Seidt ihr dafür das in Deutschland neue kohlekraftwerke gebaut werden?

7 Antworten

Moderne Kohlekraftwerke mit Rauchgaswaschanlagen sind gut geeignet um Grundlast abzudecken und außer CO² gibt es keine schädlichen Emissionen.

Also um die Strompreise nach dem Atomausstieg niedrig zu halten durchaus sinnvoll.


Picus48  15.12.2024, 00:09
...und außer CO² gibt es keine schädlichen Emissionen.

Und außer ein wenig Blausäure haben wir bei dem Verstorbenen nichts feststellen können. 😉

stealthuser  15.12.2024, 07:02
@Picus48

Wir verbrauchen zu viel Energie und es gibt keine Möglichkeit Solar und Windenergie in dem Umfang zu puffern wie es nötig wäre.

Dem Patienten einfach eine Nulldiät zu verordnen ist auch nicht hilfreich.

Das Problem wäre lösbar in dem wir den Resourcenverbrauch in Form von Wegwerfprodukten drastisch einschränken.

Die Wegwerfmöbel von IKEA, POCO, der ganze Elektroschrott der über Amazon und Ebay verkauft wird, das müsste man alles irgendwie verbieten.

Dann muss man sich auch Gedanken über Bitcoin machen - das ist die schmutzigste Währung überhaupt.

Aber wenn man das weltweit schaft, dann fallen weltweit milliarden Arbeitsplätze weg.

Was machen wir mit denen? Umschulen zu Thaimaseusen, Fahrradkurieren und Unkrautjätern oder Pizzabäckern?

Wahrscheinlich hat darüber selbst bei den Grünen noch niemand nachgedacht.

Nein woher soll die ganze Kohle kommen - wird ja jetzt schon für viel Geld importiert. Die älteren Bürger aus den ostdeutschen Städten kennen ja noch die beißende Luft und Atemwegserkrankungen der Kinder, die die Verbrennung der Braunkohle verursacht hat.


stealthuser  14.12.2024, 21:28

Es gibt immer noch genug Steinkohle (von Braunkohle sollte man besser die Finger lassen).

Auf der ganzen Welt sind noch genug Steinkohlevorkommen für die nächsten Jahrzehnte.

Diese Zeit sollte man aber auch nutzen um Lösungen für weniger Energieverbrauch zu finden.

Unser Konsumverhalten und die Recyclinglüge sind ein riesen Problem.

Es glaubt doch niemand, das man die Energie die in der Produktion von Wegwerfprodukten verbraucht wird recycelt werden könnte?

Nein.

Typisch AfD.

Der Klimawandel ist eine Chimäre und wurde deshalb erfunden um Deutschland zu ruinieren. 😁

Ja, wir hatten aktuell eine Dunkelflaute und waren auf Strom aus dem Ausland angewiesen.

Na und?

Dafür versorgen wir das Ausland mit Strom aus erneuerbaren Energien wenn bei uns Überschuß vorhanden ist.

Insgesamt im Stromverbund sinken damit die CO²-Emissionen.

Frankreich war letztes Jahr (oder sinds schon 2 Jahre) kurz vor dem Kollaps des Stromnetzes als viele AKW's vom Netz gehen mussten und wurde nur durch Import aus Deutschland gerettet.


Babelfish  14.12.2024, 21:34
… und waren auf Strom aus dem Ausland angewiesen.

Wir sind selbst immer noch in der Lage, ausreichend Strom mit konventionellen Kraftwerken zu erzeugen. Macht man nur nicht, wenn es billigeren Strom im europäischen Ausland gibt.

Wäre die Frage, was machen wir dann in ca. 70 Jahren, wenn die Kohle alle ist. Ist bestimmt auch nur Braunkohle.

Ich erinner mich (stimmt nicht ganz, aber aus Erzählungen kenne ich die Geschichte) an die verdreckten, schmutzigen Städte, die im Umfeld von solchen Abbaugebieten lagen. Klar, heute gibt es bessere Filter...aber dann Bedenken wir die Auswirkungen und ob es Alternativen gibt.

Die gibt es. Das Verbrennungszeitalter endet. Das ist gut.

Die Steinkohle bei uns in NRW liegt so tief in der Erde, dass es viel zu kostspielig ist, sie zu fördern. Die Förderung wurde viele Jahre subventioniert, bevor 2018 die letzte Zeche - Prosper-Haniel in Bottrop - stillgelegt wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung