Recht – die neusten Beiträge

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Soll ich die Spielhalle wechseln?

Wie würdet ihr mit dem Szenario umgehen? Ich spiel gerne aus Spaß Glücksspielautomaten und gehe dafür immer in die Spielhalle von einem ehemaligen guten Freund mit dem ich mich zerstritten habe. Angefangen habe ich in seiner Spielhalle als wir noch befreundet waren. Ich habe da schon mehrere 10.000€ gelassen

Seitdem wir uns zerstritten haben zieht er mich auf das ich schon lange in der Sucht drin bin die Sucht mich nicht mehr loslassen wird. Er schickt mir Bilder wie er in seinen Porsche oder andere Luxusautos einsteigt oder Bilder von anderen teuren Ereignissen.

Ich überlege die Spielhalle zu wechseln aber eigentlich möchte ich in der Spielhalle bleiben bis die Freispiele endlich richtig treffen oder ein Vollbild mit hohen Symbolen entsteht. Wenn ich einen Lauf habe schicke ich ihm davon Bilder wie ich sein Geld ausnehme und werde im Lauf immer wieder weiterdrücken und es ihm zeigen wie ich ihn pleite mache weil ich mich von ihm nicht runtermachen lasse. Er kann jemand anderen runter machen. Ich habe viel verspielt und das ist ein teures Hobby das mich alle macht aber mein Gehalt ist gut. Ich werde es ihm zeigen wenn ich einen Lauf habe bis er minus macht.

Soll ich die Spielhalle wechseln: Bessere Fragestellung: Würdet ihr die Spielhalle wechseln und euch unterkriegen lassen?

Finanzen, Casino, spielen, Freundschaft, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Menschen, Recht, Sucht, Gesellschaft, Lotto, Spielhalle, Spielsucht, Streit

Busfahrer darf mich nun immer ausschließen?

Bei der Heimfahrt gab es einen extremen Wolkenbruch mit Sturmboen. Der Gelenkbus stand am Abholort und es wollten sehr viele Leute schnell einsteigen. Der Fahrer nahm nun aber gar keine Rücksicht auf die Aussensituation und kontrollierte jede einzelne Person auf ihr Ticket, was ja auch sein Recht sein mag. Andere Fahrer dieser Linie kommen bei so einer Wetterlage sogar vor der Zeit und lassen die Gäste einsteigen um sie etwas zu schützen und ihnen zu helfen.

Meine Emotionen sind wohl etwas zu hoch gekocht und ich habe geschimpft und den Fahrer als Idiot tituliert, was den Anlass zu einem Streit gab. Ich habe ihm gesagt das ich es nicht verstehen kann, das das dumm ist und deswegen so reagierte. Er war nun sauer auf mich. Dann zeigte ich auch mein Jobticket, was er auch nahm und mir dann sagte, er würde es mir nicht zurückgeben. Laut Hausrecht darf er das und er kann mich auch rausschmeißen. Er fragte mich auch, ob ich betrunken bin! Während er los fuhr habe ich ihm dann nur noch mehrmals gesagt, dass er mir das Ticket wieder zurück geben muss, was er kurz vor Ausstieg dann tat. Während ich Ausstieg kam noch die Drohung, das er mich nicht mehr mitnehmen wird.

Ich fahre täglich diese Linie und die Fahrer sind alle freundlich und auch hilfsbereit!! Ich bin weder eine Bedrohung, noch ein böser Mensch Das ich emotional geworden bin tut mir Leid, aber wie soll ich denn nun hier vorgehen, dass ich hier weiter fahren kann?

Recht, Bus, Gesetzeslage, öffentliche Verkehrsmittel

Wie steht ihr zu mehr Polizeibefugnissen?

Spätestens seit den bekannten Messerangriffen in Mannheim und in Solingen sind immer weiter vergrößerte Befugnisse der Polizei im Gespräch.

So sollen Polizisten zum Beispiel ohne bestimmten Grund in bestimmten Gebieten Personen durchsuchen dürfen, Polizisten sollen Personen welche Kontroverse Social Media Posts liken ermitteln dürfen, Polizisten sollen Handys nun einfacher überwachen und Wohnungen sogar heimlich ausspionieren dürfen, die Vorratsdatenspeicherung soll nun wiedereingeführt werden...

Zu solchen Themen und Nachrichten kann ich den YouTube Kanal WBS Legal empfehlen, welcher unpolitisch von einem Anwalt geführt wird.

Ich stehe den genannten Themen UNHEIMLICH KRITISCH gegenüber, das Missbrauchspotential und die Möglichkeit unschuldige Menschen zu drangsalieren ist riesig.

