Gewalt in Berlin am Silvesterabend
Das unsere Straße und wir verteidigen unsere Straße
Und hier herrschen keine Gesetze. In Neukölln herrschen keine Gesetze
Wir haben das sagen hier
Wir haben das Sagen hier, Polizei nicht!Was denkt ihr über die Gewalt und ihre "Rechtfertigungen" ?
48 Stimmen
9 Antworten
Kann ich überhaupt nicht verstehen. Beim Rettungsdienst oder der Feuerwehr noch weniger.
Ich bin ganz klar ein großer Feuerwerksfan ich habe auch selber gezündet an Silvester
Aber das was in Berlin abgeht geht garnicht
Die Leute sollen machen was die wollen ist deren Problem
Aber keiner hat das Recht Rettungskräfte usw anzugreifen
Sind bestimmt genau die Leute die sich über Polizeigewalt beschweren 😂
Und das absurdeste daran: es wird immer gesagt "die armen flüchtlinge, sie sind alle so traumatisiert und deshalb muss feuerwerk verboten werden" dabei sind die es gerade die meistens für sowas verantwortlich sind.
Das sind Zustände wie in Paris seit Jahrzehnten. Die Jugend der "Banlieue" kommt in die Innenbezirke und randalieren.
Wie auch? Die, die in Algier randalieren könnten, sind alle in Paris. Edit: oder Berlin...
Schon länger erscheint es mir, als ob diese Länder mit der Migration das ganze Potential an unzufriedener männlicher Jugend einfach an andere delegieren. Die Nachteile einer "Überalterung" haben sie bei ihrem enormen Bevölkerungswachstum nicht, nur Vorteile.
Und die Europäer holen es sich gerne ins Haus, als ob wir Arbeitskräftemangel hätten und nicht selbst einige Millionen Arbeitslose.
Allerdings. Die Erkenntnis setzt sich aber nur langsam durch. Und die Wirtschaftslobby will weiter Millionen billige Arbeitskräfte.
So billig sind diese Migranten nicht, wenn sie keinen Job ausüben.
Sicher nicht! Sondern die Steuerzahler, die Arbeitnehmer u.a.
Eben. Und darum kann die Arbeitgeberlobby eben unbesorgt weitere Millionen von ihnen anfordern. Sie senken mit der Konkurrenz, die sie auf dem Arbeitsmarkt machen, die Löhne. Und die Kosten an Sozialleistungen tragen sie ja nicht.
Also eine rundum lohnende Sache.
Für die Arbeitgeber, die so denken!
Bei den Migranten gibt es nämlich nicht so viele Fachkräfte für bestimmte Branchen.
Diese Arbeitskräfte arbeiten aber nicht zu solchen Tarifen. Das Bürgergeld reicht ihnen vollkommen aus.
Was aber kein Beweis ist, dass nicht so geplant worden wäre. Pläne können auch unrealistisch sein. Und Eliten das einfache Volk anders verplanen als es will. Oder?
Die Eliten in Deutschland haben sich in letzter Zeit oft geirrt.
Jo. Kann man von unten so sehen. Aber welche Elite wäre kritisch gegen sich selbst eingestellt?
Sei sicher: sie machen so weiter.
Diese Typen sind echte Vollhonks und mehr nicht. Denn die haben von wegen das Sagen dort, sondern die Polizei!! Das müssen die einfach mal kapieren. Die sind ein Fall für den Staatsanwalt.
Aber trotzdem: ein Böllerverbot nur wegen einiger weniger solcher Vollpfosten und Mitbestrafen der gesamten deutschen Bevölkerung per Totalverbot von Feuerwerk ist Populismus.
Ganz genau. Vorallem wird andererseits dann auch noch ein feuerwerksverbot gefordert weil die ganzen flüchtlinge ja angeblich so traumatisiert sind, dabei sind sie es die meist für sowas verantwortlich sind.
Ich kann sagen wir die Unzufriedenheit einiger Menschen mit der derzeitigen Bundespolitik nachvollziehen, ja. Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, das ist jede Form von Gewaltanwendung aufgrund von dieser Unzufriedenheit!. Soetwas, ist ausnahmslos immer moralisch und selbstverständlich auch juristisch zu verurteilen!. Wer Unzufriedenheit verspürt und das zum Teil auch zu Recht, der hat die Möglichkeit dazu, diese Unzufriedenheit auf legalem Wege zum Ausdruck zu bringen. Wir haben das Grundrecht auf Demonstrationen und auch das Recht dazu, sich mit Bitten und Beschwerden schriftlich an die Volksvertreter zu wenden. Die Polizei, wird leider schon seit längerer Zeit als ein Feindbild angesehen, weil sie als Vertreter des Staates fungiert. Allerdings, ist sie mit Ausnahme von der Bundespolizei als Vertreter des jeweiligen Landes, des Bundeslandes tätig und Polizeibeamte, sind auch keine Politiker, welche die Möglichkeit dazu hätten, "da oben" in der Bundespolitik irgendwelche Veränderungen herbeizuführen. Leider, hat sich diese Gewalt in den letzten Jahren auch noch auf die Einsatzkräfte von anderen Institutionen ausgedehnt, was noch weniger nachvollziehbar ist, schließlich, haben diese erst Recht keinen Einfluss auf die Politik des Bundes. Die Berufsfeuerwehr, ist für die jeweilige Kommune, also noch nichteinmal für das jeweilige Land, tätig und die freiwilligen Feuerwehren, sind sogar Ehrenamtliche, die gerade am Jahreswechsel die Berufsfeuerwehren tatkräftig unterstützen. Der Rettungsdienst, ist nochnichreinmal eine staatliche Organisation und das Personal, ist genauso normaler, steuernzahlender Arbeitnehmer, das von Dingen wie der steigenden Inflationsrate ebenso betroffen ist. Von daher, kann man hier die Aggressionen absolut nicht nachvollziehen. Die allermeisten Menschen, welche solche Angriffe begehen, informieren sich allerdings nicht und halten schlichtweg Alles, was ein Blaulicht auf dem Dach hat, für eine staatliche Institution.
Mfg
Diese Zustände wiederholen sich in Paris an allen Feiertagen!
In Algier dagegen finden solche Vorkommnisse, glaube ich, seit dem Bürgerkrieg vor 30 Jahren nicht mehr statt.