Kann ich die Datenschutz Bundesregierung verklagen

Nein 89%
Ja 11%

18 Stimmen

4 Antworten

Nein

Eine Klage benötigt eine rechtliche Grundlage.

"Das gefällt mir nicht" ist keine gesetzliche Grundlage.

Du könntest zwar eine Klage einreichen doch das einzige was passieren würde ist das die Klage abgewiesen wird und deine Rechtsschutzversicherung kündigt dir.


Amalllah88 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 19:33

🤣🤣 Doch die Begründung das ist illegal !!! Was bringt es denen meine Daten 10 Jahre zu speichern

Asporc  03.01.2025, 19:36
@Amalllah88

Dann kläre mich doch mal auf gegen welches Eu recht oder gegen welchen Teil des Grundgesetzes es verstößt das Daten von dir gespeichert werden.

Amalllah88 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 19:37
@Asporc

Wenn ich will das die Meine Daten löschen dann sind sie nach Art 17 verpflichtet diese folge zu leisten! Aber dann diese illegale 10 Jahre speichern ist rechtswidrig!! Ich finde die Richter sollten mal nachschauen ob es wirklich rechtens ist !! So was soll begründen meine Daten Name IP etc 10 Jahre zu speichern???

Asporc  03.01.2025, 19:39
@Amalllah88

Art 17 gg besagt das du dich mit einem Anliegen an deine Volksvertreter wenden darfst.

Rate also nochmal.

Amalllah88 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 19:41
@Asporc

Artikel 17 DSGVO (Recht auf Löschung

Asporc  03.01.2025, 19:44
@Amalllah88

Aha!

Und wieso denkst du habe ich von Eu- Recht und Grundgesetz gesprochen ? Vielleicht weil das die gesätze wären die dir einen Klagegrund geben würden ???

holgerholger  03.01.2025, 19:46
@Amalllah88

Für die Speicherung gibt es eine gesetzliche Grundlage, also ist es nicht illegal.

Nein
Und zwar Firmen Banken dürfen 10 Jahre die Daten speichern!!

Das ist so nicht richtig. Gewerbetreibende sind nämlich gesetzlich verpflichtet relevante "Daten" bis zu 10 Jahre aufzubewahren.

https://www.ihk.de/hamburg/produktmarken/beratung-service/recht-und-steuern/steuerrecht/abgabenrecht/aufbewahrungsfristen-geschaeftsunterlagen-1157174


Velbert2  03.01.2025, 19:45

Meines Wissens wurde das kürzlich auf 7 Jahre reduziert.

Nein

Das Finanzamt darf so ca. 10 Jahre Einsicht in deine Konten haben. Da kannst du keine Banken verklagen, eher den Staat wegen der Gesetze. Wenig Aussicht auf Erfolg.

Nein

Ich gebe dir die Garantie darauf, dass zuständige Personen dich ernsthaft auslachen bzw. mitleidig belächeln werden, falls du mit dieser Idee tatsächlich dort aufschlagen solltest!