Wie findet ihr die Diskussion zum Böllerverbot?
Meine Persönliche Meinung:
Ich finde die Diskussion zum Böllerverbot absolut lächerlich und wahnwitzig. Die Diskussion lenkt nur von den eigentlichen Problemen ab und fast jeder fällt darauf rein.
Das Problem sind nicht die Böller bzw. "Feuerwerk", sondern die Menschen die jedes Jahr aufs neue die Möglichkeit haben, Feuerwerk auf Rettungskräfte und Polizei zu schießen, weil sie im Vorjahr nicht von der Jusitz erwischt und bestraft wurden. Zum einen fehlen die Kapazitäten, teilweise die Fähigkeiten und zum anderen sind Strafen nicht wirklich konsequent.
Zum Lautstärkeaspekt: Mittlerweile gibt es stilles Feuerwerk. Auch könnte man darüber streiten, dass lautstarkes Feuerwerk nicht in der Nähe von stark belebten oder geschützten Gebieten gezündet werden soll.
Die Böllerdebatte kommt hauptsächlich wegen dem Missbrauch von Feuerwerk auf, aber mit welcher Begründung? Man sollte nicht vom Problem ablenken, sondern die Justiz darin stärken, Täter zu erwischen und zu bestrafen.
Missbrauch von Feuerwerk war früher kein Problem. Mit der Begründung von Missbrauch könnte man alles verbieten: Kraftfahrzeuge, Messer, Sportwaffen.
Ironie? Nein. Tatsächlich diskutiert man in den USA nach dem Terroranschlag in New Orleans darüber, ob zivil ein SUV geführt werden darf. Ein SUV wurde für den Anschlag benutzt.
Was ist eure Meinung dazu? Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass man "Feuerwerk" die Schuld gibt. Das lenkt nur von Tätern ab und verheimlicht, dass die Jusitz die Täter nicht findet oder die Täter nicht ausreichend bestraft werden.
Warum nicht eine einjährige Haftstrafe, wenn jemand mit Feuerwerk Polizei oder Rettungskräfte angreift? Dann gäbe es im Folgejahr deutlich weniger potentielle Wiederholungstäter, die potentiell Feuerwerk auf Polizei und Rettungskräfte abfeuern.
19 Antworten
Ich finde die Diskussion zum Böllerverbot absolut lächerlich und wahnwitzig.
Ich finde es ehrlich gesagt traurig, dass man "Feuerwerk" die Schuld gibt. Das lenkt nur von Tätern ab
Das fasst es gut zusammen, ist so ziemlich meine Meinung.
Schau dir mal dieses Interview mit Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft an:
Denen fehlen mittlerweile Unterkünfte, um sie zu inhaftieren. Es sind einfach zu viele.
Überfällig.
Feuerwerk nur noch an Personen mit Sach/ Fachkundenachweis und Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Ordnungsamt, nicht älter als 3 Monate.
Handhabung des Feuerwerkes nur bei Null Promille.
Warum nicht eine einjährige Haftstrafe, wenn jemand mit Feuerwerk Polizei oder Rettungskräfte angreift? Dann gäbe es im Folgejahr deutlich weniger potentielle Wiederholungstäter, die potentiell Feuerwerk auf Polizei und Rettungskräfte abfeuern.
Weil niemand an solchen Tagen die Ressourcen hat eine gerichtstaugliche Strafverfolgung aufzuketten.
Bei einem bedingten oder allgemeinen Verbot, kann man schlicht den möglichen Straftäter die Taschen kontrollieren, Böller in der Tasche gleich Straftat.
Beim Beschuss muss man den jeweiligen Schützen fassen und den jeweiligen Schuss nachweisen. Daran scheitert es.
Nicht umsonst kleiden sich die Deppen ähnlich, vermummen sich und sind kaum greifbar.
Die wenigen die richtig abgeurteilt werden, haben oft aus Dummheit selbst sich gefilmt und konnten konkret verdonnert werden.
Feuerwerk nur noch an Personen mit Sach/ Fachkundenachweis und Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Ordnungsamt, nicht älter als 3 Monate.
Das wäre wahrscheinlich eine weitere, große bürokratische Belastung.
Handhabung des Feuerwerkes nur bei Null Promille.
Kein falscher Ansatz, auch wenn viele der Täter wahrscheinlich nicht Sturzbetrunken waren, sondern einfach Täter.
Weil niemand an solchen Tagen die Ressourcen hat eine gerichtstaugliche Strafverfolgung aufzuketten.
Da ist das Problem.
Ist doch kein Aufwand, lehrgang machen, polizeilichen Führungszeugnis und beim Ordnungsamt nachfragen und gut ist.
Alkohol ist mit Beteiligt bei vielen Ereignissen.
Ressourcen kann man nicht schaffen. Außer die Zivilbevölkerung mischt sich ein und nimmt schlicht den Deppen die Raketen weg.
Der bürokratische Aufwand ist dafür zu hoch. Man will doch Bürokratie abbauen. Oder nicht? Ich würde mal über das Bürgergeld nachdenken. Bürgergeld nur noch für Deutsche "mit Pass".
Finde ich komplett an der Kappe vorbei. Da werden Gründe gegen eine Tradition, ein altes Brauchtum vorgeschoben, die mit dem eigentlichen Grund nichts zu tun haben.
da heißt es, es werden Rettungskräfte verletzt, Polizei behindert - mag sein, aber das ist illegal und das sind Klein-Kriminelle, die ihre Neigungen ausleben
da geht es um Lärm - ja - sicher knallt das, aber definiert ca. 90min um Silvester herum. Wir haben im Jahr viel mehr Gewitter, die sind deutlich lauter und halten sich nicht an die Ruhezonen
die Wildtiere - ja, anfänglich können die erschrecken, dann gehen sie tiefer in den Wald und lassen sich erst blicken wenn es leise wird. Das ist auf dem Jand. In den Städten sehe ich nicht viele Rehe, Hirsche, Wildschweine. Dabei rechne ich Ratten, Mäuse, Tauben nicht als Wild.
es gibt Haustiere, die erschrecken - klar - das kann man trainieren - da hat man ein ganzes Jahr Zeit.
stilles Feuerwerk
Muss ja ein wahrer Kassenschlager sein.
Ich hoffe, nach den erneuten Vorfällen, gehen wenigstens die Gemeinden und Kommunen dazu über, den Gebrauch einzuschränken.
Ich bin keine Freundin der Böllerei! In Maßen ist ok, wie es früher auch war. Warum sind Verbote schlecht?
Falsches Sicherheitsgefühl: Verbote können zu falschem Sicherheitsgefühl führen. Sie verdrängen real existierende Problematiken in die Unsichtbarkeit, die zu trügerischem Sicherheitsgefühl bei „potentiellen Opfern“ führen kann.
Die Liste der ständigen Böllerei und Luftverpesterei in den vergangenen Jahren ist lang: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte https://www.youtube.com/watch?v=mzS_VXngoXk
https://www.tagesschau.de/thema/gaza
Keine Silvester-Tradition ist so verbreitet wie das Feuerwerk. Beim Feiern von Silvester in Deutschland gehört es zum Jahreswechsel dazu. Der Brauch geht auf germanische Ursprünge zurück, in denen zur Jahreswende mit großem Lärm böse Geister und Dämonen vertrieben wurden.
Man sollte das eigentliche Problem in Angriff nehmen! Wir leben immer noch in einer Demokratie. Oder nicht?
Diese Debatte geht vollkommen am eigentlichen Problem vorbei. Das Problem ist, dass die Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft immer weiter zunimmt und einige dafür auch hauptsächlich illegales Feuerwerk als Waffe einsetzen.
Beides würde sich nicht verhindern lassen, indem man legales Feuerwerk verbietet. Es würde die Effekte wohl eher noch verstärken.
Das ist das Problem mit verbundener Massenmigration: Die Liste der ständigen Böllerei und Luftverpesterei in den vergangenen Jahren ist lang: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_andauernden_Kriege_und_bewaffneten_Konflikte https://www.youtube.com/watch?v=mzS_VXngoXk
Ich frage mich wirklich, warum man den Tätern die Feuerwerk auf Polizei und Rettungskräfte abfeuern, nicht einfach mal eine einjährige Haftstrafe ohne Bewährung gibt? Im Folgejahr hätte man schon deutlich weniger potentielle Täter zu Silvester auf den Straßen.
Jemand der Feuerwerk auf einen Menschen abfeuert nimmt schließlich billigend in Kauf, dass diese Person ernsthaft verletzt wird oder vielleicht sogar stirbt. Der Versuch sollte meiner Meinung mit einem Jahr Haft bestraft werden. Wenn jemand zu Schaden kommt, eventuell noch mehr plus Schmerzensgeld