Feuerwerk verbieten?

Ja, sollte umgesetzt werden 48%
Nein, schlechte Idee 38%
Andere Möglichkeit 13%

52 Stimmen

19 Antworten

Andere Möglichkeit

Eigentlich nicht verbieten, denn damit nimmt man vielen Menschen den Spaß, den sie sich ein einziges Mal im Jahr gönnen. Wenn es nur nicht diese Krawallbrüder gäbe, die es immer und unbedingt übertreiben müssen.

Irgendwie wäre ein generelles Verbot von Feuerwerk so etwas wie das sogenannte Messerverbot, das dich jetzt zum potenziellen Messermörder macht, nur weil du wie seit Jahrzehnten ein Taschenmesser mit dir führst.


Husky04  11.04.2025, 22:07

einmal im Jahr ??? Heute Abend allein in Bremen,Hamburg Hannover und und und

Abgesehen davon, dass ich gegen ein allgemeines Verbot von Feuerwerk bin, glaube ich kaum, dass ein solches Verbot Wirkung hätte - zumindest an den Stellen, wo es tatsächlich einer Besserung bedarf. Die meisten “Unfälle“ geschehen nicht mit der Ware aus dem Lidl, sondern mit F3, F4 (illegal ohne Berechtigungsschein und Zünde-Erlaubnis) und gar nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern. Um die Einfuhr davon zu reduzieren, sollten wir vielleicht auch die Staaten im Osten fragen, ihren Verkauf besser zu regulieren.

Ja, sollte umgesetzt werden

Tatsächlich hätte ich die Frage vor dem letzten Sylvester anders beantwortet. Und würde alle die in in Deutschland zugelassenen Raketen und Böller rechtskonform benutzen, wäre ich gegen ein Verbot. Aber es ist einfach zu viel passiert. Ja, ich bin jetzt für ein Verbot!


wickedsick05  04.01.2025, 23:08

Es ist fast nichts passiert...nur bisschen linker Populismus.

Gungrasshopper  04.01.2025, 23:10
@wickedsick05

Fünf Tote, ein erblindeter Polizist, dutzende unbewohnbare Wohnungen, zig verlorene Finger! Das ist leider keine linke Propaganda sondern Fakt!

wickedsick05  04.01.2025, 23:12
@Gungrasshopper

Waren alles illegale Böller die bereits Verboten sind. Ändert also nichts daran dass mit legalem Feuerwerk fast nix passiert ist.

Wir verbieten ja auch nicht das Glas Wein zum Abendessen nur weil paar Kokain konsumieren....

Gungrasshopper  04.01.2025, 23:19
@wickedsick05

Ja es waren illegale "Böller", die aber im Schutz des allgemeinen freien Sylvesterfeuerwerks abgefeuert wurden. Deinen Rotwein/Kokain-Vergleich ist völlig daneben!

wickedsick05  04.01.2025, 23:24
@Gungrasshopper
Ja es waren illegale "Böller"

Eben. Man kann nicht verbieten was bereits Verboten ist. Man geht nach Polen oder Tschechien und kauft dort Feuerwerk das ganze Jahr. Ein Verbot bringt nix.

Wieso auch, gibt keine derart schlimmen Folgen, die ein Verbot rechtfertigen würden.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Feuerwerk

Crack  04.01.2025, 21:51
gibt keine derart schlimmen Folgen, die ein Verbot rechtfertigen würden.

Ab wann sind es denn "schlimme Folgen"?

FlorianH246  04.01.2025, 21:58
@Crack

Wie soll man das denn definieren... Gegenfrage: Welche schlimmen Folgen sollen denn deiner Meinung nach durch Feuerwerk entstehen, wenn du schon so fragst?

Nein, kurzzeitige Feinstaubbelastung, ängstliche Tiere oder etwas Pappmüll sind für mich keine schlimmen Folgen. Ein paar Tage später ist alles beim Alten.

Crack  04.01.2025, 22:09
@FlorianH246

Dann scheinen Dir die Toten, Verletzen und die "Straßenkriege" entgangen zu sein?
Ebenso auch wieder die Angriffe auf die "Blaulichtfamilie"?
Hat Florian nicht etwas mit der Feuerwehr zu tun?

Bevor die Einwände losgehen:
Ja, man wird selbst bei einem deutschlandweiten Verkaufsverbot nicht verhindern können, dass Idioten weiterhin importieren. Man kann das Problem aber massiv eingrenzen. Und wenn dann jede Stadt ein öffentliches, kontrolliertes Feuerwerk veranstaltet, sollte jedem gedient sein und nach 2-3 Jahren haben sich alle daran gewöhnt.

Crack  04.01.2025, 22:24
@FlorianH246
Dafür kann weder das Feuerwerk was, noch die Millionen von Menschen, die vernünftig und friedlich damit umgehen.

Bist Du sicher, dass Du da nicht einiges an Objektivität verloren hast?

