Reiten – die neusten Beiträge

Wieso kann ich keine Bindung mehr mit einem Pferd aufbauen/eingehen?

Hey

Ich fange am besten von ganz vorne an

Meine Familie besitzt schon seit ca mehr als 30Jahren Pferde und jeder hatte so sein eigenes Pferd auch ich

Sie war eine Shetty Stute und sie war buchstäblich meine beste freundin (nur leute die etwas mit Pferden zutun haben werden es verstehen darum bitte ich das auch nur diese Antworten :)) Sie war damals schon vor meiner geburt bei uns gewesen und deswegen habe ich bis ich 8war meine ganze Kindheit mit ihr verbracht und ich hab sie wirklich geliebt aber sie hatte eine Krankheit und musste deswegen notgeschlachtet werden(das ist nochmal eine ganz andere geschichte) aufjedenfall haben wir sie dann am 10.06.2020 einen Händler gegeben der gleichzeitig auch Metzger ist und glaub mir uns ist das alles andere als leicht gefallen vorallem mir aber es wäre egoistisch gewesen sie leiden zu lassen nur weil ich mich nicht von ihr verabscheiden wollte

Ich bin sehr lange nicht von ihrem “Tod“ weggekommen, was erwartet man denn auch von einem 8Jährigem kleinen mädchen?
Aufjedenfall hab ich es nach fast 2 Jahren endlich akzeptiert und genau da hat meine Mutter eine anzeige auf ebay gefunden und es hat sich herausgestellt das es wirklich sie war

Die besitzerin hat uns Angeboten sie zu besuchen aber wir haben uns darauf geeinigt sie nicht zu besuchen weil ich mir sicher bin das der abschied mir wieder das Herz gebrochen hätte

Aber seit dem Tag an dem meine Mutter uns das mit der Anzeige gesagt hat und das sie doch noch lebt komme ich wieder nicht von ihr weg ich vermisse sie so sehr

Gleichzeitig fühle ich mich auch so hintergangen von dem Händler da wir 2Jahre dachten sie wäre nicht mehr unter uns und aufeinmal finden wir eine Anzeige und finden heraus das sie doch lebt

Ich haben seitdem 7 neue Pferde kennengelernt aber ich kann mit keinem mehr eine Bindung aufbauen, ich will wieder mein ein und alles finden und wieder spaß an dem Reiten und allgemein die Zeit mit Pferden genießen können aber es klappt einfach nicht

Bin ich das Problem oder hab ich einfach noch nicht das richtige Pferd gefunden?

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd

Stute in der Herde sehr zickig und ranghoch?

Hallo ihr Lieben, ich komme mit dem Wunsch nach einem Rat.

Und zwar ist meine Stute (Holsteiner, 16 Jahre) extrem ranghoch und sogar Herdenchefin.

Allerdings ist das oft ein "Problem", da sie dabei richtig zickig werden kann und die anderen Pferde sogar beißt, wenn ihr was nicht passt. Am "schlimmsten" ist es beim Essen. Wir haben eine relativ große gemischte Herde (10 Pferde) und viele Heuraufen und sehr viel Platz bei uns, also eigentlich können sich alle auch gut aus dem Weg gehen. Aber wie es eben so ist, sind dann doch alle relativ dicht beieinander. Dann ist es meist der Fall, dass meine Stute mit angelegten Ohren zu einer Raufe läuft und die anderen nur drohend wegschickt, um sich selbst an deren Platz zum fressen zu stellen, manchmal ist es so, dass sie das nicht interessiert und sie stellt sich einfach daneben, und dann ist es auch mal so, dass sie sich einfach an den Zaun stellt und es sie gar nicht interessiert wer wo frisst.

