Retoure – die neusten Beiträge

Hat Klarna das Recht ein Inkassobüro zu beauftragen wenn der Händler behauptet die Retoure sei unvollständig?

Hallo an alle,

ich habe bei woodoclock eine Uhr und eine weitere, durch ein Versehen, zusätzlich bestellt. Obwohl ich die zweite Uhr Minuten nach Bestellung per Kontakt zum Kundenservice storniert habe, was ich laut Webseite 48h lang kann, hat der Support erst nach drei Tagen geschrieben und meinte dann es sei zu spät.

Nachdem beide Uhren da waren und miese Qualität hatten, wollte ich beides zurückschicken. Da der versicherte Versand ins Ausland 40€ pro Paket kostete, habe ich bei woodoclock angefragt ob ich beide Uhren in einem Paket zurückschicken kann.

Da hier bis einen Tag vor Ende der Rücksendefrist keine Antwort kam, hab ich beide in einem verschickt und das dem Support per Mail geschrieben.

Nun ist es so, dass der Händler behauptet, es wäre nur eine Uhr angekommen. Im Verlauf der Klärungsversuches mit Klarna hieß es dann zwischenzeitlich es sei gar keine Uhr angekommen, was dann aber wieder auf eine Uhr geändert wurde, als ich meinen Rücksendebeleg vorweisen konnte.

Da Woodoclock jegliche Kontaktaufnahme ignoriert und nur mit vorgefertigten Emails antwortet, die auf das Problem gar nicht eingehen, habe ich keine Möglichkeit das Ganze mit dem Händler zu klären.

Zudem trägt laut Verbraucherschutz der Händler das Risiko bei Rücksendung?

Dies habe ich auch Klarna ausführlich geschildert, die das Ganze in eine andere Abteilung überwiesen haben und dann nach ein paar Wochen die Pausierung der Rechnung einfach wieder rausgenommen haben. Das hat jetzt dazu geführt, dass inzwischen das Inkassobüro mit am Start ist.

Frage: Ist das mein Problem, wenn ich den gesamten Email Verkehr mit sowohl Klarna als auch Woodoclock nachweisen kann in dem ich zeige, dass ich mich seit über einem Jahr um die Klärung des Problems bemühe, eine Zeugenaussage vorweisen kann, dass ich beide Uhren eingepackt habe UND den Rücksendebeleg habe? Oder ist das Klarnas Problem, die sich dann rechtlich mit dem Händler auseinander setzen müssen?

Danke für eure Hilfe!

Geld, Recht, Klarna, Retoure

Amazon Versandproblem/Lieferschwierigkeiten - Paket nicht zustellbar?

Hallo!

Ich habe mir am Samstag drei Artikel bei Amazon bestellt. Die soll(t)en heute ankommen.. Status Gestern: Lieferung hat das Versandzentrum verlassen und ist unterwegs.

Dann aber heute Morgen das:

Leider ist beim Versand ein Problem aufgetreten und wir mussten Ihre Lieferung stornieren. Das Paket wird zurückgesendet. Sobald es eingetroffen ist, erhalten Sie von uns innerhalb von 5 bis 7 Werktagen eine Erstattung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Auf der ersten Seite unter "meine Bestellungen" wird mir jedoch immer noch angezeigt, dass das Paket versendet ist und auch heute ankommt..

Der letzte Stand ist, dass es in der letzten Lieferstation angekommen ist, was ja eigentlich bedeutet, dass es danach zu mir geschickt wird.. Die Wahrscheinlichkeit wäre also sehr hoch, dass das Paket heute noch ankommt.

Nun aber irritiert mich der Fakt, dass meine Bestellung davor ja angeblich storniert worden ist und an den Verkäufer bzw. Absender zurück ges det worden ist. Wie soll das funktionieren? Wenn das Paket doch erst zurück an den Sender geht aber dann auf einmal doch in der letzten lieferstation landet?

