Silvester Feuerwerke und Böller - wer ist dagegen?
Aus Tierschutzgründen bin ich eindeutig gegen Böller und Feuerwerke, zumindest dagegen, dass es jeder darf, egal ob Besoffener, Kind oder Kegel. Feuerwerke könnten zum Schutz der Tierwelt an zentraler Stelle wie Innenstadt von Fachleuten gezündet werden, eine halbe Stunde würde reichen.
Leider müssen wegen dem kurzzeitigen Spaß sehr viele Tiere leiden und sogar sterben. Das Vogelsterben aufgrund der Feuerwerke ist sogar enorm. Wegen dem Böllern, was ja immer extremer wird, geraten sie in Panik und fliegen hoch (Panikflug), dabei geraten sie in Kontakt mit dem Feuerwerksraketen, werden arg getroffen und verenden voller Qual.
Wer ist ebenfalls dagegen und aus welchen Gründen?
Und diejenigen, die dafür sind, haben die auch GUTE Gründe, die dafür sprechen? Und warum ist solchen Leuten das egal, dass deswegen Tiere sterben?
9 Antworten
Ich bin nicht dagegen, aber stimme beim Punkt von Böllern unter Alkoholeinfluss definitiv zu. Das sollte verboten sein, weil‘s unglaublich dumm ist.
Kinder dürfen im Übrigen Feuerwerk gar nicht handhaben (zumindest unter 12 bei F1), da achtet halt nur niemand drauf. Allerdings denke ich, dass hier vielmehr Verantwortung dee Eltern wichtig ist, welche oftmals ja leider nicht vorhanden ist.
Was Argumentationen hinsichtlich des Tierschutzes angeht, es gibt ebenso Studien darüber, dass es den Tieren eben nicht auf unverhältnismässiger Weise schadet, ebenso sterben für Fleisch auch Tiere, dabei muss heutzutage niemand mehr Fleisch essen.
Es gibt soviele Gründe die privaten Böllereien zu verbieten.
Und keine wirklich dafür.
Es ist gefährlich, da Jugendliche sich nicht an die Gesetze halten und Polenböller abschiessen.
Wegen des Feuerwerks müssen Polizisten, Feuerwehrleute,, Sanitäter und Klinikpersonal in voller Stärke Dienst machen. Ob die nicht lieber bei ihren eigenen Familien das neue Jahr begrüssen wollten, interssiert wohl nicht.
Dazu werden sie auch noch angegriffen von diesen Krawallmachern.
Es ist eine unglaubliche Umweltverschmutzung und am Neujahr, ebenfalls ein Feiertag müssen die Müllmänner arbeiten.
Viele Tiere drehen durch vor Angst. Kinder, Babys, Kranke müssen das oft tagelang aushalten.
Ja, ich bin dagegen. Allerdings ist Dein Bild nicht geeignet, um gegen die Böllerei zu sprechen, da es diverse Fehler enthält. Nester haben Vögel nur zur Brutzeit, und von Raketen getroffen zu werden ist sehr unwahrscheinlich. das Problem besteht eher darin, dass die Vögel auffliegen und sich nicht wieder niederlassen können, immer höher fliegen und irgendwann erschöpft sind.
Ich stehe da auch ganz hinter dir. Wir verbringen die halbe Sylvesternacht im Rinder Laufstall meines Nachbars um die vielen Rinder zu beruhigen und dass bei den Rindern ja keine Panik ausbricht.
Ha-ha-haustiere. Die armen Katzen und Hunde, die wahnsinnig viel Angst haben. Unser Hund macht, bei der ganzen Ballerei, kurz ein Auge auf und schnarcht dann weiter.
unseren Katzen auch; liegen dabei bei uns im Bett. Fenster sind zu und abgedunkelt , Seit Jahren kein Problem
Wäre es in der heutigen Zeit nicht besserer auf Haustierhaltung zu verzichten? Immerhin wir es doch auch besser.
Machen wir doch beides dicht: Kein Feuerwerk, keine Haustierhaltung. :)
Und wenn wir dabei sind, dann gibt´s sicher auch noch andere Sachen auf die man verzichten kann.
... und für Wildtiee hast Du ja bestimmt auch eine "Endlösung".
Ich glaube ich möchte gern auf Dich verzichten.
ich rede definitiv von Wildvögeln, die direkt getroffen werden oder in Panik sterben.
Naja, das ist halt deine Meinung dazu. Meine ist halt eine andere.
und die Tiere auf die Weide bringen , wie es andere Bauern machen , fällt einem nicht ein ?