Retoure – die neusten Beiträge

Paket-Beschädigung bei kostenpflichtiger Retoure - Wer haftet?

Hallo zusammen,

ich habe ein recht komplexes Problem, welches ich versuche bestmöglich abzukürzen.

Ich habe bei einem holländischen Unternehmen etwas bestellt. Es handelte sich um einen Schalensitz (Auto) im Wert von ca. 300 Euro. Die Ware kam an, ich packte Sie aus und war alles andere als zufrieden mit der Qualität und dem Gesamteindruck, also wollte ich es zurückschicken. Das ging leider nur auf eigene Kosten. Das Paket war in "L-Form" also sogar Sperrgut. insgesamt kostete mich der Versand nach NL 60 Euro.

Nun kam das Paket beschädigt an. Das Paket ist von außen stark beschädigt, der Stuhl hat allerdings nur einen kleinen Kratzer. Das Unternehmen bot mir an, 20% vom Warenwert abzuziehen. Das habe ich vorerst abgelehnt, da das Paket ja versichert ist.

Ich habe bei DHL einen "Fall" eröffnet und Fotos, sowie Belege eingereicht. Nun muss aber noch der Verkäufer einen sogenannten CN-24 report ausfüllen. Damit soll der Schaden dokumentiert und begutachtet werden.

Und jetzt kommen wir zum Problem: Der Verkäufer (=Empfänger der Retoure) weigert sich diesen Report auszufüllen, da er ggf. das Paket sogar zu einer örtlichen Dienststelle zur Begutachtung bringen muss. Der Verkäufer schreibt zum wiederholten Male, dass die bereits zu viel Zeit in diesen Fall gesteckt haben und somit nichts weiteres mehr unternehmen werden. Ohne deren mithilfe, kann ich aber keine Erstattung von DHL beantragen.

Nun zur Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kennt sogar die Rechtslage?

Danke im Voraus für die Antworten.

Online-Shop, Recht, Paket, DHL, Haftung, Schaden, Paketversand international, Retoure

Ware bestellt und angeblich retourniert?

Hallo zusammen,

erstmal DANKE für's Lesen und Zeit-Nehmen.

Ich habe vor 4 Tagen etwas bei einem großen Online Händler mit X,Y, oder Z bestellt.

Bin dort Plus-Mitglied, heißt ich bekomme für einen gewissen jährlichen Betrag schnellere Lieferung etc.

Gestern habe ich mich beim "Kundenservice" erkundigt, wo meine Bestellung bleibt, da schon drei Tage verstrichen waren. Laut Bestellbestätigung sollten meine Schuhe am 19.7., also nur einen Tag nach Bestellung schon kommen.

Mir wurde gesagt "oh, da ist etwas schief gelaufen, wir melden uns nochmal per Mail". Gestern Abend kam gegen 22 Uhr eine Mail "Wir haben Ihre Retoure erhalten".

Retoure?! Ich habe nie bekommen, was ich bestellt habe.

Ich also eine Mail geschrieben. Antwort: "das tut uns leid, hier haben Sie als Entschädigung einen Code, ab 20€ MBW bekommen Sie einmalig 15%"

nur doof, dass die Schuhe jetzt nicht mehr 25, sondern direkt 41€ kosten, also bringen mir die 15% rein garnichts. Zumal von den ursprünglich 25€ noch 3€ im Sale runtergingen.

Ich bin eigentlich nicht der Typ, der großartig Ramba Zamba macht, aber wie ihr vllt lest, ich ärgere mich tierisch. Für den Preis bekomme ich die Schuhe wohl nie wieder (teure Marke). Mich ärgert einfach, dass man da nur mit einer blöden Email abgefertigt wird.

Habe ich da irgendwelche Rechte, noch "mehr Theater" zu machen bzw. auf den ursprünglichen Preis zu bestehen?

Bitte kein Hate wg Online-Bestellungen, ich kaufe gerne auch direkt im Laden.

Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Bestellung, Retoure

Verwarnung Retouren - Trotzdem Artikel zurückschicken (amazon)?

Ich habe leider in den letzten Monaten einige Artikel bestellt (manchen sogar mehrmals auf einmal). Ich muss aufgrund von meiner finanziellen Situation einige davon zurückschicken. Gesamtbetrag wäre ca. zwischen 600-700€.

Ich habe Anfang März 2022 eine Verwarnung bekommen von amazon:

"Guten Tag!

Sie haben in den letzten Monaten mehrere Rücksendungen angefordert. Einige der zurückgesendeten Artikel sind jedoch nicht im Originalzustand bei uns angekommen. "Nicht im Originalzustand" bedeutet, dass die Artikel beschädigt sind, deutliche Gebrauchsspuren aufweisen, unvollständig sind (Teile fehlen) oder sich nicht in der Originalverpackung befinden.

Wir würden gern wissen, wie wir Ihr Einkaufserlebnis verbessern können. Bitte antworten Sie auf diese E-Mail, damit wir nachvollziehen können, welche Probleme bei Ihren Bestellungen oder beim Bestellprozess bei Amazon.de aufgetreten sind. (...)"

Ich sende sehr oft wenndann Ware zurück, die unbenutzt oder sogar noch versiegelt ist. Ich bin seit fast 10 Jahren dort Kundin und habe seit den letzten Jahren einige Retouren an die verschickt und erst jetzt so eine Email erhalten.

Ich möchte verhindern, dass Amazon mein Konto sperrt.

Meine Idee ist, an deren Email-Adresse zu schreiben, um denen zu schildern, dass ich jetzt mehrere Artikel im Gesamtwert von 600-700€ zurückschicken will und aber keine Kontosperrung riskieren möchte. Dazu dann die Frage, ob durch diese Aktion mein Konto gesperrt wird.

Findet ihr diese Idee gut oder hättet ihr eine andere Lösung? Oder soll ich es einfach riskieren?

PS: Da ich auf ebay (Kleinanzeigen) bisher leider kaum Verkaufserfolge hatte, sehe ich mich gezwungen die Artikel zurückzuschicken.

Amazon, Bestellung, Rücksendung, Retoure

Meistgelesene Beiträge zum Thema Retoure