Vom ausfindig machen von Personen, die gefährliche Posts liken, kann auch der schwarze Humor gefährdet sein. Es gibt zu viel Interpretationsspielraum.

Besonders Vorratsdatenspeicherung, Durchsuchung ohne Grund, Handyüberwachung, leichte Hausdurchsuchungen und die Social Media likes.

Alles genannte durfte die Polizei bei wirklich konkretem Verdacht vorher schon, das sollte durchgesetzt werden und muss nicht weiter verschärft werden da wir die Regelungen vorher schon hatten.

Die Polizei sollte kein Werkzeug sein bei dem man denkt "wenn ich als Unschuldiger Pech habe, bin ich dran".

Besonders nachgedacht habe ich über das Thema als mir ein Mitbürger mit ausländischem Hintergrund zu erst über solche Themen erzählte. Er hat mir erzählt wie er als Kind aus der Schule schwarze Witze nach Hause brachte und seine Eltern ihm erzählten "Lass das nicht deine Nachbarn hören, wir können uns den Stress nicht leisten".

Ich selbst muss bei solchen Gesetzesvorschlägen und Ideen persönlich immer an Gestapo und Stasi denken, bei der Mann angerufen hat wenn man den Nachbarn nicht mochte und am nächsten Morgen wurde er als Unschuldiger gestürmt.

Ich sehe riesiges Missbrauchspotential und mir graut es mit Blick auf die AfD Wahlergebnisse vor einem Polizeistaat in dem der einzelne Bürger keinen Schutz erhält.

Besonders bei Vorratsdatenspeicherung, da das Internet mittlerweile mehr über Menschen erzählen kann als die Wohnung. Durch das Internet könnte ein Staat sofort alles über eine Person herausfinden: Sexualität, politische Einstellung, Lieblingsessen, Sexverhalten, Einkäufe, Liebesbeziehungen...

Ich war glücklich über unsere starken deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien, es ist für mich unfassbar dass diese nun gekippt werden sollen.

Liebe, Computer, Internet, Europa, Datenschutz, Deutsch, Smartphone, Wohnung, Polizei, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Recht, Gesetz, Privatsphäre, Sexualität, Europäische Union, Gesellschaft, Gesetzeslage, Informatik, Jura, Militär, Nachbarn, NATO, Strafrecht, Straftat, vorratsdatenspeicherung, AfD

Gewährleistung?

Hallo, ich habe Ende Dezember 2023 Fliegengitter anbringen lassen was schon sehr problematisch begonnen hat. Man wollte es uns schon vorher anbringen und hat uns zwei bzw. den Termin zwei mal vergessen und ist nicht erschienen. Ich habe dan gesagt okay ich möchte die Fliegengitter nicht mehr erschien der Herr der das montiert Sonntag früh um 8 Uhr bei uns. Daraufhin habe ich gesagt wenn das mit der Montage schon so anfängt will ich nicht wissen wie es ist, wenn eine Reklamation kommt und er versprach alles wird ohne Probleme laufen. Ich habe nun im August drei Fliegengitter reklamiert, da sie anfangen Wellen zu bilden .. Man hat uns den Rahmen abmontiert keine Lösung gefunden und wieder dran montiert, jedoch wollte ich den Rollladen runtermachen es geht aber nicht. Habe jetzt eben mit der Dame am Telefon gestritten, weil sie alles abstreitet und absolut nicht hinter ihrem Wort steht. Sie sagt wir wechseln das Innere und dann ist gut .. sie würde das aus Kulanz machen … Ich habe doch Gewährleistung ? wie kann ich vorgehen ? Eine Rechnung habe ich nie erhalten, da es nie mitgebracht worden ist. Bezahlt haben wir immer auf Wunsch bar sobald alles montiert war, habe aber nach zehn Monaten noch keine Rechnung obwohl sie mindestens drei oder vier mal hier waren wurde nie etwas mitgebracht. Muss ich das akzeptieren oder kann ich das Geld zurückfordern ? Sie hat außerdem letztes Mal gesagt bei den nächsten wird das gleiche passieren wenn wir es austauschen soeben am Telefon verleugnen alle beide diese Aussage (der Mann der das montiert hat und die Dame (seine Frau) ) durch die fliegengitter kommen trotzdem Bienen / spinnen oder motten rein, weis aber nicht, von wo genau

Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Garantie, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, käuferrecht, Käuferschutz, Rechtsschutz, Sachbeschädigung, Verleugnung, Gewährleistungsanspruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht