Recht – die neusten Beiträge

Schule möchte Handy länger als einen Tag einsammeln und behalten?

Mein Sohn hat vor kurzem wegen einem Umzug die Schule gewechselt. Soweit lief auch alles gut und er fühlt sich auf seiner neuen Schule wohl.
Gestern schickte mir ein Lehrer die Schulregeln und die Handy Regeln per E-Mail zu. Die Handy Regeln besagen, dass während der Schulzeit das Handy nicht benutzt werden darf und das es ausgeschaltet sein muss. Wenn ein Schüler gegen diese Regel verstößt, wird ein Lehrer ihm das Handy abnehmen. Soweit ich bin ich damit auch einverstanden und kann es nachvollziehen.

Nun kommt aber der Punkt der mich sehr stört. Das Handy wird den Schülern nicht nach Unterrichtsschluss zurück gegeben, sondern nur Dienstags und Donnerstags. Das bedeutet also wenn ein Lehrer z.B. am Freitag ein Handy von einem Schüler einsammelt, dann erhält der Schüler das Handy erst 4 Tage später zurück. Damit bin ich nicht einverstanden. Ist das rechtens?
Natürlich habe ich Verständnis dafür das Lehrer Handys einsammeln, wenn Schüler sie unerlaubt benutzen. Aber warum geben sie den Schülern nicht nach Unterrichtsschluss ihre Handys zurück?

Zusätzlich stand in den Handy Regeln, dass die Schule nicht bei Verlust und Beschädigung von Wertgegenständen (das gilt auch für Handys) haftet. Auch das kommt mir seltsam vor. Wenn die Schule Handys einsammelt, dann muss sie doch auch dafür sorgen dass diese Handys in Sicherheit sind.

Ich finde diese Regeln in der Form nicht in Ordnung und möchte da eigentlich auch nicht zustimmen. Allerdings möchte ich auch nicht unbedingt direkt einen schlechten Eindruck hinterlassen, da das ja vielleicht auch auf meinen Sohn zurück fallen könnte. Wie würdet ihr euch verhalten an meiner Stelle?

Handy, Schule, Recht

Hotel unterstellt uns Schaden Was wäre noch möglich?

Ich hatte bereits gestern bei der Ankunft hier geschrieben das ich sehr unzufrieden bin und aus der Unterkunft wieder raus möchte. Das wollte die Unterkunft nicht machen. Das Geld würde nicht zurückgezahlt werden. Vieles hat hier gefehlt plus eine teildefekte Heizung

Wir kamen morgens an und schliefen den ganzen. Abends stellten wir fest das die Toilette komplett verstopft ist. Am nächsten Tag, sprich Heute, haben wir die Unterkunft darauf angesprochen und die Reaktion war katastrophal.

Das Paar war absolut unfreundlich und man hat uns beschuldigt die Toilette selbst verstopft zu haben. Egal was man auch gesagt hat, das Paar hat uns nicht geglaubt, war zudem noch extrem sauer auf uns. Zum Schluss sagte man uns noch wir müssten damit klarkommen da wird die Verstopfung verursacht haben und ging einfach weg.

Wir haben daraufhin Booking kontaktiert mit der Beschwerde. die Besitzer haben das war genommen und gesagt wir würden ein großen Fehler machen, Booking.com zu kontaktieren. Booking sagte uns man würde sich darum kümmern und uns das Geld erstatten, sobald die Unterkunft dies bestätigt. Doch Booking konnte die Besitzer nicht erreichen. Die wollen uns das Geld nicht erstatten.

Nach einer Stunde kam der Besitzer zwar wieder und hat die Verstopfung beseitigt, Jedoch hat man gesehen wie wütend er gewesen ist.

Reise, Urlaub, Hotel, Recht

Ebay Kaufabbruch, aber Käufer droht mir. Muss ich trotzdem verkaufen?

Hallo zusammen, ich habe ein Hochzeitskleid auf Ebay verkaufen wollen und habe einen Festpreis + Gebot ab 100€ dafür erstellt. Leider ist das Kleid tatsächlich bei 100€ stehen geblieben und es wurde für 100€ an Jemanden verkauft. Gestern Vormittag bekam ich daraufhin die Nachricht von Ebay, dass mein Kleid eben für 100€ verkauft wurde. Ich war entsetzt und habe sofort reagiert, einen Kaufabbruch gemacht und den Käufer informiert, dass es sich um einen Irrtum beim Preis handelte und er das Geld wieder zurück bekommt. Dies geschah ja auch automatisch durch den Kaufabbruch und ich bekam auch die Meldung: "Kaufabbruch erfolgreich, der Käufer bekommt den Betrag per Paypal komplett zurückerstattet." Der Käufer hat mir dann aber eine Drohung geschickt, dass er auf das Kaufvertragsrecht besteht und ich ihm das Kleid trotzdem für 100€ schicken muss, oder 1.800€ Schadensersatz bezahlen muss... ich antwortete ihm, dass ich den Kauf legitim über ebay "Kaufabbruch" abgebrochen habe und er ja sein Geld auch schon komplett rückerstattet bekommen hat und er sich jetzt doch bitte nach einem anderen Kleid umsehen soll. Daraufhin meinte er dann aber, dass es für mich nicht folgenlos bleiben wird und er ein gerichtliches Verfahren einleitet und ich dann auch diese Kosten tragen müsse, es würde alles sehr teuer für mich werden... hat er wirklich Recht??? Warum habe ich dann bei E-Bay überhaupt die Möglichkeit einen Kauf abzubrechen und das Geld zurück zu erstatten? Ich habe auch einen Grund: "wegen Beschädigung" angegeben und ja sofort eine positive Bestätigung von Enay erhalten. Also ist es doch legitim oder? Ich danke euch im voraus für euren Rat.