Um die Frage ggf. gleich vorne weg zu nehmen; sie hat es auf keinen bestimmten aus der Herde "abgesehen" oder "attackiert" eines der Pferde mutwillig bzw. rennt darauf zu. Aber es ist eben das beißen und auch hinten auskeilen, wenn ihr jemand am Hintern klebt und ihr das auf die Nerven geht. Und auch immer situationsbedingt.

Der einzige, mit dem sie sich richtig angefreundet hat, ist der Wallach der Stallbesitzerin, die beiden stehen auch eigentlich IMMER zusammen und bilden halt die "Herdenchefs".

Aber das Problem, was nun richtig aufgekommen ist, ist dass wir zwei Stuten in der Herde haben, die zur Zeit trächtig sind und die eine bekommt nun in ca. 2 Monaten ihr Fohlen. Und da macht sich die Stallbesitzerin nun eben auch Gedanken, wie das dann laufen wird, da meine die tragende Stute nun wohl ziemlich stark gebissen hat, sodass da richtig Fell abgerissen ist.

Meine Vermutung ist eben, dass sie auch die letzten Monate aufgrund des Wetters leider ziemlich kurz kam, da wir einen Offenstall bzw. Aktivstall haben und es sehr matschig wird bei dem Wetter. Ob da vielleicht auch etwas Frustration mitspielt bzw. sie nicht ausgelastet genug ist, was ich natürlich auch nun, wo das Wetter besser wird, wieder ändern möchte.

Sie ist sehr menschenbezogen und auch dem Menschen gegenüber nie bösartig.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder Trainingsvorschlag.

Reiten, Offenstall, Pferdehaltung, Stall, Weide, Pferdestall, Stute

Reitlehrer wechseln?

Also ich reite schon seit 8 Jahren bei meiner RL und sie hat mir auch viel beigebracht. Ich habe bei ihr meine Anfänge gemacht. Sie ist auch sehr nett und erklärt viel drumherum ums Reiten. Wir reiten immer aus, so sind die Reitstunden und das ist auch schön. Nur kann sie Dinge nicht so gut erklären wie z.B. Seitengänge. Sie wird schnell laut wenn Mal was nicht klappt, weil wir eben draußen sind und aufpassen müssen. Ich verkrampfen dann super schnell und kann dann gar nicht mehr gut reiten. Dann sagt sie immer ich würde träumen und warum ich heute denn nicht konzentriert bin. Das ist jedes Mal so, weil sie eben nicht gut erklärt und laut wird und damit kann ich nicht gut umgehen. Dann verkrampfe ich immer. Dazu kommt, dass das Pferd, das ich reite, ziemlich unsicher und nervös ist und er merkt wenn ich verkrampfe und wird angespannt. Wenn ich dann sowas wie Seitengänge reiten soll, sitze ich verkrampft auf einem nervösen Pferd, das sobald ich ihn nach einer Lektion wieder gerade richte/ich antraben möchte oder wir einfach nur auf einer geraden Strecke schnellen Schritt reiten, auch mal durchgehen kann.

Seit dem er meine RB ist, ist auch vieles besser geworden, weil wenn ich alleine reite funktioniert meistens alles prima: Er trägt sich, schnaubt ab, galoppiert kontrolliert und macht lange Schritte. Eben weil ich nicht verkrampfe.

Außerdem merke ich, dass ich Reiterlicht viel viel weiter gekommen bin, weil ich ihn alleine reite und eben nicht verkrampfe.

Ich liebe die Pferde dort und mag meine RL auch sehr. Aber die Reitstunden bringen wirklich nichts. Soll ich sie darauf ansprechen? Würde das helfen? Wenn ja wie? Oder soll ich meine RL wechseln?

Und danke, dass du das alles durchgelesen hast. 😂

Reiten, Reitunterricht, Reitlehrer, Reitstunde

Schulpferd sehr ins Herz geschlossen, normal?

