Wenn sie sich beschäftigen und putzmunter sind, dann kann man davon ausgehen, dass sie auch zu zweit zufrieden sind.

Je mehr Vögel, desto mehr Stress. Du kannst ihnen aber während des Freiflugs gerne einiges an Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Also z.b. einen Vogelbaum im Zimmer mit vogelgeeignetem Spielzeug etc. dekoriert oder eine Wühlkiste anbieten, gefüllt mir Buchenholzgranulat, getrockneten Blüten wie Kamille, Ringelblume etc. und Weidenbällchen.

...zur Antwort

Je länger sie auf sich allein gestellt waren, du dich also nicht täglich intensiv mit ihnen beschäftigt hast, desto länger dauert das "zähmen". Obwohl ich den Ausdruck zähmen nicht besonders mag. Ein Wellensittich ist ein Tier mit eigenem Willen, zähmen bedeutet, dass du ihn intensiv erziehst. Ich ziehe eher diese Wendung vor: Das Vertrauen des Wellensittichs gewinnen, so dass sie kaum noch Angst haben. Das ist auch nützlich, falls sie mal zum Tierarzt müssen.

Wenn du dich von nun an jeden Tag etwas mit ihnen befasst, zum Beispiel mit ihnen sprichst oder etwas vorsingst, gewöhnen sie sich an dich. Wichtig ist immer eine ruhige Stimme und keine hektischen Bewegungen.

Schau mal hier, da steht etwas darüber, wie man vorgehen kann:

https://www.sittiche.de/eingewoehnung6.htm

...zur Antwort
Andere Antwort...

Das ist eine seltsame Frage. Woher stammt das Gerücht?

Gerüchte dienen meistens dazu, zu verunsichern, zu ängstigen oder falsche Hoffnungen zu wecken und sind oft auch nichts anderes als Verleumdungen.

Ich würde auf Gerüchte nichts geben.

...zur Antwort

Nimm deinen Nachbarn den Spaß am Denunzieren. Räume in wenig auf und verhänge den Kellerverschlag, damit sie nichts mehr fotografieren können.

Dass mit der Hecke verstehe ich nicht so ganz. Bei uns ist das Sache der Hausverwaltung, die ein- bis zweimal jährlich alle Hecken stutzt in der Höhe, aber auch außen schneidet. Wir sind nur für das innere Stutzen zuständig. Ist das nicht grundsätzlich Sache der Hausverwaltung, dafür zu sorgen?

Wenn deine Hecke besser aussieht als die der anderen Nachbarn und dein sich ständig beschwerender Nachbar aber nur dich meldet, dann ist das eindeutig Schikane.

...zur Antwort

Das hört sich für mich keinesfalls normal an. Du schreibst ja selber, dass dieses Verhalten erst seit einigen Tagen zeigt. Er ist aufgeplustert und frisst hauptsächlich Sand zeigt deutlich, dass da etwas nicht stimmt. Wie sieht denn sein Kot aus? Frisst er ansonsten gut? Sitzt er nur noch auf dem Boden oder den größten Teil des Tages ganz normal ohne aufzuplustern auch auf der Stange. Ist er oft müde?

...zur Antwort

Also, es folgen von mir einige Tipps.
Ich nehme mal an, dass du weißt, dass Wellensittiche Körnerfutter fressen, vermutlich hast du das gleich mit dem Kauf der Wellensittiche mit besorgt. Also wichtig: Täglich frisches Wasser, Leitungswasser ist okay, wenn du in Deutschland wohnst, da die Wasserqualität hierzulande gut ist. Ansonsten stilles Wasser, KEINE Kohlensäure.

Der Standort ist sogar sehr wichtig, Wellensittiche vertragen keine Zugluft, beim Lüften immer die Vögel entweder abdecken, noch besser solange in einen anderen Raum stellen. In der Küche sollten sie auch nicht stehen, da die Dämpfe vom Kochen und Braten gar nicht gut sind. Eine Mindesttemperatur von 16 Grad sollte gewährleistet sein. Am besten aber unsere normale Wohntemperatur von 20 Grad.

Die ersten Tage sollten die Vögel zwar versorgt aber nicht unnötig gestört werden, sie müssen sich erst an die neue Umgebung und die Menschen gewöhnen. Ihnen was Vorsingen darfst du, ganz normal dich bewegen auch, nur nicht ständig am Käfig herumfuchteln.

Obst und Gemüse sollte, wenn überhaupt, nur selten gegeben werden.

Keine Spiegel im Käfig anbieten.