Ich seh das wie Rainer Wendt von der Deutschen Polizeigewerkschaft:

Dem steht eine Petition der Polizeigewerkschaft Berlin gegenüber.
Ich als Außenstehender würde behaupten, die Leute vor Ort haben da einen weitaus besseren Einblick als Herr Wendt.

https://innn.it/boellerverbot/share?fbclid=IwY2xjawHmOpRleHRuA2FlbQIxMAABHeuLVU3mdITxw8mUuL3jsL5VzJBUb1giXHaLVtV8fwUdMG14TYgF41KWAw_aem_WIv34C0mKMXu1ElJIY5AaQ#info

FlorianH246  04.01.2025, 22:29
@Crack
Bist Du sicher, dass Du da nicht einiges an Objektivität verloren hast?

Anders gefragt, was kann das Feuerwerk dafür - steht da drauf, dass man damit auf Einsatzkräfte schießen muss? Oder bekommen diese Straftäter von den Millionen anderen Gejubel und Befürwortung? Bezweifle ich.

Das ist die GdP und nicht die DPolG (mit Rainer Wendt), zwei paar Schuhe.

Crack  04.01.2025, 22:42
@FlorianH246

.

Du scheinst nur Gegenfragen zu haben, keine Antworten.
Das nennt man Whataboutism.

Das Feuerwerk kann natürlich nichts dafür.
Wenn es aber entscheidend weniger davon gäbe, könnten Hohlbirnen das auch nicht missbrauchen. Das ist einfache Logik.

Oder bekommen diese Straftäter von den Millionen anderen Gejubel und Befürwortung? Bezweifle ich.

Polemik ist nicht hilfreich.

Das ist die GdP und nicht die DPolG (mit Rainer Wendt), zwei paar Schuhe.

Ja, ich schrieb ja auch Petition der Polizeigewerkschaft Berlin.

Mittlerweile haben über 800.000 unterschrieben, was für eine Online-Petition extrem viel ist.

FlorianH246  04.01.2025, 22:51
@Crack
Du scheinst nur Gegenfragen zu haben, keine Antworten.
Das nennt man Whataboutism.

Du hast keine Ahnung, was "Whataboutism" ist, oder?

Abgesehen davon kann man auf rhetorische Fragen nicht sinnvoll antworten.

Das Feuerwerk kann natürlich nichts dafür.
Wenn es aber entscheidend weniger davon gäbe, könnten Hohlbirnen das auch nicht missbrauchen. Das ist einfache Logik.

Ist dir bewusst, wie groß der Schwarzmarkt für Feuerwerk ist? Es ist ÜBERHAUPT kein Problem, an schon jetzt illegales Feuerwerk zu kommen. Bei einem Verbot könnte dieser Handel weiter steigen und dann geschehen die Angriffe halt komplett mit illegalem Feuerwerk (was auch jetzt schon größtenteils so ist).

Und es bleibt: Der Anteil an Straftätern ist im Vergleich zu denjenigen, die vernünftig damit umgehen, extrem gering. Man darf nicht mehrere Millionen betrafen, weil ein paar Hunderte Mist bauen.

Mittlerweile haben über 800.000 unterschrieben, was für eine Online-Petition extrem viel ist.

Fast etwas zu viel. Gibt es bei dieser Petitionsplattform einen wirksamen Schutz gegen mehrfache Abstimmung, Fake-Accounts o. Ä.?

Crack  04.01.2025, 23:04
@FlorianH246
Du hast keine Ahnung, was "Whataboutism" ist, oder?

Du kannst mich ja aufklären, wenn Du auch da glaubst, Du hättest eine eigene Definition. Meine Fragen waren alle so gestellt, dass man sie auch hätte beantworten können, wenn man denn wollte. Soll ich das jetzt alles als Ausreden von Dir werten?

Ist dir bewusst, wie groß der Schwarzmarkt für Feuerwerk ist?

Das ist mir bewusst, deshalb schrieb ich auch:
"man wird selbst bei einem deutschlandweiten Verkaufsverbot nicht verhindern können, dass Idioten weiterhin importieren."

Der Missbrauch würde stark eingeschränkt werden, keine Frage. Selbst alle bisherigen Idioten aus Berlin fahren nicht nach Polen. Weiterhin kommt hinzu, wenn nicht an jeder Ecke geknallt wird, hätte die Polizei eine echte Chance, diese Leute zu stellen, woran es bisher scheitert.

Fast etwas zu viel. Gibt es bei dieser Petitionsplattform einen wirksamen Schutz gegen mehrfache Abstimmung, Fake-Accounts o. Ä.?

Du musst nichts anzweifeln, nur weil es nicht in Dein Weltbild passt.
Wie man sehen kann, muss man sich mit Name, Ort und E-Mail registrieren.

FlorianH246  04.01.2025, 23:10
@Crack
Du musst nichts anzweifeln, nur weil es nicht in Dein Weltbild passt.
Wie man sehen kann, muss man sich mit Name, Ort und E-Mail registrieren.