Ich wollte mir bevor ich den Amazon Support kontaktieren hier mal ein paar antworten holen, da ich glaube hier direktere Antworten zu bekommen vielleicht auch von Leuten, die das selber mal erlebt haben..

Ich danke schonmal im Voraus! :)

Update: Die Bestellung ist nicht angekommen und wird es auch wahrscheinlich nicht mehr. Der Lieferungsstatus hat sich seit heute morgen um 6:02 Uhr nicht geändert.

Jetzt soll der Betrag den ich gezahlt habe rückerstattet werden. Fun fact: es wurde noch gar kein Geld für die Bestellung abgebucht, da das ganze auf Rechnung ist und erst später bezahlt werden muss.

Was passiert jetzt? Wird der Betrag trotzdem auf mein Konto überwiesen oder bedeutet "Erstattung" in diesem Fall neue Ware? Muss ich die Sachen selber nochmal neu bestellen?

Bild zum Beitrag
Versand, Amazon, Paket, Retoure

Retoure von Möbeln dauert ewig wegen Spedition?

Hey,

folgende Situation:

Ende September bekam ich Möbel geliefert, zu denen ich direkt am Tag danach um eine Retoure beim Möbelhaus gebeten hatte.

Nun dauerte es ganze 4 Wochen (mit wöchentlichen nachfragen beim Möbelhaus und Druck von deren Seite) bis sich die Spedition, welche ein Partner von DHL ist, bei mir gemeldet und für heute einen Abholtermin vereinbart hatte.

Es kam nur heute leider keiner. Ich bekam weder einen Anruf, einen Zettel im Briefkasten, Mail für eine Absage und da ich den ganzen Tag daheim war, kann ich auch sagen, dass keine Spedition geklingelt hatte.

Als ich die Spedition anrief nach Ablauf des von denen angegeben Zeitfensters wurde mir gesagt, dass diese sich verspäten können oder so lange ausliefern bis der LKW leer ist ohne mir eine Auskunft geben zu können wie lange das noch dauern könnte. Und bevor ich weiteres fragen hätte können, wurde mir gesagt, falls die nicht kommen, dass ich den Tag danach anrufen soll und es wurde aufgelegt.

Alles ziemlich ärgerlich für mich, weil die ganzen Möbel sehr viel Platz wegnehmen und die Retoure einfach eine Ewigkeit dauert..

Ich werde morgen jedenfalls das Möbelhaus und die Spedition nochmal anrufen.

Hatte jemand mal die gleiche Erfahrung gemacht? Und meine Frage ist, ob das Möbelhaus nach Ablauf von 30 Tagen, die durch das ganze Warten vergangen sind, die Retoure verweigern können? Kann ich auch wegen der Spedition etwas unternehmen, die einfach meinen ganzen Tag warm gehalten hat und dann einfach ohne sich zu melden nicht gekommen ist?

Danke schon mal im voraus und beste Grüße

Möbel, Spedition, Möbelhaus, Retoure

gekaufte Ware zurücksenden aber wie?

Moin, vielleicht kann mir jemand bei meinem „Problem“ helfen.

Ich habe etwas bei einem großen (deutschen) Konzern bestellt. Die Sachen gab es allerdings im Laden selber, weshalb ich diese dann doch dort gekauft habe um die Versandkosten dann zu sparen.

Der Zusteller hat das paket (ohne mein Einverständnis) direkt beim Nachbarn abgeladen obwohl ich die ganze Zeit zuhause war.

Ich habe das Paket geöffnet um es zu retournieren. Das paket enthielt weder Versandetikett noch Retourenschein, weshalb ich beim Konzern angerufen habe um mir das postalisch zuschicken zu lassen. (Ich besitze keinen Drucker und wohne auf dem Land, hier ist kein einziges Geschäft, wo ich was drucken könnte).

