lösungsvorschläge für mich?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

MfG.

Computer, Fernsehen, TV, Technik, Elektronik, Sky, Receiver, Satellit, Satellitenempfang, Technologie

Sony Tv KD 55XG7096 4K Ultra HD findet Sender nicht?

Ich habe ein Problem mit meinem neuen Fernseher. und zwar bin ich umgezogen und in der neuen Wohnung habe ich beim Fernseher einen ganz normalen Senderlauf gemacht, was auch ganz normal funktionierte. Am nächsten Tag haben beim Umziehen mir ein paar Leute geholfen. Am Abend haben diese dann versucht den Fernseher über Sky einzurichten, da man dort auch ohne Internetverbindung das normale Fernsehen empfangen kann. (mein Internet wird erst am Donnerstag freigeschaltet). Leide hatte das nicht funktioniert und wir haben das Kabel wieder direkt an den Fernseher angeschlossen und es hat mit dem Sendersuchlauf ganz normal funktioniert. Nun ist es aber so, dass wenn ich den Fernseher am nächsten Tag einschalte (TV war nicht vom Strom getrennt) empfängt er keine Sender mehr egal welche. Dann habe ich einen erneuten Suchlauf gemacht, dort fand der Tv plötzich sehr wenige Sender nicht mal das erste es beginnz beim hessischen Rundfunk. habe gedacht es liegt am Kabel und hab noch ein neu verpacktes Kabel genommen und verbunden aber habe das gleiche Problem. ich habe schon zich mal neue Suchläufe gestartet und immer wieder das gleiche Problem. Ich würde den T auch gerne reseten um nochmal von vorne anzufangen aber ich finde nirgends eine Funktion. weiß vielleicht einer von euch wie das geht? Wie gesagt der TV ist nichtmal ein Monat alt ist nicht runtergefallen oder sonst dergleichen. habe auch schon versucht via 2 Satelliten das hinzubekommen was auch nicht funktioniert. Bei diesen Einstellungen steht Signalstärke sei hoch und Signalqualität sei Mittel.

Vielen Dank im Voraus

TV, Fernseher, Satellit, Satellitenempfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Satellit