Hallo,

Ich hab ein Schulpferd wirklich sehr ins Herz geschlossen, und ich hab das Gefühl, dass ich nicht dazu berechtigt bin. In meinen vorigen Fragen habe ich ihn oft erwähnt. (Der ältere Ex-Dressur-Wallach)

Gestern hab ich mich bei meinem Papa ausgeheult, weil ich nicht verstehe, warum das so ist. Er meint es sei normal, da ich sehr tierfreundlich bin, vor allem Pferde über alles liebe.

Ich hab öfters drüber nachgedacht den Stall zu wechseln, aber ich bring's einfach nicht übers Herz mein - wie man so schön sagt - Herzenspferd zu verlassen. Vielleicht reagier ich auch etwas über, aber mir geht es einfach nicht aus dem Kopf, warum ich genau dieses Pferd so gern hab.

Manchmal, fühle ich sogar eine leichte Eifersucht, weil er von anderen geritten wird. Natürlich weiß ich, dass er nicht mein eigenes Pferd ist, und sehr wohl auch von vielen anderen geritten wird (noch dazu weil er das perfekte Anfängerpferd ist, hauptsächlich vom Gemüt her).

Wenn er nicht so beliebt wär unter Reitschülern, und auch etwas jünger, und wenn ich das Geld hätte, würde ich ihn kaufen. (wäre sogar möglich, ein Mädchen hat mal ein Schulpferd abgekauft) Aber das ist auch mehr oder weniger ein Traum-Szenario.

Meine Lehrerin zB weiß, dass er mein Vertrauenspferd ist. Sie schaut aber auch, dass ich langsam wieder mit anderen Pferden zurecht komme.

Also was mach ich jetzt? Darf ich mich so fühlen?

Danke und LG :)

Pferd, Reiten, Reitunterricht, Schulpferd

In welche reitgruppe soll ich gehen?

Hii,

Also ich fahre ja bald auf Reiterferien.

Also dort gibt es Reitunterricht und einen Ausritt (ohne fetzen ) am Tag .

In welche Gruppe soll ich?

Also letztes mal war ich in der Fa

Also Fortgeschrittene Anfänger.

Aber ich bin vor dem Hof 8 Monate nicht geritten da ich angst hatte 🫠

Und dann war dies sozusagen mein Neuanfang.

Allerdings fing irgendwann iwie an mein Bauch Krämpfe zu haben.

Aber ich bin trotzdem weiter geritten .

Die reitlehrer haben wohl irgendwas gemerkt und auch gefragt ob ich eine schrittpause machen will und so.

Aber ich hab immer nein gesagt .

Aber einmal tat mein Bauch beim putzen schon weh und dann als ich aufsatteln wollte bin ich halb zusammen gebrochen weil es so weh tat .

Es kam sofort eine Trainerin

Und hat mich ins Haus zu den Betreuern gebracht.

Erst saß ich einfach mit der Betreuerin und habe einen Tee getrunken und eine Wärmflasche bekommen .

Dann sollte ich mich einfach ausruhen.

Aber Abends musste ich mich dann iwie auf dem weg in den Raum zur pferde Einteilung übergeben .

Da ich mich aber relativ oft übergeben muss hab ich gesagt das es geht und dann wurde erstmal alles sauber gemacht usw

Dann abends musste ich mich aber nochmal übergeben, zum Glück hatte ich einen Eimer bekommen .

Dann wurde gesagt das es einfach nicht geht und es besser ist für mich wenn ich vielleicht für 2-3 tag nochmal zuhause bin und dann wieder komme wenn es mir besser geht.

Also ja halt sorry für die lange Nachricht.

Immoment läuft es mit dem reiten halt richtig gut.

Also in der Fa reitet man halt immer Abteilung und im Gelände nur Schritt und Trab

Also in der Halle galoppiert man einzeilt

In der F galoppiert man auch im Gelände.

Und ich meine in der Halle reitet man auch ohne Abteilung und da ich das bei meinem Stall meistens mache.....

In welche Gruppe soll ich ?

