Rechtsextremismus – die neusten Beiträge

Warum werden die AfD Politiker nicht von BND monitorisiert um Beweise russischer Einfluß zu sammeln?

Beispiel: Die annullierte Wahlen in Rumänien

In Rumänien wurde das gemacht und aus dem Grund wurde die Präsidentschaftswahl aus der ersten Runde annulliert, da der Kandidat Calin Georgescu über TikTok Wählermanipulation betrieben hat und es wurde bewiesen, dass in vielen Fake Accounts mit seinem der Content automotisiert und promoviert geteilt wurde. Sehr viele Livestreams hatten Fake Accounts mit seinem Namen und sagten "Wir wählen Calin Georgescu"! Während der Typ sagte er hätte 0€ gebraucht für die Kampagne.

Erstaunlicherweise wurde nach einem Audit im EU Parlament mit den TikTok Vorsitzenden bereits 66.000 Fake Accounts gelöscht.

Desweiteren, nach dem der SRI (Rumänischer Geheimdienst) Investigationen gestartet hat, wurden neofaschistische Gruppierungen gefunden, mit der dieser Mann assoziiert ist.

Und hier kommt das Breaking News. Bulgarien und Polen haben ebenfalls investigiert und mitgeteilt dass rusissiches Geld zwischen osteuropäischen Ländern ständig transferiert wurden um die Spuren zu verlieren. Geld in Wert von 69 Millionen Euro!!!

Jetzt stehe ich da und frag mich was die deutsche Justiz "raucht".

Wir haben doch den Fall Maximilian Krah und die russische Einflußspionage. Wir hatten den Fall Bystron und die hohe Summe russisches Geld.

Warum wird nichts unternommen!?

Sogar die schweizerische Zeitung hat ein Artikel veröffentlicht über russische Finanzierung der Kandidatin Marie Le Pen aus RN.

Ich frage mich auch was die deutsche Geheimdienste machen 66%
Es sind alles Lügen 34%
Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Demokratie, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Partei, Propaganda, Putin, Rechtsextremismus, Russland, Ukraine, Wahlen, AfD

Wer sollte Kanzlerkandidat der AfD sein?

AfD-Partei-Co-Chefin Alice Weidel wurde letztes Wochenende vom Parteivorstand zur Kanzlerkandidatin nominiert. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 trat sie zusammen mit Partei-Co-Chef Tino Chrupalla als AfD-Spitzenduo an, allerdings ohne eine Kanzlerkandidatur festzulegen. Die Partei erzielte damals 10,4 Prozent der Stimmen. Seither hat sich das politische Klima und auch die Stimmung in der Bevölkerung stark verändert. Dem vorzeitigen Ampel-Aus sind multiple Krisen in der aktuellen Legislaturperiode vorausgegangen, darunter die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Inflation und eine schwächelnde Wirtschaft. Die AfD erreicht in aktuellen Umfragen rund 18 Prozent und liegt damit hinter der Union auf dem zweiten Platz.

Angesichts dessen, dass die AfD derzeit die zweitstärkste Kraft in Umfragen sei, habe ihre Partei einen Regierungsanspruch, sagte Weidel letzte Woche im Deutschlandfunk. Auch wenn man absehbar keine Koalitionspartner habe, sei ihre Kanzlerkandidatur keine reine Symbolik. In dem Zusammenhang kritisierte sie die Union, die mit ihrer Unvereinbarkeitsklausel Millionen von Wählerinnen und Wählern ausgrenzen würde. Dabei verwies sie auf den Wunsch nach Veränderungen in der Bevölkerung. Reformen zum Verbrenner oder des Gebäude-Energie-Gesetzes könnte man in einem schwarz-blauen Bündnis problemlos umsetzen, argumentierte die Partei-Co-Vorsitzende.

Trotz der hohen Umfragewerte gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass Weidel tatsächlich Bundeskanzlerin werden könnte. Aktuell schließen alle anderen Parteien eine Koalition mit der AfD aus. Obschon Weidel nicht direkt der Rechtsaußen-Strömung zuzuordnen sei, habe sie laut t-online keine Berührungsängste mit dem radikalen Flügel. Damit könnte sie ggf. die gemäßigte Wählerschaft abschrecken. Die AfD-Landesverbände in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie mehrere AfD-Jugendorganisationen werden vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Auf Bundesebene ist die AfD laut Deutschlandfunk bislang ein „rechtsextremistischer Verdachtsfall“.

Quelle: https://civey.com/umfragen/44189/ist-alice-weidel-ihrer-meinung-nach-die-richtige-kanzlerkandidatin-fur-die-afd?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

An die hiesigen AfD-Anhänger:

  • Seid Ihr zufrieden mit Alice Weidel, oder hättet Ihr einen anderen AfD-Politiker lieber als Kanzlerkandidaten?
Alice Weidel 62%
Jemand anderes. 21%
Björn Höcke 15%
Alexander Gauland 3%
Tino Chrupalla 0%
Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, Zufriedenheit, Kandidaten, AfD, Bundeskanzlerin, kandidatur, Kanzlerkandidat, Rechtspopulismus, Björn Höcke, Alice Weidel, Tino Chrupalla

Mario Voigt hat mehr Linke Partner wie die Union konservative Werte?