Wenn du weitere Fragen hast, empfehle ich dir, dich in einem kostenlosen Wellensittich Forum zu registrieren, dort bekommst du viele weitere Tipps:
https://www.tierforen.net

...zur Antwort

Der Schall geht draußen nach oben, aber innerhalb eines Hauses leitet er durch Betondecken und Wände nach unten. Also die, die unten wohnen, haben in Bezug auf Lautstärke ertragen zu müssen, einfach die Arxxxkarte. Ist leider Tatsache!

Ich habe eine extrem laute Nachbarin über mir, sie hat über den Betonfußboden einen dünnen Vinylboden gelegt, keinen Teppich, keine schweren Vorhänge, die eventuell den Schall schlucken könnten und hat grundsätzlich alle Zimmertüren geöffnet, ihre Wohnung fungiert dann sozusagen auch noch als Lautsprecher, es schallt regelrecht. Genau in der Mittagszeit fängt sie an, in ihrer Wohnung zu wüten, es poltert, klappert, bumst und rappelt dann unerträglich und hört sich so an, als wenn sie ihre Wohnung abbricht (wahrscheinlich hat sie eine Putz- und Aufräumwut, wenn sie die mal auf unseren Gemeinschaftskeller ausüben würde, wäre ja wenigstens noch gut, aber die Putzwut betrifft anscheinend nur ihre eigenen Wohnung, sie hat seit ihrem Einzug noch nicht einmal den Gemeinschaftskeller geputzt). Ich bekomme jeden Arbeitsschritt von ihr mit, sie wirft die Laden und Schranktüren zu, saugt die Wohnung und schiebt dann Möbel über den Boden schabend und quietschend zur Seite.
Die gleiche Nachbarin bekommt von mir kaum etwas mit, ergo: Es ist lautstärkemäßig besser, oben zu wohnen, unten zu wohnen kann der Graus sein, wenn man laute Nachbarn hat.

...zur Antwort

Ich frage deshalb, weil das Labor einen Wert von 250nmol/l als toxisch deklariert und der Arzt aber meinte, ich müsse genau diesen Wert von 250nmol/l erreichen. Hatte auf Erfahrungsaustauch gehofft, aber ich sehe ein, dass ich hier wohl falsch bin, da es niemand weiß.

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Habe die alte Tastatur wieder eingebaut, jetzt passt es wieder. Man hat mir wohl eine falsche Tastatur geschickt.

...zur Antwort
Negativ Erfahrung mit GlobalTestMarket - Auszahlung leider nicht möglich, da Account gesperrt wurde

Ich bin seit Jahren Mitglied beim Umfragepanel GlobalTestMarket.

Hat auch noch nie Probleme gegeben. Meine Umfragen habe ich immer, soweit möglich, wahrheitsgemäß beantwortet und ca. alle 18 Monate hatte ich meine Punkte zusammen um diese einlösen zu können.

Hab dies auch dieses Jahr im Juni gemacht, und gewaret und gewartet und es kam nichts. Also ab in den Account und nachsehen, was los ist.

Aber zu meiner Überraschung war mein Account gesperrt worder. Warum? Tja GUTE FRAGE. Diese habe ich auch an den Support gestellt. Und was bekommt man dann zur Anwort? Folgenden Text:

====

Sehr geehrtes Mitglied,

Ihre Anfrage wurde zur weiteren Überprüfung weitergeleitet. Das Management bestätigte einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen, und der Account/die Accounts bleibt/bleiben weiterhin geschlossen.

GlobalTestMarket behält sich das Recht vor, jeden Account zu schließen, der im Verdacht steht, die Nutzungsvereinbarung verletzt zu haben, und darüber hinaus das gesamte Guthaben des besagten Accounts für ungültig zu erklären.

GlobalTestMarket legt nicht offen, wie Nachforschungen oder Maßnahmen zur Überprüfung von Accounts durchgeführt werden. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme gegen zukünftige Versuche, unsere Sicherheitsmaßnahmen und/oder Nachforschungsverfahren zu umgehen. GlobalTestMarket ist in Zweifelsfällen immer auf der Seite seiner Mitglieder, und die Beweise müssen äußerst schwerwiegend sein, um zur Stilllegung des Accounts zu führen. In Ihrem Fall war die Beweislast erdrückend. Daher wurden Ihre Accounts geschlossen und das gesamte Guthaben verfiel mit ihrer Stilllegung.

Mit freundlichen Grüßen, Die GlobalTestMarket Gruppe

=====

Auf meine Rückfrage was den genau vorgefallen wäre und warum man sich nicht mit mir in Verbindung gesetzt hat, kam dann folgende Antwort:

====

Guten Tag,

wie gesagt legt GlobalTestMarket nicht offen, wie Nachforschungen oder Maßnahmen zur Überprüfung von Accounts durchgeführt werden.

Ich kann Ihnen daher keine näheren Informationen geben und möchte Sie bitten, von weiteren Anfragen abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen, Die GlobalTestMarket Gruppe

====

Ist doch nett oder??? Da kommt man sich als Mitglied doch nur noch verarscht !!!!

Meiner Meinung nach wollen die einfach nicht mehr zahlen, den vorgefallen war nichts und bis zum Zeitpunkt des Punkteinlösens kam ich auch ganz normal in den Account rein.

Wem ging es genau so?

Und wer sich überlegt sich dort anzumelden: sucht euch ein anderes Umfragepanel, dass auch wirklich auszahlt und nicht Schecks aus Amerika schickt!!!

Euere Tapsin

...zum Beitrag

Ich kann globaltestmarket nicht empfehlen, habe selber schlechte Erfahrungen gemacht. Bei mir war es so, dass ich sehr viel Zeit eingesetzt habe, da viele Umfragen im Panel angeboten wurden. Bei den meisten war es so, dass man nicht zur Zielgruppe gehörte, aber immer schön bis fast zum Schluss ausgefragt wurde. Dann bekam ich eine sehr zeitintensive Umfrage, die 1 Stunde gedauert hat, die ging auch bis zum Ende und ich wurde mit 250 Punkte vergütet. Ich hatte somit innerhalb von 4 Tagen so um die 400 Punkte gesammelt. Am nächsten Tag konnte ich mich nicht mehr einloggen, weil mein Konto gesperrt war.

Natürlich fragte ich nach und was kam? Eine typische Standardantwort, mit der sie mich abspeisen wollten, die alles und nichts bedeuten kann, so wischi-waschi-mäßig. Einen echten Grund hat man mir nicht genannt, wie auch, es lag meinerseits nichts Unrechtmäßiges vor. Für mich ist die Sperrung reine Willkür. Lassen fleißig einige Umfragen beantworten und Punkte sammeln, und zahlen dann nichts aus, weil man vorher gesperrt wird.

Daumen runter!!!

Kann die Plattform deshalb nicht empfehlen.

...zur Antwort

Leider kann ich nichts Gutes über globaltestmarket.com berichtet. Habe mich vor wenigen Tagen angemeldet und auch einige Umfragen beantwortet. Heute nachmittag die Letzte. Hatte mich schon gefreut, dass man hier mehr Umfragen bekommt, als bei anderen Anbietern. 

Heute dann die Überraschung: Mein Konto wurde gesperrt. Einfach so, keine Nachricht, nichts. Habe wahrheitsgemäß geantwortet und auch nur einen einzigen Account.

Wenn das die Geschäftspraktik dieses Unternehmens ist, dann gute Nacht. 

Jetzt haben die meinen Namen, meine Adresse und einige Umfragen, die ich ihnen umsonst beantwortet habe. Und ich habe dafür wertvolle Zeit geopfert. Globaltestmarket - nie wieder!

Jetzt möchte ich, dass die meine persönliche Daten wie Email-Adresse, vollständiger Name und Adresse und Geburtsdatum löschen. Weiß jemand, wie ich da vorgehen muss?

...zur Antwort
Mietpreis ordentlich gestiegen, was tun?

habe gerade einen Schock bekommen, ein Liebesbrief mit einer Mietpreiserhöhung lag im Briefkasten.

Jetzt kommt eine Mietpreis-Erhöhung von sage und schreibe 16,57 Euro ab Mai dazu.

Jetzt stehe ich vor einem Problem, was mache ich jetzt? Zahlen kann ich das nicht. Umziehen ist in der heutigen Zeit wohl kaum möglich, da Wohnungen knapp sind, seitdem die Flüchtlinge ja auch alle irgendwo unterkommen müssen. 

Was mir seltsam vorkommt, dem Schreiben war eine Zustimmungserklärung beigefügt, die ich unterschreiben soll, dass ich mit der Erhöhung von 16,57 Euro einverstanden bin. Bisher hat man die Miete immer nur um 5 Euro erhöht und dafür braucht ich nie eine Zustimmungserklärung unterschreiben, der neue Mietpreis wurde bisher automatisch per Lastschrift eingezogen. 