Also in der Fa sind die meisten pferde relativ lieb und so, also ich würde glaube ich nicht soviel lernen.

In der F sind auch schwierige pferde.

Lg

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, Reiterhof, Reitschule, Reitunterricht, Stall

Misstrauen in Tierarzt (wechseln trotz OP Nachbetreuung)?

Hallo an alle! Achtung langer Text.

Ich habe folgendes problem: Mein Pferd wurde ende Oktober Operiert. Die OP wurde von einem Tierarzt durchgefüher welcher Gastweise für die Klinik Operiert, meine eigentliche Tierärztin hat Assistiert.

Leider wurde sich von Seiten meiner Tierärztin nicht an die Absprache gehalten weitere Untersuchungen vor der OP durchzuführen um gegebenfalls eine weitere (unklare) Sache in der selben OP zu behandeln (war der Vorschlag meiner Tierärztin selbst). Mir wurde von ihr erzählt Sie hätte untersucht (Ultraschall durchs Winterfell, andere Pferde dort wurden aber bei gleicher Untersuchung an selber Stelle mit gleichem Verdacht geschoren) aber nichts gespeichert. Op wäre nicht nötig gewesen, sie wolle mit Behandlung XY noch vor abholung beginnen. Ist nicht geschehen, auf nachfrage hat sie umentschieden abwarten zu wollen.

Weiter ging es mit dem Problemen nach der Abholung. Ich wurde völlig allein gelassen, keinerlei Anleitung wie die Wunde versorgt werden soll usw! Erst nach 2 Wochen! Dann kamen die Nachuntersuchungen. Termine wurden oft nicht eingehalten, nicht mal abgesagt. Dann kam jedes mal die gleiche Rückmeldung: sieht super aus, alles verheilt Lehrbuchmäßig, könnte nicht besser sein! Trotzdem verschiebt sie das Aufbau training immer wieder nach hinten.

"In 6 Wochen könnt ihr dann anfangen". Beim Termin dann "In 4 Wochen könnt ihr dann Anfangen". Dann hatten wir letzte Woche den Termin bei welchem ein erneuter Ultraschall stattfinden sollte (ist nicht passiert!), wie immer alles perfekt und in 6 Wochen können wir Anfangen.Wir sind extrem langsam im minimalsten Aufbau. Mein Pferd zeigt aber deutlich es kann und will mehr tun! Nach recherche im Internet bin ich auf einen Artikel der Tierklinik Zürich gestoßen, es geht um genau meine OP. Wenn alles so gut heilt wie meine Tierärztin immer sagt, müssten wir laut dem Plan fast wieder im vollen Training sein, wirklich nur kurz davor!

Jetzt bin ich unschlüssig. Das ich bei ihr nicht in Behandlung bleiben will weiß ich, aber da sie mit Operiert hat wollte ich sie die Nachbetreuung beenden lassen. Aber jetzt bin ich einfach Misstrauisch. Sollte ich jetzt schon wechseln und wen anderes die Nachbetreuung fortführen lassen?

Pferd, Reiten, Tierarzt, Operation, tierklinik

Wie kann ich mein Pony zurück bekommen?

Hallo,

Ich habe mein Pony vor etwa 2 Monaten einem Mädchen zur Verfügung gegeben.

Ich habe es selbstverständlich nicht freiwillig und ohne Grund gemacht, meine Eltern haben mich und mein Pony in einen Selbstversorger Stall gestellt ohne mich zu fragen, und selbstverständlich kann ich das neben meiner Schule und meinem anderen Hobby nicht unter einen Hut bringen, daher hab ich mich dazu entschieden, bzw. meine Eltern haben mich dazu gebracht, mein Pony zur Verfügung zu geben.
Ich habe es von der 1. Minute an bereut und es macht mich seelisch einfach sehr kaputt. Außerdem hat dieses Mädchen mit versprochen, dass sie mir regelmäßig sagt wie es ihm geht usw., zur Zeit haben wir allerdings eher weniger Kontakt.

Ich würde mein Pony gerne bald wiederholen, jedoch sagen meine Eltern dass sie dies nicht wollen, obwohl ich angeboten habe, die boxenmiete usw bezahlen und arbeiten gehe.(also für einen Stall mit Vollpension)

meine Eltern machen mir es allerdings nicht einfach und sagen, dass ja auch noch Tierarzt usw dazu kommt, obwohl sie mir das Pony gekauft haben was ich sehr unfair finde.( wir haben ihn nicht wegen Geldproblemen o.ä. Abgegeben.)

Außerdem sagen sie mir das ich mein Pony erst wieder bekomme in 2-4 Jahren, wenn überhaupt.

(Ich habe mich immer sehr gut um mein Pony gekümmert und es gab nie so doll Ärger mit meinen Eltern weswegen wir das Pony abgeben)

Ich bin echt am verzweifeln und suche nach Ideen, mein Pony wiederzubekommen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, dass würde ich sehr zu schätzen wissen.

LG <3

Pony, Reiten, Reitsport, Psychologie, eigenes Pferd

Viel VS. Wenig Vorwärtsdrang?

Ich reite 1x wöchentlich im Schulbetrieb, wo viele der Mädchen, die dort Unterricht nehmen, der Überzeugung sind, flotte Pferde mit viel Go wären einfacher zu reiten als etwas gemütlichere Kandidaten. Die bezeichnen sie als "faul" und "abgestumpft".

Dabei predigt meine RL immer wieder, dass man auf den angeblich so faulen Pferden am besten lernt und die flotten eigentlich nur für die Mädchen geeignet sind, die schon so gut reiten können, dass sie auch zum Treiben kommen. Was genau bedeutet das?

Ausserdem habe ich das Problem eigentlich nicht, ich finde es eher andersherum. Ich reite lieber die angeblich sooo faulen Pferde. Zu meiner Familie gehören auch zwei Ponywallache und der, den ich reite, ist genauso etwas gemütlicher unterwegs. Aber muttlerweile kann ich ihn schon ganz gut reiten. Heisst, ich bekomme ihn problemlos vorwärts und das ohne besonders grosse Kraftanstrengung oder so. Man muss ja eigentlich nur wissen, wie.

Neulich hat mich ein Mädchen aus meiner Reitgruppe im Schulbetrieb besucht und wir sind zusammen ausgeritten (meine Mutter ist nebenher gegangen). Ich bin das Pony meiner Mutter geritten und sie "meines". Aber sie hat ihn quasi kaum vorwärts bekommen! Sie reitet jetzt noch nicht so lange, vielleicht ein halbes Jahr (2x pro Woche), aber sie wird es doch schaffen, das Pony, bei dem ich das so gut wie täglich schaffe, anzutraben?! Nee, hat sie nicht geschafft alleine.

Und bei unserer nächsten Reitstunde hat sie sich beschwert, dass ich das tolle Pony reiten durfte (also das meiner Mutter) bei unserem Ausritt und sie das faule nehmen musste. Dabei hätte ich es auch lieber andersherum gehabt. Ich reite ja selbst am liebsten "meinen" und sie hat ihn bekommen, weil meine Mutter ungern Fremde auf ihr sehr gut gerittenes Pony lässt. Schon gar nicht im Gelände.

Ich finde das echt unverschämt. Soll sie doch froh sein, dass sie mit mir ausreiten konnte!

Aber warum sind die gemütlicheren Pferde denn so unbeliebt? Ich finde es viel angenehmer, sie vorwärts zu reiten, als solche, die die ganze Zeit vorwärtsdrängeln, "rückwärts" zu reiten.

Was sagt ihr dazu?

Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Galopp, Reitschule, Reitunterricht, Trab, eigenes Pferd, Reitstunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten