Mario Voigt hat mehr Linke Partner wie die Union konservative Werte?

2 Antworten

Schade eigentlich hatte ja Thüringen einen guten Ministerpräsidenten.
Der jetzige Pakt ist aber immer noch am besten, Höcke zu verhindern.

Ich drücke Thüringen jedenfalls meinen Daumen !
opi ehrsam

Ich fand es jetzt nicht so katastrophal in bzw. für Deutschland, daß es einen linken Ministerpräsidenten gab. Er war ja wohl eher verbindend, und nicht extremer Linker!

Aber für Ihn gilt wie für so Vieles...Alles hat seine Zeit! Und Die ist eben nun vorbei.

Daß der Höcke wütend grummelt ist doch klar...Interessenskonflikte...

Die AfD ärgert sich doch logischerweise, daß es zu keiner Regierungsbeteiligung kommt obwohl Sie die meisten Stimmen hatten...! Ein gewisser H.Kohl hätte ihnen einfach knapp geantwortet: "Laßt die Hunde bellen...die Karawane zieht weiter...!"

Es ist ja von allen Anderen so gewollt, und wird immer dazu führen daß erst bei Erreichen von eigenen 50,1% die AfD mit Regierungsaufgaben rechnen darf...

Ich glaube aber, daß die Politiker aller demokratischen Parteien sich für die Zukunft mehr Gedanken machen sollten als Sie es wohl anscheinend machen...

Die Wahlbürger sind evtl. nicht ewig geneigt, zuzustimmen daß es mindestens gefühlt so aussieht, als würden andere Länder mehr von unserem Geld profitieren als wir selber...