Recht, eBay, eBay Betrug

Was ich mehr tun kann wegen große Belästigung durch Den Nachbarn?

Ich habe seit januar immer kleine Schmutzfliegen in meiner Wohnung

Während des Winters und trotz geschlossenen Fenestern sind sie in jedem Raum in meiner Wohnung geflogen ,was mich verwirrt und panik verursacht hat

Ich habe gedacht dass sie sich irgendwo in meiner Wohnung vermehren aber ich habe weder larven noch Eier gefunden

Ich habe viele von denen jeden Tag getötet ohne zu wissen woher sie kommen bis ich im März aus zufall die selbe Art von diesen Fliegen im Treppenhaus gesehen habe ...

Ich wohne im Erdgeschoss und es gibt 2 andere wohnungen in dieser Etage und von einer Wohnung davon kam immer schlechter und stinkender Geruch und am selben Tag habe ich gesehen , als die kleinen Fliegen von der tür dieser wohnung rausgelaufen und geflogen sind

Ich habe immer gewusst dass der Mieter dieser Wohnung nie putzt aber ich habe nicht erwartet dass ich von ihm kleine Schmutzfliegen kriegen könnte

Ich habe meine Tür mit Raid gespührt aber das hat nicht gehelfon da eine Menge von den Fliegen überlebte und eine Menge war tot in der Wohnung...

Ich habe eine Dichtung für die Tür und besseres pestizid gekauft ...

Das Resultat ist dass ich mehr Rühe habe als zuvor aber trotzdem sind die Fliegen in meine Wohnung reingekommen meistens tot und selten überlebend ..

Und vor kurzem dringt auch der stinkender Geruch in meine wohnung deshalb habe ich mich dafür entschieden der Hausverwaltung das ganze Problem mitzuteilen und sie waren vor 2 tagen mit der Polizei da weil sie dachten dass der Nachbar verstorben ist aber das war nicht der Fall ...

Er hat die nach 5 minuten geöffnet und der Geruch von seiner wohnung hat das ganze Gebäude dominiert ...

Die Mitarbeiterin von der Hausverwaltung hat versucht die Wohnung zu sehen aber er hat sie nicht reingelassen aber er könnte natürlich den Geruch nicht verbergen

Die Mitarbeiterin hat ihm eine Frist von 4 Wochen gegeben um seine Wohnung zu putzen was ich sehr lang finde !

Ich denke dass die Situation gleich bleiben würde und das ist für mich nicht mehr auszuhalten besonders weil die kleinen Tierchen mehrmals den Weg in meinen Kühlschrank gefunden haben.

Kann jemand mir den Rat geben ? was kann ich mehr tun ?

wohnen, Recht, Belästigung, Nachbarn

Sturmschaden WoMo; Wiederbeschaffungswert zu niedrig?

Moin.

Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen (evtl. mit Rechtsgrundlage).

Zu unserem Fall: Wir hatten in der Sturmnacht Mitte Februar einen Schaden an unserem Wohnmobil erlitten. Ein Dachziegel ist auf das Dach unseres Wohnmobiles gefallen und hat ein Loch im Dach verursacht, durch den Regen ins Innere gedrungen ist.

Nach knapp 6 Wochen (!) haben wir das Gutachten bekommen. Neben der Tatsache, dass das Ankauf-Angebot an dem Tag abgelaufen war, an dem wir das Gutachten bekommen haben, ist uns der niedrige Wiederbeschaffungswert aufgefallen. Zu dem veranschlagten Wert, wäre es absolut unrealistisch so einen Camper zu bekommen.

Wir haben einen Wiederspruch geschrieben und uns wurde durch die Versicherung dann mitgeteilt, dass wir nachweisen müssen, dass der Wert zu niedrig ist. Dies müssten wir dann mit anderen Fahrzeugangeboten aus dem Internet belegen. Das Problem ist, dass es solche Fahrzeuge fast nicht gibt.