Der Mitarbeiter sagte mir, dass es KEINE Retourescheine mehr per Post gibt und diese auch nicht mehr in den Paketen sind aufgrund einer Systemumstellung. Sie können mir diese nur per Email zuschicken…

Ich habe dann gefragt ob ich die Artikel im Laden abgeben kann, was verneint wurde.

Dann war meine letzte Möglichkeit, das paket selbstständig zurückzuschicken und dem Konzern die Kosten für das Etikett (kostenlose Rücksendung wird ja angeboten) in Rechnung zu stellen. Auch da wurde mir gesagt, dass ich das unterlassen soll, da die Bestellung nicht zugeordnet werden könne und die Rechnung (Kauf auf Rechnung) weiterlaufen würde.

In dem Moment wurde ich etwas sauer und meinte zu dem Herrn, dass man mich so gesehen zum kaufen ZWINGT, da mir keinerlei Alternativen angeboten wurden.

Eine andere Dame hat mir gesagt, dass diese mir den Retoureschein und das Versandlabel psostalisch zuschickt. Das würde aber 3 Wochen dauern. (Widerrufsfrist 14 Tage)

Ich habe bis heute keine schriftliche Bestätigung erhalten (7 Tage her), dass die Retoure auch nach den 14 Tagen akzeptiert wird.

soll ich das Paket nun einfach von meiner Seite aus zurücksenden?

was kann ich tun, wenn die sich wirklich quer stellen und ich den Retoureschein und das Versandetikett nicht per Post erhalte?

Recht, Online-Shopping, Rücksendung, Retoure

Asos Retoure in Packstation ohne Retoureetikett?

Hallo,

ich habe eine Asos Retoure in eine DHL Packstation gelegt. Ich habe online gelesen: sollte die Packstation keinen Drucker haben, druckt der Zusteller bei der Abholung den Retourenschein und klebt ihn auf das Paket.

Ich wollte den QR Code an der Packstation abscannen, doch leider wurde er nicht erkannt (wahrscheinlich weil es geregnet hat).

Jedoch konnte man dann auswählen, dass man einfach die Sendungsnummer manuell eingibt.

Daraufhin wurde kein Retourenschein gedruckt und es öffnete sich direkt ein Fach.

Ich ging dann davon aus, dass die Packstation halt keinen Drucker hat, aber der Zusteller dann den Retourenschein einfach druckt und draufklebt.

Jetzt glaube ich jedoch, dass die Packstation einen Drucker hat, dieser aber nur druckt, wenn ich den QR Code abscanne, was ja leider nicht geklappt hat.

In der Sendungsverfolgung steht nun: "Es wurde ein leeres Fach in Packstation vorgefunden. Es war keine Sendung vorhanden."

Wahrscheinlich wurde nun mein Paket dort ohne Retourenschein gefunden, dass gar keins drinne ist, schließe ich eigentlich aus.

Es ist jedoch noch das alte Sendungsetikett drauf, mit dem das Paket vor 2 Tagen zu mir gesendet wurde (meine Adresse). Ich habe online bei einem Nutzer gelesen, dem das gleiche passiert ist (sogar auch mit einem asos Paket), dass das Paket dann einfach wieder bei ihm zugestellt wurde.

Ist das der normale Ablauf oder muss ich da jetzt ewig warten wodurch dann die Rückgabefrist von Asos vllt sogar verstreicht und ich mein Geld nicht mehr zurück bekomme.

Denn das Problem ist, dass die Zustellung vor 2 Tagen mit Hermes erfolgte und die Rücksendung über DHL läuft. Wenn also nun der DHL Zusteller in einer DHL Packstation ein Paket mit einem Hermes Sendungsetikett findet, was wird er folglich tun?

Dem Support habe ich schon eine Mail geschrieben, jedoch kam die Antwort, dass sie mir nicht weiterhelfen können.

Danke für die Hilfe :(

Recht, Post, Paket, DHL, DHL-Packstation, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure