Retoure – die neusten Beiträge

Rückgabe bei irreführender Produktbewerbung?

Ich habe vor einiger Zeit über eine Instagram Werbung dieses "Katzenspielzeug" gekauft: https://mavoni.de/collections/bestseller/products/pagaio-der-flattervogel
Das wird ja toll beworben "Pagaio der Original Flattervogel" und anhand der Produktbeschreibung könnte man auch meinen dass das Teil in DE gefertigt wurde.

Beim Empfang der ware stellte sich raus dass das direkt aus China versendet wurde und dass es eigentlich billiges Plastikspielzeug für Kinder ist:

Zudem kam es verdellt an. Ausserdem musste ich feststellen dass das Teil total laut ist beim Betrieb und meine Katzen eher Angst davor haben. Das Video in der Werbung war natürlich ohne Ton, konnte man also gar nicht hören. Wollte es zurückgeben, der Händler meinte dass ich dann die Versandkosten selbst tragen muss. Da es aber augenscheinlich um irreführende Produktbewerbung handelt, habe ich das aber nicht eingesehen. Habe wochenlang mit dem Händler und Klarna diskutiert da ich auf einer Rücknahme mit Gratis Retourenlabel bestanden habe. Inzwischen war die Frist um - habe es aber dann trotzdem irgendwann auf meine Kosten retourniert, um das Schrottteil loszuhaben. Nun hab ich das Problem dass Klarna immer noch das Geld möchte, weil der Händler die Retoure nicht meldet. Die Rücknahmefrist ist zwar längst überschritten, jedoch kann man ja kein Geld von mir verlangen wenn ich die Ware nicht mehr habe. Ich hab einen Nachweis von DHL über den Versand.
Wie gehe ich jetzt weiter vor? Also zum einen finde ich dass der Händler ja fast ein Betrüger ist, wenn er so Billigschrott als hochwertig verkauft...das Teil gibts für 5 EUR bei eBay, und ausserdem hab ich nun die Ware ja gar nicht mehr, und trotzdem soll ich das bezahlen??

Bild zum Beitrag
Betrug, Rückgabe, Retoure

Kaufland Rücksendung?

Hallo,

Ich habe vor einer Weile eine Kommode über die Kaufland Website bestellt.
Nun bekam ich die Kommode - allerdings war der Bausatz nicht vollständig.

Ich habe den Verkäufer informiert, dieser hat mir angeboten mir ein Ersatzteil zu schicken und hat dann die Anfrage geschlossen ohne von mir eine Antwort zu erhalten. Ich habe daraufhin beim Verkäufer angerufen - der Kundenservice war sehr unhöflich und hat dann auch einfach aufgelegt.

Auf der Kaufland-Website steht (In der Anzeige von der Kommode): "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen"

Ich habe daraufhin 3x den Verkäufer informiert, dass ich die Kommode zurückschicken möchte und sie mir bitte ein Label zum Rückversand zur verfügung stellen sollen. 2 Dieser Mails wurden komplett ignoriert und auf die Erste wurde mir nur noch einmal mitgeteilt, dass ich die Möglichkeit habe ein Ersatzteil zu erhalten und dahingehend bitte mehr Information inkl. Fotos gebe (Was ich in der davorigen Mail bereits gemacht habe.)

Ich habe nun in der Widerufsbelehrung vom Verkäufer gelesen, dass bei einem Widerruf der Käufer den Rückversand trägt. Allerdings steht doch in der Anzeige "Kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen". Kann der Verkäufer von mir nun den Versand verlangen? Vor allem, da ich die Kommode, die ich bestellt habe, nicht vollständig besitze?

Ich werde Montag direkt mit einem Kaufland-Mitarbeiter/in reden und hoffentlich eine Lösung finden.
Allerdings stresst mich diese Ungewissheit schon. Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen Situation?

Versand, Bestellung, Kaufland, Rückgabe, Rückgaberecht, Verkäufer, Versandkosten, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure