Reptilien – die neusten Beiträge

Welches Reptil/ welche Geckoart passt zu mir?

Hallo zusammen,

ich bin eine große Tierfreundin und möchte schon seit längerem ein Haustier halten. Jetzt habe ich Geckos und geckoähnliche Reptilien für mich entdeckt. Leider gibt es da so viele Unterarten und Formen, dass ich mittlerweile total den Überblick verloren habe, welche Art zu mir passen würde. Ich bin dabei auch offen für andere Arten, also auch geckoähnliche Tiere. Ich kenne mich da nur noch nicht so gut aus. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, welches Reptil zu mir passen würde?

Also das Terrarium sollte nach Möglichkeit nicht groß sein, 40x40x60 wäre für mich maximal möglich. Ich wäre bereit die Tiere als Pärchen zu halten, eher weniger als Gruppe. Ich wäre auch froh, wenn die Tiere tagaktiv wären, sodass ich sie zu Hause immer beobachten kann und wenn sie eher kleine Insekten fressen würden. Idealer wäre für mich ein Pflanzenfresser oder wenn das Tier auch getrocknete Insekten frisst. Außerdem wäre es gut, wenn das Tier nicht jeden Tag gefüttert werden müsste, da ich über das Wochenende oft bei meinem Freund bin (es wäre jedoch jederzeit jemand im Haus um nach den Tieren zu sehen). Ich fände es super, wenn diese Art keine UV Beleuchtung benötigen würde oder es nicht zu heiß mag, muss aber nicht unbedingt sein. Ich fände es auch super, wenn ich das Tier hin und wieder auf die Hand nehmen könnte, ohne dass es direkt den Schwanz fallen lässt 😅 Also nicht zu scheu (ja ich weiß es sind Beobachtungstiere). Eine Lebensdauer von 5-10 Jahren fände ich gut, alles darunter eher nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ihr andere Tierarten kennt, die zu meinen Vorgaben passen, dann lasst es mich auch gerne wissen. Ich bin dabei auch offen für Tiere, die keine Reptilien sind und Fell haben etc 😅 Ich kann mich wirklich für sehr viele Tierarten begeistern 🙈

Liebe Grüße,

Charlotte

Tiere, Haustiere, Kleintiere, Reptilien, Tierhaltung, Echsen, Gecko

Welche Schlange passt zu mir?

Hallo zusammen

Also zuerst mal ich kann keine Antworten gebrauchen die mir sagen wie naiv und unkompetent ich bin, da ich beides nicht bin. Ich hätte gerne sachliche Antworten und bin für diese auch sehr dankbar.

Ich wünsche mir schon lange eine Schlange und habe jetzt mal begonnen über die Schlangenhaltung zu lese. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher was für eine Schlange zu mir passen würde, da es ja auch sehr viele Arten gibt und alle andere Ansprüche haben. Mir ist klar das ich noch kein Experte bin und ich werde mich sicher auch noch weiter informieren und Bücher lesen.

Also ich finde kleine Schlangen etwas ansprechender als grosse. Ich bin auch froh wenn ich kein riesen Terrarium brauche was aber natürlich nur nebensächlich ist. Von den farben her ist es mir eigentlich ziemlich egal. Persönlich finde ich ringelmuster nicht so schön aber sonst gefällt mir alles.

Ich tendiere momentan eher zu Nattern da die in der Nacht meistens nicht beheizt werden müssen im Gegensatz zu Riesenschlangen. Aber natürlich könnt ihr mich gerne umstimmen. Da ich Anfängerin bin will ich auf keinen fall eine Giftschlange und hätte gerne eine für Anfänger geeignete falls es das gibt.

Jetzt schon mal vielen Dank für die Antworten

Lg Daria

Ps falls jemand in der Schweiz wohnt und eine gute Auffangsstazion oder so weiss wo ich mich mal beraten lassen könnte dürft ihr mir das auch sehr gerne mitteilen

Haustiere, Reptilien, Exotisch, Schlangen, Terrarium, Reptilienhaltung

Warum häutet sich meine Vogelspinne nicht?

Moin moin!

Mein Anliegen: Ich habe seit ca. einem Jahr eine (wie es mir gesagt wurde) Lasiodora Parahybana. Bekommen habe ich sie, da war sie noch ziemlich klein (1-2cm KL).

Im Juli letzten Jahres hat sie sich dann ein Mal bei mir gehäutet (nun 3-4cm KL). Jedoch war es das seitdem. Ihr (ich gehe mal von einer Dame aus, ein Kerl wäre wohl schon viel größer, sie ist jetzt ca. 2 Jahre alt) Abdomen ist etwas größer als der Rest des Körpers, weswegen ich ihr nicht mehr all zu oft Futter gegeben habe.

Vor ca. 2 Monaten habe ich sie schon in ihr endgültiges Terra (100x50x50cm) gesetzt. Damit sie das Futter dort nicht übersieht, habe ich für die Fütterungszeit eine Art Absperrung, die das Terra trennt. Nach ca. einer Woche hat sie sich dann ihre Plastikhöhle zugebuddelt (großer Eingang, nun komplett voll mit Erde). Ich also davon ausgegangen, dass sie sich bald häuten wird und habe sie einen Monat in Ruhe gelassen. Kein Futter, nur alle paar Tage frisches Wasser.

Da nach einem Monat immer noch nichts passiert ist, wurde ich skeptisch und habe noch einmal nachgesehen - die Olle hat sich HINTEN an der Höhle ein kleines Loch gegraben, durch dass sie jeden Abend raus kriecht und in der Ecke sitzt. Nie aufgefallen. Jedoch ist ihr Abdomen immer noch behaart, stramm (nicht faltig oder so). Wieso häutet sie sich nicht? LT ist immer zwischen 65-80%, je nach allgemeiner Temperatur im Zimmer und die Temperatur innen zwischen 21-25 Grad. Wasser ist immer frisch etc. Vielleicht hat jemand ja schon Erfahrungen mit LP gemacht, dass sich diese lange nicht häuten, ich selber habe aber nur gelesen, dass die kleineren sich recht häufig häuten. Mache ich irgendetwas falsch?

Liebe Grüße

Reptilien, Gesundheit und Medizin, Terraristik, Terrarium, Vogelspinne, Häutung

Bartagame Handscheu, habe ich was falsch gemacht?

Moin!

Ich habe seit nun seit ungefähr 9 Monaten eine ein Jahr alte Bartagame. Habe also schon seitdem sie noch klein ist.

Sie ist wirklich sehr lieb, hat kein Problem damit wenn meine Hand in der Nähe ist, frisst ordentlich und tobt viel rum.

Ich habe sie auch sehr selten aus dem Terrarium genommen. Lediglich mal zum rumlaufen, Tierarzt oder sauber machen.

Leider hatte sie in den ersten Monaten einen Kokzidienbefall gehabt, was dazu führte, dass ich ihr per Mundinjektion immer täglich ein Medikament geben musste. Vor diesem Fall hatte sie keine Probleme damit auf meine Hand zu gehen. Klar immer mal wieder ein wenig rumgelaufen, aber wirklich Angst war nie im Spiel.

Seit diesem Fall ist es aber anders. Wie bereits gesagt stört es sie gar nicht, wenn ich ganz nah an ihr dran bin. Sobald es aber darum geht sie von unten ruhig und sanft zu nehmen, rastet sie komplett aus und haut ab. Und das seit diesem Fall.

Nun ist meine Frage: Hab ich was falsch gemacht? Hat sie der Vorfall so sehr erschreckt, dass sie scheu vor der Hand geworden ist? Mir ist bewusst, dass Bartagamen keine Schmusetiere sind. Wie bereits gesagt geht es mir nur um sauber machen, mal rumlaufen lassen oder zum Tierarzt. Aber selbst das ist nicht mehr möglich.

Gibt es eine Option, wie ich sie wieder der Hand vertraut machen kann? Es geht wirklich nur ums anfassen. Wenn ich Futter hineinlege oder andere Sachen mache, stört sie das gar nicht. Sie würde aber auch nicht beißen. Sie flüchtet nur die ganze Zeit. Gefaucht hat sie auch noch nicht. Nur damals zu den Medikamenten.

Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, Reptilien, Bartagame, Terrarium, Zähmung

Schlangenfütterung (Baby , Natter) Menge?

Hallo, ich habe eine männliche Thamnophis Sirtalis Tetrataenia (San francisco Strumpfbandnatter) welche ca 3 Monate alt ist und fast ca 45cm groß ist. Nach einer Fütterung ist sie ca so dick wie mein kleiner Finger.

Ich füttere sie mal mit einer Babymaus, mal mit einem Stint und mal mit beidem gleichzeitig.

Jetzt ist meine Frage, ob ich sie, wenn ich sie mit z.B. Maus füttere nur mit einer Maus füttern soll, oder 2, oder so vielen bis sie nicht mehr will. Wenn ich sie mit einem großen ganzen Stint und einer Maus fütter und sie zurück ins Terrarium lege, kommt sie trotzdem sehr neugierig (vielleicht will sie noch mehr) vor die Schiebetüren.

Ich habe vor, sie heute mit 2 Babymäusen (1-2cm) zu füttern. Wenn Sie sich danach noch neugierig verhält habe ich vor noch eine Babymaus auftauen zu lassen und zu versuchen sie auch zu verfüttern.

Überfütterung ist nicht gut jedoch denke ich, ist dies aur die Häufigkeit bezogen und nicht auf die Menge. Schließlich schnappen sie ja nicht in den 10 Minuten in denen man sie füttert nach mehr Futter als sie wollen.

Und noch etwas:

Wenn die schlanke kurz vorm trinken ist oder trinkt und ein kleines Geräusch hört weil in einem anderen Zimmer sich etwas bewegt hat, guckt sie direkt hoch oder geht (schlängelt) weg. Würdet ihr es empfehlen Luftpolsterfolie unters Terrarium zu legen damit kein direkter Kontakt zum Unterschrank entsteht und so Vibrationen weniger sind für die Schlange?

Hier mal ein Bild von der Schlange:

Die Farben sind etwas blass da sie kurz vor der Häutung steht.

Langer Text, kurzer Sinn: Es geht um die richtiger Fütterungsmenge und um eventuell Luftpolsterfolie unter dem Terrarium.

LG

Tiere, Reptilien, Haltung, Schlangen, Fütterung, Schlangenhaltung, Terrarium, natter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reptilien