Schulpferd sehr ins Herz geschlossen, normal?

Hallo,

Ich hab ein Schulpferd wirklich sehr ins Herz geschlossen, und ich hab das Gefühl, dass ich nicht dazu berechtigt bin. In meinen vorigen Fragen habe ich ihn oft erwähnt. (Der ältere Ex-Dressur-Wallach)

Gestern hab ich mich bei meinem Papa ausgeheult, weil ich nicht verstehe, warum das so ist. Er meint es sei normal, da ich sehr tierfreundlich bin, vor allem Pferde über alles liebe.

Ich hab öfters drüber nachgedacht den Stall zu wechseln, aber ich bring's einfach nicht übers Herz mein - wie man so schön sagt - Herzenspferd zu verlassen. Vielleicht reagier ich auch etwas über, aber mir geht es einfach nicht aus dem Kopf, warum ich genau dieses Pferd so gern hab.

Manchmal, fühle ich sogar eine leichte Eifersucht, weil er von anderen geritten wird. Natürlich weiß ich, dass er nicht mein eigenes Pferd ist, und sehr wohl auch von vielen anderen geritten wird (noch dazu weil er das perfekte Anfängerpferd ist, hauptsächlich vom Gemüt her).

Wenn er nicht so beliebt wär unter Reitschülern, und auch etwas jünger, und wenn ich das Geld hätte, würde ich ihn kaufen. (wäre sogar möglich, ein Mädchen hat mal ein Schulpferd abgekauft) Aber das ist auch mehr oder weniger ein Traum-Szenario.

Meine Lehrerin zB weiß, dass er mein Vertrauenspferd ist. Sie schaut aber auch, dass ich langsam wieder mit anderen Pferden zurecht komme.

Also was mach ich jetzt? Darf ich mich so fühlen?

Danke und LG :)

Pferd, Reiten, Reitunterricht, Schulpferd

Schulpferd lässt sich nicht auftrensen?

(kleine Anmerkung: sorry für rechtschreibfehler, bin ein bisschen faul alles richtig zu schreiben)

Also meine frage ist, was soll ich jetzt machen? Das Schulpferd was ich jetzt seit einigen Wochen reite (im Stall bin ich schon seit 2021, ihn reite ich im moment wieder regelmäßig, ich war aber schon viel öfter auf ihm, also ich "kenne" ihn an sich schon ein bisschen), lässt sich nicht auftrensen. Er wirft/hebt immer den Kopf sehr weit hoch, als ausweichung.

Ein paar Infos zu ihm: er ist ein Oldenburger Ex-S-Dressur Pferd, und mittlerweile schon 25 Jahre alt. Er wird als Anfängerpferd (oft auch für Kinder im Sommercamp) im Schulbetrieb eingesetzt, und er hatte vor ein paar Jahren auch Hufkrebs. Ich weiß nicht ob das hilfreich ist, aber sicher ist sicher.

Also meine Frage hab ich theoretisch schon gestellt. Es ist eben so, dass ich immer meine Reitlehrerin dazu holen muss. Sie hat auch etwas Probleme, aber sie ist natürlich erfahrener und schafft das natürlich ganz schnell. (sie ist eine super liebe Dame, die auch drauf achtet dass er nicht zu oft an einem Tag geritten wird, um ihn zu schonen.)

Zusätzlich möchte ich wissen, was ich da machen kann, bzw wie ich rausfinden kann warum er das nicht mag. So weit ich bemerkt hab, legt er nie wirklich die Ohren an, er wirft nur den Kopf hoch, und weicht wenn Platz ist aus. (Ich Sattel ihn meistens in seiner Box, vorallem jetzt wos noch so kalt ist.)

Satteln, nachgurten, und die Trense verschnallen sind für ihn gar kein Problem, ihn stört nur das "anziehen", aufhalftern muss ich nochmal probieren, aber ich bezweifle, dass das anders sein wird.

Wurde mich auf ehrliche Tipps freuen :)

Reiten, Reitunterricht, Schulpferd
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.