Zahl der Gewaltfälle an Schulen geht in die Tausende. Woran liegt das?

8 Antworten

Auch wenn es nach Vereinfachung klingen mag:

Ich bin der Meinung, dass Jugend ein Spiegel unserer Gesellschaft ist und man mit ihr "erntet" was man gesät hat.


Unholdi  20.03.2024, 13:47

Wir haben eine Kultur und ein Recht das sollte man den Jugendlichen mal nahe bringen.

Weil es keine Abschreckung und genügend Strafen gibt. Da es zu viel Kinderschutz in den Schulen gibt. Auch Eltern sich ungenügend um die Erziehung der Kinder kümmert und das den Schulen übergibt. Sogar Eltern sind gegen Bestrafung der Kinder.Außerdem sind die vielen Asylanten Kinder mit schuld.

Warum gab es die Probleme früher nicht ? Weil es da eine andere Erziehung vom Elternhaus gab!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eigene Erfahrungen gesammelt

Unholdi  20.03.2024, 13:45

Weder Abschreckung, noch Strafen sollten nötig sein.

Unholdi  20.03.2024, 13:47
@peter2023239

Kinder gehören anständig angeleitet und nicht allein gelassen - von Erziehung gar nicht zu reden.

Zahl der Gewaltfälle an Schulen geht in die Tausende. Woran liegt das?

Ich gehe davon aus, dass hauptsächlich die 11 Millionen Schüler dafür verantwortlich sind. Lehrer sind da eher selten beteiligt.

Und natürlich mal wieder die kriminellen Ossis. Die Zahlen, die die "Zeit" anführt, belegen deutlich, dass schulische Gewaltdelikte in Sachsen im Verhältnis zur Einwohnerzahl weitaus häufiger vorkommen als in den anderen genannten Bundesländern.

Nun hat Sachsen einen weit unterdurchschnittlichen Anteil an Bürgern mit Migrationshintergrund, aber überdurchschnittlich viele Afd-Anhänger. Es ist also sehr eindeutig, wo das Problem liegt.


Unholdi  20.03.2024, 13:50

Aber "die Sachsen" galten (zumindest seit Karl dem Großen) als unter alles Systeme als Anpassungsfähig und Diszipliniert...

DAs liegt daran, das die Eltern nicht in jedem Fall zur Rechenschaft gezogen werden.


Unholdi  19.03.2024, 13:15

Die brauchen halt nen Schmied an jeder Schule (statt wie früher nen Hausmeister) und dann gibt in dringenden Fälle ordentlich eins auf die Wichsgriffel und die Eltern zahlen dafür 500 Tacken und dann wird das schnell anders.

Respekt vor den Mitmenschen ist selten geworden. Kulturelle Unterschiede zwischen den Schülern kommen hinzu.


Unholdi  20.03.2024, 13:48

Aber es wird so viel wie noch nie von Respekt und Werten geredet...