Gibt es Foren oder Stellen an die ich mich wenden kann und das gesamte 4seitige Schreiben prüfen lassen kann oder mich überhaupt beraten lassen kann?

Was mache ich, wenn ich die Erhöhung nicht zahlen kann? In dem Schreiben erwähnten sie, dass sie meine Zustimmung sogar einklagen können. Ich habe eine nicht preisgebundene Mietwohnung, die auf den 2. Förderweg erstellt wurde, seit einigen Jahren sind die Sozialgelder raus und meine Miete ist seitdem sowieso schon pro Jahr um 5 Euro gestiegen (außer letztes Jahr).

Wie finde ich raus, ob die Erhöhung gerechtfertigt ist, am besten kostenlos, denn mit meiner mickrigen Rente kann ich mir keine Mitgliedschaft im Mieterverein leisten.

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin Frührentnerin und bekomme schon Aufstockung, also Grundsicherung, der Drops ist also schon gelutscht, mehr wird es nicht geben, da ich für diese Mietwohnung sowieso schon ordentlich aus eigener Tasche zuzahlen muss. Meine Wohnung ist seit Einzug vor 10 Jahren bereits um 100 Euro gestiegen - Wahnsinn. Das ist eine 59 qm Zweizimmer-Wohnung, die mal 392 Euro gekostet hat vor 10 Jahren, und seit einem Jahr 496 Euro kostet und ab Mai dann 513 Euro. In den vergangenen Jahren wurde ständig unabhängig von der Mieterhöhung irgendetwas "abgebaut", also auf meine Miete aufgeschlagen, daher habe ich seit Einzug sowieso jedes Jahr eine Mieterhöhung gehabt, die ich nicht mehr stemmen kann (ständig andere Begriffe: mal war es ein Mietverzicht, dann ein Aufwendungsdarlehen und noch ein Aufwendungsverzicht, bin nie dahinter gestiegen).

Ja, die Mietpreiserhöhung wurde mit dem gerade erschienen Mietspiegel erklärt. Ist eine Wohnung auf dem 2. Förderweg.

Ich werde zuerst einmal mit der Wohnbau reden, ob sie mir entgegen kommen als langjährige Mieterin. Dass mit dem Beratungshilfe-Schein kann ich danach immer noch Angriff nehmen. Aber ich denke mal, dass ein so großer Bauverein das wohl rechtlich abgesichert hat.

Das Problem wird sein, dass ich keine günstigere Wohnung bekomme und das Amt ja nur den Satz für unsere Stadt in Höhe von 331 Euro mir zubilligt, den Rest zahle ich immer aus eigener Tasche und das sind ab Mai dann bereits über 90 Euro.

Zu meiner Wohnung gehört ein Stellplatz für das Auto in Höhe von 14 Euro, den zieht mir das Amt immer ab, allerdings ist diese Stellplatzgebühr in der Miete fest verankert, kann also nicht von mir gekündigt werden, darf den Platz auch nicht untervermieten. Ob ich ein Auto habe oder nicht, die 14 Euro muss ich trotzdem bezahlen. Eigentlich müsste das Amt das in dem Fall doch übernehmen oder?

...zur Antwort

Wie würde die Sache denn aussehen, wenn nicht das Amt, sondern ich selber die Krankenkassen-Beitrräge von meiner Grundsicherung überweisen würde? Dann würde doch auch nur die tatsächliche Grundsicherungsleistung zugrunde gelegt werden oder irre ich mich da? Mir soll es jetzt noch egal sein, da es wirklich das Amt übernimmt, aber ab 67 wird es dann kompliziert, wenn ich 150 Euro von der Rentenkasse erhalte.

...zur Antwort
Nächtliche Anrufe auf allen drei Leitungen bei unterdrückter Rufnummer - was kann ich tun?

Ich werde seit einiger Zeit von nächtlichen Anrufen um 4.00 Uhr geplagt. Da ich sowieso schon unter Einschlafstörungen leide und dann gerade erst eingeschlafen bin, ist das für mich auch noch gesundheitsgefährdend, ich bekomme danach nämlich solche Herzklopfen und Kopfschmerzen vor lauter Schreck.