Unser WoMo Fiat Ducato (Alkoven) hat:

Baujahr 2008, 3,5t, 8 eingetragene Sitzplätze, Dieselstandheizung, Solar, passende Heck Garage um den Rollstuhl unserer Tochter zu verstauen wenn alle Betten belegt sind.

Laut Gutachten ist der Wiederbeschaffungswert 30.000 €.

Wir würden der Versicherung gerne Vergleichsangebote schicken, nur gibt es sowas nicht. Uns ist auch nicht bewusst, wie weit man abweichen muss/darf, damit es noch passt. Eine Phantasiezahl wollen wir ja auch nicht nennen.

Vielleicht hat jemand hier eine Idee, was man in so einem Fall tun kann, damit es sich nicht noch weiter verzögert.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Wohnmobil, Recht, Kfz Gutachten, Wiederbeschaffungswert

Bei uns ist ein "Sheriff" aufgetaucht, der alle Autos und Fahrer fotografiert, die "falsch parken"?

oder sonst etwas in seinen Augen "Unzulässiges" machen.

Er zeigt alle an.

Ist das nicht verboten? So mit Recht am eigenen Bild, wegen Amtsanmaßung und so weiter?

Hat da jmd Erfahrung?

Bitte nur zu diesen Fragen antworten und mit Fakten und bitte ohne Hass.

Google bringt mir Folgendes:

Das Fotografieren einer Person im öffentlichen Raum ohne deren Zustimmung ist nicht strafbar, wenn nicht besondere Umstände wie etwa eine hilflose Lage hinzukommen (§ 201a StGB). Es liegt auch kein Verstoß gegen das Urheberrecht vor, wenn keine wirtschaftliche Verwertung oder Verbreitung beabsichtigt ist (§ 22 KUG).16.11.2021

Ob und inwiefern ein Auto mit erkennbarem Kennzeichen fotografiert und veröffentlicht werden darf, hängt jeweils vom speziellen Einzelfall ab. In der Regel dürfen Kfz-Kennzeichen veröffentlicht werden, insofern mit der Veröffentlichung nicht die Persönlichkeitsrechte des Besitzers angegriffen oder verletzt werden.18.08.2016

Wann darf man Personen fotografierenPersonen dürfen grundsätzlich dann fotografiert werden, wenn die Fotos für den persönlichen Gebrauch gedacht sind. Ein bekanntes Beispiel sind Urlaubsbilder. Beim Fotografieren von Sehenswürdigkeiten ist es oftmals unwahrscheinlich, dass man wirklich nur das Zielobjekt erwischt.23.05.2014

Kann ich jemanden anzeigen Wenn er mich filmt? Hat jemand ohne Erlaubnis ein Bild oder Video von einer Person aufgenommen, so werden die Betroffenen über das Allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt. Denn grundsätzlich bedarf bereits die Bildaufnahme der Einwilligung. Nur ausnahmsweise darf auf die Zustimmung des Betroffenen verzichtet werden.

Die Aussagen widersprechen sich also.

Polizei, Recht, Verkehrsrecht, parken, amtsanmassung, Nötigung im Straßenverkehr, Recht am eigenen Bild, sheriff, Auto und Motorrad

Datenschutz Kamerateam?

Guten Tag gutefrage Community, ich hätte mal eine Frage.

Ihr kennt doch Sicherlich diese Dokus auf YouTube von Sendern wie SWR, WDR, ZDF, SpiegelTV usw wo Notfallsanitäter oder Polizisten auf Ihrer Arbeit bei Einsätzen von Kamerateams begleitet werden, teilweise sieht man dort auch wie Die Kamerateams sehr unsensibel mitten im geschehen mitfilmen, auch in der Wohnung oder dem Lebensraum der betroffenen. Drogen Missbrauch, Suizidalität, Verbrechen usw werden dort auf Bild und Ton festgehalten, auch wenn die betroffenen Teils verpixelt werden, kann ich mir nicht vorstellen das Sie bei einer Person die Drogenabhängig ist und in einem unangenehmen Einsatz involviert ist die Erlaubnis zur vollständigen verarbeitung der Bilder bekommt/ veröffentlichung.

Wenn ich mir vorstelle das ich als Depressive Person schaffe bei der Polizei anzurufen und dann ein Einsatzteam mit Kamerateam kommt, stelle ich mir das extrem entmenschlichend und Respektlos vor. Was ist bei soetwas die Rechtliche Grundlage?

als beispiel mal diese Doku hier: https://www.youtube.com/watch?v=9ASJU3_Vt7s

Ich weiß das es Journalistische Grundlagen gibt aber ist sowas nicht dennoch Moralisch sehr fragwürdig?

Kann man wenn man betroffen ist in so einem Fall Rechtlich dagegen vorgehen, mich würde mal eine Professionelle Antwort oder eure Meinungen freuen. Bitte nur Ernste Antworten. Vielen Dank und schönes Wochenende.

Recht, Journalismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht