Religion – die neusten Beiträge

Kopftuch vor Transfrau abnehmen?

Hallo meine Lieben!

Ich hatte letzte Woche eine Übernachtungsfeier bei mir zuhause, zu der ich explizit nur Frauen eingeladen habe, weil ich zwei muslimische Freundinnen habe und die dann ihr Kopftuch abnehmen können. Eine Freundin einer Freundin von hat eine weitere Freundin, ich nenne sie M. mitgebracht, die ich vorher noch nicht kannte. Während eines Gespäches beim Essen stellte sich dann heraus, das sie eine Transfrau ist, die noch kurz vor der Geschlechtsumwandlung steht, was auch meine muslimischen Freundinnen mitbekommen haben. Für sie war das kein Problem, sie entschlossen sich aber beide, das Kopftuch nicht abzunehmen, weil sie sich unwohl dabei fühlten.

Etwas später fragte eine der Mädls dann, wieso die beiden Ihr Kopftuch nicht abnehmen wollen, weil ja nur Mädels dabei wären. Sie sagten einfach, dass sie es nicht wollen, aber M. merkte sehr schnell, das sie der Grund war und fühlte sich sehr angegriffen. Sie begann eine Diskussion darüber zu führen, wie diskriminierend die beiden seien und dass sie sie nicht als richtige Frau anerkennen und transphob sind. Meine Freundinnen erklärten, dass sie nichts gegen ihre Transidenrität haben, aber sich einfach nicht wohl fühlen und das sie selber entsvhwiden wollen, wann sie es ablegen. M. ist daraufhin aufgestanden und ist gegangen, ihre Freundin mit ihr. In der Gruppe emtbrannte dann eine Diskussion, wer transfeindlich und wer religionsfeindlich ist, bis auch meine zwei Freundinnen heim gegangen sind.

Ich bin immernoch zwiegespalten, stehe aber mehr zu meinen zwei Freundinnen. Wie seht ihr das? Wie hättet ihr reagiert? Was hätte ich tun sollen

Religion, Islam, Diskriminierung, Kopftuch, Religionsfreiheit, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transphobie

Wieso heißt es, man soll erst heiraten um miteinander schlafen zu dürfen?

Ich bin selbst als Christ aufgewachsen und habe mir gerade zum ersten Mal tiefer die Frage gestellt, wieso man eigentlich im "Kern", keinen Geschlechtsverkehr vor der Ehe haben soll. Es heißt ja: "Um Unzucht zu vermeiden, soll jeder seine eigene Frau haben" und "Der Leib ist nicht für die Unzucht da, sondern für den Herrn".

So viel dazu... Also heißt das, Gott bestimmt über uns, wenn wir zu ihm gehören wollen, was wir mit einem anderen Menschen tun dürfen, auch wenn es diesem Menschen gefällt, weil wir dann ggf. einer Unzucht oder Hurerei verfallen könnten?

Wo ist die Logik, wenn wir heiraten, könnten wir ja dem Ehebruch verfallen, ergo dürfte man nie heiraten? :D Ich verstehe da nicht ganz die Logik, sorry. Also nehmen wir an, man möchte niemals heiraten und mein Gegenüber hat dies auch vor - so heißt ja dann, man solle niemals miteinander schlafen?

Um Unzucht zu vermeiden, soll jeder seine eigene Frau haben finde ich auch ein wenig zu weit hergeholt, weil so gesehen kann auch Unzucht in der Ehe passieren, sieht man ja auch öfters...

Ich finde das zu wenig durchdacht das die Bibel und Gott sich damit zu viel erlaubt. Wir gehören nicht ihm, wir wollem ihm angehören. Wir sind kein Eigentum von Gott, sondern ein Werk und sein Ebenbild. Ich meine, das passt nicht alles zusammen, oder habe ich darin einen Denkfehler?

Ich weiß, einige werden meinen es gibt keinen Gott usw. aber darum geht es nicht, daher bitte nur antworten, wenn ihr den christlichen Glauben sehr gut kennt - danke (:

Religion, heiraten, Sex, Christentum, Bibel, Ehe, Gott, Liebe und Beziehung, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Religion