Was haltet ihr von einer Petition gegen privates Silvesterfeuerwerk?
M. E. ist die Forderung der Gewerkschaft der Polizei sinnvoll und ich hoffe, dass sie erfolgreich und das Verbot bereits für den Jahreswechsel 2025/2026 gelten wird.
https://innn.it/boellerverbot/share#info
Da ich nur eine Umfrage und keine Diskussion starte, werde ich mich ggf. (aus zeitlichen Gründen) an einer solchen nicht beteiligen (können).
22 Stimmen
7 Antworten
Wann hört der Staat resp. Die Bundesländer endlich damit auf, die Bürger immer mehr und mehr und noch mehr zu gängeln, zu triezen und vor allem ihnen vorzuschreiben, was sie alles nicht mehr dürfen.
Ich war über Weihnachten in Köln und entsetzt darüber, dass man feiernden Menschen in der Innenstadt das Böllern verbieten wird!
Mal ganz abgesehen von einer Kontroverse über Feuerwerk und Geldverschwendung ist es einfach eine Sauerei sondersgleichen eine Stadtregierung, Menschen etwas zu verbieten - wie das Betreten von Rasen, oder das jahrzehntelang erlaubte abfeuern von Feuerwerkrskörpern. Wahrscheinlich wird man ihnen demnächst auch zwangsweise das Radfahren ohne Helm, das Rauchen in der Öffentlichkeit und ähnliches verbieten - nur das Trinken von Alkohol wird wohl eingedenk der Alkoholindustrie niemals verboten, sondern vermutlich noch forciert werden.
Sprich: Wir müssen endlich aufhören, das Leben der Menschen einzuschränken, wo immer es auch nur möglich ist.
Statt dessen müssen die Menschen endlich lernen, Rücksicht aufeinander zu nehmen, sich und andere zu respektieren und zu akzeptieren und menschlich zu behandeln.
Nicht das Verbieten ist die korrekte Handlung, sondern eine gegenseitige menschliche Behandlung.
Nein, ich unterschreibe nicht. Ich habe absolutes Verständnis für die schreckliche Situation der Polizei und selbstverständlich auch für Einsatzkräfte von den anderen Institutionen in manchen Brennpunkten, unter anderem in Teilen von Berlin während der Silvesternacht und soetwas, ist auch absolut moralisch und rechtlich nicht hinnehmbar und zu verurteilen!. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung, feiert jedoch ein friedliches Silvester und hat Respekt vor den Einsatzkräften und nimmt auf sie und ihre Arbeit Rücksicht. Ich bin weiterhin dafür, dass es das private Silvesterfeuerwerk gibt. Von möglichen, oftmals genannten Alternativen wie zentral organisierten und von professionellen Pyrotechnikern durchgeführten Feuerwerken an Silvester, halte ich persönlich nichts. Die Umwelt- und die Lärmbelastung, dürfte hierdurch sogar zunehmen anstatt abnehmen, da Pyrotechniker Feuerweke Abbrennen, welche für den Laien überhaupt gar nicht zugänglich sind. Zudem, das hat man ja leider auch erst wieder gesehen, steigt bei jeder größeren Ansammlung von Menschen leider die Gefahr von Anschlägen. Ich persönlich, würde mich deswegen dort nicht wohl fühlen und könnte kein entspanntes Silvester dort verbringen. Manche Personengruppen, wären zudem von zentral organisierten Feuerwerken ausgeschlossen, zum Beispiel die, die in Altersheimen wohnen und ja, es gibt durchaus zum Teil auch ältere Menschen, die das Feuerwerk mögen. Was das Geld betrifft, so ist es bei privatem Silvesterfeuerwerk wenigstens Jedermanns eigenes Geld und es gibt nur derjenige das Geld dafür aus, der auch ein Feuerwerk möchte. Bei zentral organisierten Feuerwerken, würden hingegen dafür Steuergelder verwendet werden und somit auch das Geld von Menschen, welche das eigentlich überhaupt gar nicht möchten anstatt das es in andere Projekte investiert werden würde. Das muss man auch mal so sehen. Solange Feuerwerk weiterhin legal im Ausland zum Teil sogar das ganze Jahr über nicht nur an den Tagen vor Silvester an Jedermann verkauft werden darf, würde auch die Einfuhr von illegalen, wirklich gefährlichen Feuerwerkskörpern, durch ein nationales Verbot zunehmen. Die Polizei, kann bei offenen Grenzen schlichtweg unmöglich jedes Fahrzeug kontrollieren, welches nach Deutschland einfährt. Es bliebe auch immer noch der Fußweg, um zumindest kleinere Mengen von illegalen Feuerwerkskörpern über die Grenze zu transportieren aber wenn das genügend Menschen machen, dann würde sich das auch in eine große Menge summieren. Von daher, gibt es gute Gründe, die (theoretisch) für ein Verbot sprechen würden aber wenn man darüber nachdenkt auch genügend Gründe, welche gegen ein nationales Verbot sprechen.
Mfg
Ich verstehe nicht was an Feuerwerk falsch ist. Okay Haustiere haben eventuell Angst. Aber mal ehrlich es wird einmal im Jahr für höchstens zwei Std gebollert, das ist vollkommen okay finde ich. Dann müssen die Haustiere das mal aushalten. Es gibt viel schlimmeres tierleid auf der Welt.
Ist ja nicht so das jeden Tag Silvester ist.
Vollkommener Quatsch ist das. Was soll man sich denn noch alles gefallen lassen?
Abgesehen davon wird sich an so ein Verbot eh niemand halten. Dann wird das Zeug eben im Ausland gekauft.
Kommt drauf an.
Nen Böller Verbot ich meine wirklich die Chinabölller also die Unnötig lauten, von den man nichts mal hat.
Außer nen Knall, die sollten verboten werden.
Jedoch Raketen und das sonstige Zeug was es noch gibt. Nein.