Narben verstecken müssen in Tagesklinik?

Ich bin in einer Tagesklinik und war im t shirt. Ich bin da noch nicht so lang. Es sind draußen teils über 30 Grad also echt warm.

An meinem zweiten Tag kam eine Betreuerin zu mri mit den Worten ,,ihre Narben sind ja schon sehr auffällig das müssen sie verdecken". Was haltet ihr davon? Ich mein es sind *verheilte* Narben. Keine wunden. Wunden oder Verbände versteh ich total aber Narben? Ich mein okay ja es kann was mit einem machen aber es ist mein Körper.

Ich bin froh damit inzwischen so offen umgehen zu können das wenn ich ein t shirt tragen will wie jeder andere ich das auch tue und meine Narben inzwischen manchmal sogar ,,vergessen". Jetzt muss ich mich verstecken

Ich finde nicht das ich für die Trigger anderer verantwortlich bin und so blöd es klingt man muss lernen mit triggern umzugehen. Und wie gesagt sind meine Narben vollständig verheilt..

Ich trage oft Netzoberteile aus Baumwolle es ist aber trotzdem echt warm. Ich merke langsam nur wie ich mich wieder etwas daran gewöhne mich zu ,,verhüllen" und eher ein Problem damit hab im t shirt zu sein. Das Gefühl ist nicht total stark aber es kommt wieder.

Ich weiß nicht so ganz, mein Therapeut in der Klinik meinte ,,das macht halt was mit anderen deswegen ist das nicht erlaubt", kann ich schon verstehen aber es ist mein Körper es gehört nun mal zu mir und alle anderen dürfen im t shirt rumlaufen. Gut die haben auch nur sehr wenig sichtbare Narben aber ja.

Was haltet ihr davon? Würdet ihr eure Narben Verstecken?

Es ist ein Tagesklinik also einen gewisse Grundstabilität wird da ja eh vorausgesetzt deswegen finde ich es erst Recht etwas doof, mir ist das noch nie passiert. Ich hab damals auch in einer Klinik langsam gelernt damit offen umzugehen ich will nicht wieder das Gefühl bekommen ich kann damit nicht offen umgehen, es ist ein Problem, ich sollte mich verstecken, ich lass andere schlecht fühlen dadurch, ich ignoriere sie inzwischen es ist nunmal da, ändern kann man es nicht.

...zum Beitrag

Ich stimme zwar grundsätzlich deiner Ansicht über Triggertheorie zu.

Doch das ist hier irrelevant.

Du bist an einen Ort gegangen, an dem eine Hausordnung besteht. Die musst du da so akzeptieren wie deine Gäste deine in deinem Haus.

Wenn sie dir nicht passt, brauchst du da nicht hinzugehen.

...zur Antwort

Was hat das mit Moral zu tun?

Deine Gefühle fallen, wohin sie eben fallen. Das entscheidet man doch nicht mit dem Willen.

...zur Antwort

Die wichtigste Sache bleibt aber gleich.

...zur Antwort

Ich wähle die AFD nicht.

Obwohl ich finde, dass Einwanderung begrenzt gehört.

Ich weiss aber, dass die rechten Parteien dagegen in Wirklichkeit nichts machen, wenn sie regieren. In Italien regiert so eine Partei und in Schweden, wo ich wohne, macht sie quasi in der Regierung mit.

Und es geht alles so weiter wie bisher mit der Einwanderung und Kriminalität usw.

Was sich ändert, ist: Sozialabbau. Es werden Sozialleistungen gekürzt, Krankenhäuser geschlossen, Löhne gesenkt usw. etc.

Das ist das WIRKLICHE Programm dieser Parteien. Den Frust über Ausländer benutzen sie nur zum Stimmenfang.

Da ich kein Superreicher bin, der so eine Politik gebrauchen kann, kommen diese Truppen für mich ebensowenig in Frage wie die arrivierten Systemparteien.

...zur Antwort

Es gibt eine Menge Probleme mit einem erheblichen Teil von ihnen.

Aber ich schiebe ihnen die Schuld dafür nicht allein zu. Beim Aufeinanderprall von Kulturen bei Einwanderung treten solche Konflikte unvermeidbar auf. Und es ist auch die Schuld der aufnehmenden Gesellschaft, dass sie sich auf Einwanderung nicht vorbereitet und entsprechend richtig damit umgeht.