Ich besitze einen ISDN-Anschluss mit 3 Rufnummern. Zuerst klingelt es auf meiner Hauptleitung, der Basis-Telefonnummer. Die haben heute auch ewig lange geklingelt hatte, irgendwann bin ich dran gegangen und habe ein "Hallo" gesagt, es kam aber keine Antwort. Dann habe ich ärgerlich etwas gesagt und dann hörte ich "Klack". Plötzlich hörte ich den zweiten Klingelton von der zweiten Telefonnummer, den Anruf habe ich geblockt. Direkt im Ansschluss klingelte der dritte Klingelton, den ich meiner dritten Rufnummer zugeordnet habe, auch diesen Anruf habe ich abgelehnt.

Meine Telefonnummer steht nicht im Telefonbuch, beim Telefonprovider habe ich auch angegeben, dass ich keine Werbeanrufe möchte , ich gebe meine Nummer ungern irgendwo an, manchmal geht es ja nicht anders, bei Ärzten oder so, bei Gewinnspielen oder so schon mal gar nicht. Und alle drei Nummern kennt keiner bis auf eine Ausnahme.

Das einzige Unternehmen, welches alle drei Rufnummern kennt ist das Meinungsforschungs-Institut IF*K, die haben mich im Sommer so mit Anrufen tagsüber genervt, dass ich eine Mail dahin geschickt habe und ihnen weitere Anrufe verboten habe, dazu musste ich allerdings auch meine drei Rufnummern angeben, weil die hatten während dieser ganzen Anrufserie auch mittlerweile meine zweite Nummer - wie sie sagen - zufällig erwischt.

Dem Mann, der mich am selben Tag noch anrief, sagte ich nochmals ärgerlich, dass ich keine weiteren Anrufe wünsche und er meinte, ich soll mal meine Rufnummern nennen, damit die dann auf die Negativ-Liste kommen. Tja, das ist die einzige Firma, die alle drei Nummern kennen. Aber bisher hat dieses Institut nie mit unterdrückter Rufnummer angerufen.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich finde es eine Frechheit, dass ich jetzt auch schon nachts angerufen werde. Ich kann leider in meinen Router nichts einstellen, habe noch so einen alten Speedport 502. Ich habe auch keine Beweise, dass dieses Institut dahinter steckt, auch wenn es das einzige Unternehmen ist, welches alle meine drei Rufnummern kennt. Eine Privatperson ist es definitiv nicht. Niemand sonst hat alle drei Rufnummern von mir. Meine Freunde haben nur die eine Hauptnummer. Unternehmen wie Handwerksbetriebe und Ärzte gebe ich schon mal die zweite. Die dritte Rufnummer ist eigentlich gar nicht in Gebrauch.

Ich hoffe, dass ich nicht Opfer einer automatischen Anwahlmaschine geworden bin, dagegen kann man bei unterdrückter Rufnummer wohl wenig machen.

Habt ihr einen Rat für mich? ES macht mich fertig und ich leide sowieso schon unter gesundheitlichen Störungen, wenn diese nächtlichen Terroranrufe noch dazu kommen, kann man mich bald wegbringen.

...zum Beitrag

Das ist ein wenig aufwendig, sich durch das ganze Telefon-Menü zu klicken und für jede MSN einzeln den Rufton auszuschalten und morgens wieder an. Das ist bei dem Modell etwas kompliziert, ich muss mich immer erst einen Nutzerwechsel durchführen. Da sitze ich mehrere Minuten dran, bis ich alle drei Nummern durch habe. 

Auch das Einschalten der Polizei bringt ohne Anhaltspunkt nichts, da Anzeige gegen Unbekannt von der Staatsanwaltschaft meistens ins Leere läuft. Und ich kann die Firma, die ich in Verdacht habe, ja nicht einfach beschuldigen.

Ob ich Anrufe von Unbekannt bei der Telekom sperren lassen kann, weiß ich nicht, eine Fangschaltung ist bei mir finanziell jedenfalls nicht drin.

Da ist das Ausstöpseln der Kabel wohl am ehesten zu bewerkstelligen. Schade, dass deren Anwahl-Apparat immer meine Nummer wählt, so ein Zufall. Meine Eltern werden fast nie von solchen Meinungsforschungs-Instituten belästigt und schon gar nicht zu nachtschlafender zeit.


...zur Antwort

Kann mir jemand den Punkt auf der Rechnung noch erklären, warum es Beim Zahn Nr. 13 (Eckzahn) heißt : Dreiflächig, erhöhter Zeitaufwand. Ich kann mir das dreiflächig nicht erklären. Ein Eckzahn ist ein kleiner Zahn, ich habe einen Spiegel daran gehalten und es ist nur eine kleine Füllung gemacht worden. Also warum heißt es hier dreiflächig?

...zur Antwort