Das wirklich visuell schöne Feuerwerk ist doch gar nicht laut? Raketen zischen/pfeifen nur etwas. Wieso erlaubt man nicht nur die - und verbietet die Knaller?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Terroristen in den Berliner Straßen sind auch in der Lage Silvester-Raketen als Waffen einzusetzen.

Hinzu kommt, das die Silvester-Terroristen die normalen Leute als Tarnung benutzen um in der Menge unter zu tauchen.

Ohne die Masse normaler Silvester-Feuerwerker könnte man die Kriminellen viel leichter identifizieren und dingfest machen.

Deshalb hilft nur ein komplettes Verbot

Letztendlich muss man nicht mal wirklich was verbieten, sondern nur die Ausnahme vom bereits bestehenden Verbot für die Silvesternacht aufheben. An den 364 restlichen Tagen eines Jahres sind Feuerwerkskörper für Privatpersonen ja bereits verboten.

Und Raketen kommen durchaus auch mit "Soundeffekten" daher - Zischen, Fiepen, Knallen, Knistern.

Außerdem geht's inzwischen ja vor allem darum, die Nutzung all der illegal eingeführten oder gar selbstgebauten Feuerwerkskörper zu unterbinden, die echt Überhand genommen haben und mangels Vorgaben und Kontrollen RICHTIG gefährlich sind. Solang aber noch legale Feuerwerke und Böller verkauft und genutzt werden können, können genau diese illegalen, gefährlichen Varianten sich dazwischen "verstecken". Unterbindet man hingegen auch den legalen Teil, geht as nicht mehr, was einerseits mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führen würde, dass viele das dann komplett lassen und man andererseits diejenigen, die damit unterwegs sind, sehr viel leichter finden könnte. Spätestens nach dem, was dieses Jahr so alles passiert ist und wie es in den vergangenen Jahren Jahr für Jahr mehr eskaliert ist, sehe ich da echt keine Alternative mehr zu einem generellen Verbot...


FlorianH246  03.01.2025, 19:33

Außerhalb von Großstädten mit ohnehin hoher Kriminalität ist Missbrauch von Feuerwerk quasi kein Thema. Warum sollte man Millionen von Menschen, die sich an Regeln halten und friedlich Silvester feiern, wegen ein paar tausend A...löchern bestrafen, die dann mit Pflastersteinen und Molotov-Cocktails weitermachen? Völlig idiotisch.

HappyMe1984  03.01.2025, 19:36
@FlorianH246

Werden denn an den anderen 364 Tagen jeden Tag Pflastersteine und Molotovcocktails geworfen? Nee. Weil man da eben nicht fröhlich im Teppich aus Böllern und Feuerwerkskörpern komplett eskalieren kann.

Und auch abseits von Großstädten (oder vielleicht sogar gerade da) bedeuten auch legale Feuerwerkskörper immer noch enormen Stress für Wildtiere. Ich finde, allein das sollte doch schon Grund genug sein, darauf zu verzichten, oder?

Und um trotzdem ein schönes Spektakel am Himmel zu haben, wäre es doch vielleicht ein tolles Projekt, wenn sich gerade im eher ländlichen Raum Menschen zusammenfinden, die dann gemeinsam langfristig vorher so eine Lichtshow mit Drohnen vorbereiten. Wäre das nicht potentiell eine schöne, neue Tradition?

FlorianH246  03.01.2025, 19:46
@HappyMe1984

Nein, aber trotzdem ist es keine Lösung, die komplette Bevölkerung für einige wenige Idioten zu bestrafen. Man muss mit aller Härte gegen solche Personen vorgehen. Kleine Analogie... Man verbietet auch keinen Fußball, obwohl es regelmäßig bei großen Spielen zu Ausschreitungen und Straftaten kommt, sondern man geht gegen solche Personen gezielt vor.

Lichtshow mit Drohnen
Wäre das nicht potentiell eine schöne, neue Tradition?

Das ist etwas völlig anderes, nicht vergleichbar.

HappyMe1984  03.01.2025, 19:48
@FlorianH246

Warum denn nicht vergleichbar? Weil es nicht gefährlich ist? Weil es nicht laut ist? Weil es keine Tiere erschreckt? Weil man damit nicht auf andere werfen kann?

Selbstverständlich ist schönes Feuerwerk auch laut, zumindest Raketen, Batterien und Single Shots brauchen einen Zerlegerknall, um die Sterne am Himmel verteilen zu können. Das geht nicht anders.

Wieso verbietet man nicht X, wieso nicht Y, wieso nicht Z? Gegenfrage: Wieso SOLLTE man es verbieten?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

Alburnus 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 22:52

Weil in Berlin in Mietwohnungen die Fensterscheiben durch Druckwellen zerschellten. Super für die Bewohner bei Frosttemperaturen und möglicherweise Wind - und vor einem Feiertag, wo keine Handwerker kommen!

Weil ein Polizist schwerverletzt im Krankenhaus liegt.

Weil es in Berlin durch die Knallerei bürgerkriegsähnliche Zustände auf manchen Straßen gab.

Weil ich hier in meiner Kölner Wohnung zum ersten Mal richtig Angst hatte, da von allen Seiten des Mietshauses, in dem ich wohne, Feuerwerkskörper eingesetzt wurden, die meine gesamte Wohnung minutenlang fast taghell erhellten.

Deswegen und wegen sicherlich tausenden von anderen solchen Beispielen deutschlandweit.

: )

Darian483  22.07.2025, 18:34
@Alburnus

Antworten ist nicht deine Stärke oder?

Und mit legalen feuerwerk kommt erst garkeine druckwelle

Eine durchschnittliche Rakete ist deutlich lauter als ein legaler Böller. Durch den Aufstieg ist sie nur weiter von Dir entfernt.

Ich verstehe diese Abneigung gegen Böller bei so vielen Menschen nicht. Höhenfeuerwerk ist deutlich lauter.

Woher ich das weiß:Hobby – Feuerwerk ist meine Leidenschaft

Alburnus 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 02:09

Tja, das habe ich noch nie so empfunden.