Die jungen Männer, die diese Probleme mit Gewalt, Kriminalität usw. machen, kommen aus Staaten und Gesellschaftsstrukturen, die viel autoritärer sind als Europa. Sie kennen Väter und Mütter, die schlagen und gar verprügeln und Regierungen, die ihre Untertanen in Foltergefängnisse stecken.

In einer so freien und teilweise weichen Gesellschaftsordnung wie Europa fühlen sie sich unsicher und kommen damit nicht klar. Sie bräuchten mehr Strenge und Härte im Umgang mit ihnen.

Es ist die Entscheidung der Aufnahmegesellschaft, sie zu verharmlosen und zu beschönigen. Womit sie zu dem werden müssen, was sie jetzt sind.

Einwanderer, die sich abgrenzen wollen, sollten sich nicht schämen. Das ist nutzlose Moralisiererei, die niemandem hilft ausser dem, der sich dadurch moralisch auf ein hohes Ross setzt. Sie sollten besser beraten und sich einmischen, wie man mit den Problemstiftern umgehen soll.

Damit wäre allen deutlich mehr geholfen.

...zur Antwort

Da schliesse ich mich @Machtnix53 an. Die Diagnose ist offensichtlich.

Was übrigens schade ist. Du scheinst von der Natur her eine ausgesprochen Hübsche zu sein. Wenn man sich so denkt, was in dem Gesicht so sein muss.

Aber dein Körper macht Angst und sehr unangenehme Gefühle. Ich wundere mich, dass du noch nicht in einem Krankenhaus bist. Du scheinst keine Eltern oder sonstige sorgende Erwachsene zu haben.

...zur Antwort

Die Drei und Vier sind beide durchschnittliche Noten. Dafür sind sie gedacht und das drücken ihre Namen aus.

Die Zwei ist über dem Durchschnitt.

...zur Antwort

Das ist eine Ansichtssache. Aus dem Coronawahn könntest du gelernt haben, dass es "die" Wissenschaft nicht gibt. Sondern verschiedene Ansichten.

So ist das auch zur Absetzfrage. Die einen empfehlen stufenweises "Ausschleichen", die anderen sofortiges Absetzen.

Ich habe rein zufällig auch mal Tramadol genommen. Und es vom einen auf den anderen Tag nicht mehr genommen.

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/frage/habe-grade-den-drang-aus-dem-fenster-zu-springen#answer-597580436

...zur Antwort

Fang an, mit Verstand und Logik darüber nachzudenken, warum andere etwas tun. Komm von dir selbst weg.

...zur Antwort

Bei Dir stimmt alles. Liebe ist nicht einfach plötzlich spurlos weg.

Manchmal wird sie zu Hass. Aber auch das ist ja ein starkes Gefühl.

...zur Antwort

Weil zuwenig Fett darüber ist. Ist doch klar.

Man sieht ja auch die Knochen.

Typische Magersucht-Symptome. Ich habe dir übrigens eine Anfrage geschrieben.

...zur Antwort

Das ist sehr hoch. Weniger als ein Prozent der Gesamtbevölkerung sind in dem Bereich über 140. Wahrscheinlich ist also in dienem Jahrgang an der Schule keine und kein zweiter.

Mit Reife hat Intelligenz allerdings nichts zu tun. Sie ist bereits von Geburt an da, Reife selbstverständlich nicht. Du kannst auch hochintelligent und reifeverzögert sein.

...zur Antwort

Was, wenn nicht das, soll denn ein Trennungsgrund sein? Kinder werfen das ganze Leben um. Allein der Umstand, dass sie einen sechsstelligen Betrag an Kosten mit sich bringen.

Versicherungen, dass du kein Geld von ihm willst, sind gegenstandslos. Den Unterhaltsanspruch hat das Kind selbst. In dem Fall, dass z.B. das Jugendamt das Kind von dir einkassiert, werden tausende in Rechnung gestellt und das eigene EInkommen bis auf ca. 1.300 Euro herunter dafür abgeholt.

...zur Antwort