Thüringen hat einen neuen Ministerpräsident.

Die Amtszeit des ersten und bisher einzigen linken Ministerpräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland ist zu Ende.

Wie denkt ihr darüber?

  • Ein Grund zu jubeln?
  • Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter?

Der Oppositionsführer im Thüringer Landtag Björn Höcke hat ein Statement abgegeben

"Voigt hat mehr linkePartner als die CDU konservative Werte",

Haltet Ihr diesen Kommentar für angemessen?

Für typisches AfD-Sprech?

Mario Voigt im ersten Wahlgang zum Thüringer ... - Die Zeit
HeuteHöcke warf Voigt dagegen vor, ein Regierungschef von Gnaden dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte er nach der Wahl. Voigts Machtwille ...
Voigt ist neuer Ministerpräsident von Thüringen | tagesschau.de
HeuteDer Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke warf Voigt dagegen vor, Regierungschef von "Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte ...
Regierungsbildung: Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe
HeuteErfurt - Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von „Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
„Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von ...
Thüringer Brombeere: Eine Koalition mit ungewisser Haltbarkeit
HeuteDer Thüringer AfD-Lautsprecher Björn Höcke giftet zwar,
die CDU habe „mehr linke Partner als die CDU konservative Werte".
Allerdings hat Höcke mehr Verurteilungen wegen Nazi-Parolen als ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - Nordbayerischer Kurier
HeuteErfurt - Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von "Gnaden" dreier linker Partner zu sein.
"Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von Konservatismus und ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - diethueringer.de
Der Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ...
Höcke: Voigt trägt Thüringer CDU zu Grabe - ANTENNE THÜRINGEN
HeuteDer Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke hat dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt (CDU) vorgeworfen, ein Regierungschef von «Gnaden» dreier linker Partner zu sein.
«Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte»,
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß ...
Brombeere in Thüringen: Was von der Koalition erwartet wird
HeuteBjörn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag:
„Voigt hat mehr linke Partner als die CDU konservative Werte",
sagte Höcke nach der Wahl des CDU-Politikers im Landtag in Erfurt. Voigts Machtwille sei so groß, dass er die Restbestände von Konservatismus und Traditionsbewusstsein in der CDU opfere. Voigt habe mit seiner ...
Geschichte, Sprache, Regierung, Erfurt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Macht, Manipulation, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Thüringen, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Koalition, Machtmissbrauch, Opposition, sprachliche mittel, christliche Werte, Lügenpresse, Björn Höcke

Frage zur Remigration - AFD?

Die AFD möchte ja alle nicht bio Deutschen aus Deutschland ausweisen. Remigration wurde offiziell in das Wahlprogramm der AFD aufgenommen.

17-25 Milionen Deutschen mit Migrationshintergrund wären davon betroffen. (Quelle: Höcke - 20-30 Prozent der Deutschen Bevölkerung)

Also Türken zurück in die Türkei, Russen nach Russland und Syrer nach Syrien.

Aber was ist mit den ganzen Deutschen die einen Migrationshintergrund haben, der schon mehrere Generationen zurück liegt? Zum Beispiel Türken in der dritten Generation. Oder Russland Deutsche.

Oder was ist mit Menschen deren Abstammung sich nicht bestimmen lässt? Was mit Menschen die sowohl Deutsche Eltern als auch ausländische Eltern haben?

Wie soll das ganze umgesetzt werden?

Wenn dein Urgroßvater Singhalese war, bist du zwar nicht bio Deutsch. Aber deine Sprache, Kultur und Lebensgrundlage ist Deutsch.

Wie will die AFD erreichen das z.B Sri Lanka so jemanden aufnimmt?

Die Person wäre ja fremd in dem Land, spricht die Sprache nicht, kennt die Kultur nicht, hat dort keine sozialen Kontakte.

Ist es nicht genau das was die AFD an Zuwanderern stört, die nach Deutschland kommen?

Hoffe es gibt hier AFD Wähler die sich inhaltlich mit dem AFD Wahlprogramm auseinandergesetzt haben und mir meine Fragen beantworten können. Die AFD wird ja sicher einen funktionierenden Lösungsansatz für ihr Wahlprogramm geliefert haben, so wie es alle anderen Parteien auch tun. Nur konnte ich diesen nicht finden.

Danke schonmal und liebe Grüße

Geschichte, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Flüchtlinge, Hass, Migranten, Migration, Nationalsozialismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Fremdenfeindlichkeit, Remigration

Wie ist das Verhalten der Grünen zu erklären, die gegen die Errichtung von Asylunterkünften Sturm laufen?

