Nazis in der AFD?
Einige Menschen denken, dass in der AFD einige Neonazis sind. Ich sage meine Meinung dazu nicht, denn ich möchte eure hören! Was haltet ihr davon?
Ich freue mich über jeden einzelnen Beitrag! 😁👋🏻
6 Antworten
Es gibt in jeder Partei extreme Positionen, nicht nur in der AfD.
Doch gehen wir erst einmal durch, was laut Definition ein Neonazi ist:
Neonazismus steht im engeren Sinne für die Wiederaufnahme und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts im deutschsprachigen Raum nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Auch in anderen Ländern, namentlich in den USA wurden nach 1945 nationalsozialistische Ideen aufgegriffen und das NS-Regime verherrlicht. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu „Altnazis“, also den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft vertreten hatten, den umgangssprachlich „Ewiggestrigen“.
Der Nationalsozialismus verfolgte nationalistische, antisemitische (anti-jüdische) und fremdenfeindliche Ziele. Fremde Länder sollten durch einen Krieg erobert werden, damit die Deutschen mehr "Lebensraum" bekommen würden.
Also. Nationalismus gibt es teilweise in der AfD, doch vorherrschend ist der Patriotismus.
Nationalismus -> Verbundenheit mit eigenem Land und Volk + Diese 2 Dinge werden über andere Länder und Völker gestellt
Patriotismus -> Liebe zum Vaterland und Vertretung dessen Interessen (Vaterlandsliebe)
Antisemitisch kann die AfD nicht sein, da sie 1. Pro-Israel und 2. Juden in der eigenen Partei hat. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://de.wikipedia.org/wiki/Juden_in_der_AfD
Fremdenfeindlich: die meisten nicht, doch es gibt Ausnahmen, insbesondere in Bezug zu Ausländern. Die AfD fordert eine strikte Migrationspolitik nach kanadischem Vorbild (nur qualifizierte Fachkräfte ins Land lassen). Zum Islam und zur Türkei gab Maximilian Krah ein spannendes Statement ab:
https://youtube.com/shorts/um3xyDNQnu4?si=5x99ILbBtipt8guK
Fazit: wenn überhaupt, dann gibt es Einzelfälle. Doch die meisten verfolgen Politik von bürgerlich-konservativer Seite bis zu extremen Positionen.
Ja, die gibt es. Meist werden sie aber von der Partei ausgeschlossen. Nicht aus Nächstenliebe, sondern weil man um Wählerstimmen und rechtliche Konsequenzen fürchtet. Wenn man aber eine hohe Parteifunktion hat, keine schwere Straftat begeht und aufpasst, dass man es nicht zu weit treibt, so passiert (auußer massiver Kritik von den anderen Parteien) nicht viel. (siehe Höcke)
Hier ein spannender Artikel:
AfD schließt mutmaßlich rechtsextremistische Mitglieder aus | STERN.de
Einige Menschen denken, dass in der AFD einige Neonazis sind.
Ja, sie haben sicher recht mit dieser Aussage.
Ich denke nicht, dass es alle sind, aber ist gibt schon lange die Spaltung in das gemäßigte und radikale Lager. Meiner Meinung nach sind in dem Radikalen Lager zu viele Neonazis, dafür das es überhaupt existieren darf
Ja, genau da gehen sie hin. Man muss ihnen nur einmal zuhören.
Das ist widerliche Schlussfolgerung!
Gruß Fantho