Ich verweise auch nie auf Online-Petitionen pro Feuerwerk, ich finde einfach dass die überhaupt keine Aussagekraft haben. Ich könnte mir im Grunde 50 E-Mail-Adressen machen und Namen und Orte ausdenken, und dann mit jeder unterschreiben - wenn das ein paar Leute machen, hat man schnell eine gute Zahl an Unterschriften. Nicht dass ich das konkret Dieser unterstelle, aber es kommt vor und macht Online-Petitionen für mich generell völlig unglaubwürdig.

Abgesehen davon handelt die Petition nur davon, wer FÜR ein Verbot wäre. Wenn es auch die Möglichkeit gegen ein Verbot gäbe, wäre das Ergebnis weitaus aussagekräftiger.

Crack  05.01.2025, 09:29
@FlorianH246
Ich verweise auch nie auf Online-Petitionen pro Feuerwerk, ich finde einfach dass die überhaupt keine Aussagekraft haben.

Rechtlich sind die nicht bindend, ob aber "Pro" Umfragen so erfolgreich sind, möchte ich bezweifeln.

Abgesehen davon handelt die Petition nur davon, wer FÜR ein Verbot wäre. Wenn es auch die Möglichkeit gegen ein Verbot gäbe, wäre das Ergebnis weitaus aussagekräftiger.

Und da könnte sich niemand "im Grunde 50 E-Mail-Adressen machen und Namen und Orte ausdenken, und dann mit jeder unterschreiben"?

Nein, schlechte Idee

Ich persönlich, bin ein Gegner von einem Verbot. Häufig genannte Alternativen zum privaten Silvesterfeuerwerk wie ein von profesionellen Pyrotechnikern durchgeführtes, zentrales Feuerwerk, stellen für mich persönlich keine nennenswerten Alternativen dar, weil diese weder die Umwelt noch die Tierwelt, was beides häufig als Begründung angeführt wird, mehr schonen als ein privates Feuerwerk. Bei mir in der Stadt, finden im Jahr gleich mehrere Großfeuerwerke statt, welche man durch die gesamte Stadt hören kann. Für die Tierwelt, ist dies also nicht schonender. Für die Umwelt meiner Meinung nach auch nicht, weil in einigen Regionen doch relativ wenig privates Silvesterfeuerk gezündet wird. Hier, würde ein großes, zentrales Feuerwerk eventuell sogar mehr belasten als das private Feuerwerk es tut. Hinzu kommt, dass für ein zentrales Feuerwerk Jeder bezahlt, egal ob er möchte oder nicht, weil dieses mit Steuergeldern finanziert wird. Für das private Feuerwerk, gibt hingegen nur derjenige Geld dafür aus, der auch ein Feuerwerk haben möchte. Das muss man auch einfach so sehen. Die Randalierer in gewissen Brennpunkten, würden sich von einem nationalen Verbot auch nicht abhalten lassen. Es würde hingegen eventuell die Situation dort sogar noch schlimmer werden, weil ein Verbot deren Hass gegenüber dem Staat und gegenüber dessen (mutmaßlichen) Vertretern noch mehr schüren würde. Im osteuropäischen Ausland, werden Feuerwerkskörper, auch solche aus der Kategorie F3 und F4, welche hierzulande berechtigten Personen vorbehalten sind, zum Teil sogar das komplette Jahr über und nicht nur in den Tagen vor Silvester verkauft. Bei offenen Grenzen und dauerhafte Grenzkontrollen darf es innerhalb des Schengen- Raumes überhaupt gar nicht geben, kann unmöglich jedes Fahrzeug das gesamte Jahr über kontrolliert werden, um die Einfuhr solcher Feuerwerkskörper zu unterbinden. Auch auf dem Fußweg, wäre deren Einfuhr über die Grenze möglich und das lässt sich einfach in der Praxis nicht kontrollieren, weder personell noch juristisch. Randalierer, würden sich dementsprechend dann einfach dort "eindecken" und das dann nur noch mit illegaler, hochgefährlicher Pyrotechnik. Das kann nicht die Lösung sein. Wer deshalb denkt, dass ein nationales Verbot die Lösung schlechthin wäre, der irrt sich leider damit gewaltig!. Die Situation würde nicht besser werden dadurch, eher schlimmer und das kann niemand so wollen. Zudem, sind die Diskussionen über ein nationales Verbot ohnehin hinfällig, weil, wie ich selber erst gelernt habe, es eine EU- Richtlinie gibt, wonach die Mitgliedsstaaten der EU den Verkauf von Feuerwerk der Kategorie F2 an Silvester nicht einschränken dürfen. Solange also an europäischem Recht nichts geändert wird und das wäre nur bei einer diesbezüglichen Einstimmigkeit von allen Mitgliedsstaaten möglich, ist ein Verbot rechtlich betrachtet ohnehin sowieso unmöglich!.

Mfg