Um für eine menschenwürdige Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten zu sorgen, bedarf es mehr Wohnraum. Dieser ist jedoch rar geworden, sodass Asylunterkünfte vermehrt auf dem Land, oder gar Villenvierteln entstehen sollen. Gegen diese Entscheidungen laufen ironischerweise gerade die Grünen Sturm und marschieren mit Protestschildern gegen die Unterbringung von Geflüchteten in ihren Orten.

Beispielsweise Bairawies:

Treffpunkt der Protestler war das Grundstück, auf dem der Investor Christoph Hertwig aus Lenggries die Container-Siedlung bauen will. Von dort, dem Spitz zwischen der Dorfstraße und dem Pundinger Weg, marschierte der Demonstrationszug über den Bierhäuslweg zur Bushaltestelle Bairawies, die etwa 700 Meter außerhalb des Dorfes liegt.
Zudem warb Köster (Grünen Mitglied) noch um weitere Mitglieder für den Verein, „denn wir sind doch alle gegen die geplante Asylanten-Unterkunft“.

https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/dietramszell-ort28584/in-280-seelen-dorf-ganz-ordentliche-quote-180-einheimische-protestieren-gegen-asylunterkunft-93431281.html

oder in Upahl:

Kritik an der Entscheidung kommt ausgerechnet von einer Grünen. Die Kreistagsabgeordnete Miro Zahra macht Schomann Vorwürfe: „Aus meiner Sicht hat der Landrat sein Wort gebrochen“, sagte sie der „Welt“. Auf den ersten Blick wirkt das ungewöhnlich: Ein CDU-Politiker betreibt eine Asylunterkunft weiter, eine Grünen-Politikerin ist dagegen – angesichts der sonst üblichen Positionen der Parteien ist die Welt in Upahl verkehrt.
Grünen-Politikerin Zahra will Schomanns Begründungen nicht gelten lassen, sie will einen schnellen Rückbau des Asylheims.

https://www.focus.de/politik/deutschland/hat-landrat-sein-versprechen-gebrochen-es-gab-massive-proteste-warum-eine-gruene-ploetzlich-gegen-ein-asylheim-kaempft_id_260129787.html

Oder in Pankow:

Zusatzbemerkung: Ironischerweise waren Rodungen von ganzen Waldstücken hingegen weniger ein Problem, wenn es um die Errichtung von Windparks ging. Ich erinnere mich noch an die Worte der Grünen, als der Grimms Märchenwald abgeholzt wurde: Wibke Brems (energiepolitische Sprecherin der Grünen im Landtag) sagt, es sei "anmessen ausgegleichen", wenn Wald für Wildkraft geopfert wird.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250510714/Asylheim-im-Innenhof-Falls-jemand-anfaengt-die-Baeume-zu-faellen-muessen-wir-was-unternehmen.html

Wie lässt sich das Verhalten der Grünen erklären? Woher kommt deren Ablehnung gegenüber Geflüchteten?

Bild zum Beitrag
Asyl, Demokratie, Die Grünen, Flüchtlinge, Rechtsextremismus, Unterkunft, Hetze

Klassenkamerad hat Bild von mir?

Ich habe heute im Sportraum also in der Kabine den rechten Arm gehoben aus Spaß also einfach nur so neben meinen Freunden und wir haben halt so gelacht und so und ich muss noch dazu sagen ich bin Kurde aber wir haben uns natürlich nicht darüber lustig gemacht einfach nur so aus Spaß und ich habe das nicht gegen eine Gruppe gemacht oder so ich habe damit auch niemanden diskriminiert (obv bin selber Ausländer).

Und ich habe jemanden in der Klasse und ich muss dazu sagen das die Person rechts ist also wirklich so rechtsextrem ich mein das ernst also die sagen so kranke Sachen über Ausländer also er und seine Freunde und ja die sagen richtig kranke Sachen halt über Ausländer und bevorzugen die AfD etc.

Und die Person hat zu mir gesagt er hätte davon ein Bild gemacht ich weiß es ist meine Schuld weil ich das gemacht habe und meine eigene Dummheit.

Aber ich bitte euch ich meine hab das zu niemanden gemacht einfach ich stand neben meinen Freunden und habe das einfach so ins nichts gemacht vor mir stand sozusagen niemand und ich habe das nur so gemacht und meine Freunde haben dann gelacht und das war’s und bin halt selber Ausländer die Person ist deutsch (hat nichts damit was ich eben gesagt hat zu tun aber er ist halt einfach deutsch).

Ja ich will es eigentlich meiner Lehrerin sagen das er ein Bild von mir gemacht hat aber ich weiß nicht ob ich mich selbst damit hochnehmen würde deswegen frage ich hier :)

Also soll ich was sagen oder ihn einfach zusammenschlagen?

Also wäre es schlau was zu sagen oder habe ich damit eine Straftat begangen was er anscheinend so sagt.

Ich bin übrigens 15 Jahre alt.

Dankeschön und schönen Tag wünsche ich dir

Schule, rechts, Rechtsextremismus, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechtsextremismus