Ist "Rechtsextremismus" als täglicher Vorwurf instrumentalisierter Ausdruck des verzweifelten "Linksextremismus" als Ausdruck fehlender Sachargumente?

4 Antworten

Ja, das stimmt. Selbst Ricarda Lang spricht jetzt sehr deutlich. Sie sagt indirekt, dass die Politiker (auch ihrer Partei) uns behandeln wie Kinder und unglaubliche Schisser sind und deswegen nur rumlügen. Sie sagt aber auch, dass das über Langzeit ein Eigentor ist.

LG Finn 18 ☺️

So leid es mir auch tut, aber Rassismus war noch nie eine Position der Mitte, auch wenn du und andere Rechte so tuen, als ob das der Fall wäre, um euch in die Opferrolle zu drängen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

Ich glaube, dass die Diskussionen in allen Ebenen, Schichten und politischen Gruppen emotionaler sind. An der Sache orientierte Gespräche sind kaum möglich, in extremem (egal ob links oder rechts) erst recht nicht.

Die Gesellschaft wandelt sich und Werte ändern sich. So kann es durchaus sein, dass wer vor 20 Jahren noch zur Mitte zählte heute eher als rechts wahrgenommen wird. Früher war "Frau hinter den Herd" auch noch die politische Mitte.

Wir müssen generell zu einem sachlichen Diskurs kommen, den schafft aktuell keine Partei. Die machen lieber Parteipolitik, manche mehr, manche weniger.

Es ist der Mainstream, was der Mainstream einordnet ist immer mit Vorsicht zu genießen, weil geurteilt wird ohne das Verurteilte ausreichend zu bewerten.

Klar, alles was durch die Medien geht wird alles oberflächlich behandelt.

Allerdings gelten rechts wie links mittlerweile eh eher als Beleidigungen und Deformierungen. Was schlimmer ist ist abhängig wen man fragt.

Auf mich wirkt zusätzlich, wer seinen Fokus auf die Belange der älteren Leute setzt ist konservativ und rechts und wer seinen Fokus auf die Belange von jungen Menschen setzt gilt als progressiv und links.

also, wir sind nicht nur in der Spaltung Links und Rechts Sondern auch in der Spaltung Links, progressiv, jung, gesund zu Rechts, konservativ, alt, Menschen mit Diagnosen also erkrankt.

Eigentlich gibt es Mitte nicht mehr, weil du heute von Leuten eingeordnet wirst und sobald du eine Position, Meinung zu einem Thema hast bist du rechts oder links. Gut oder böse.

Liegt aber auch daran dass man meint auf schwierige Fragen einfache Antworten zu finden.