Soll ich zu Polizei gehen?
Ich hatte 4 Wochen bei Edeka gearbeitet. Montag war mein letzter Tag. Meine (mittlerweile ehemalige) Chefin zahlt mir meinen Lohn nicht. Montag werde ich definitiv zu meiner Anwältin gehen. Sie hat mich nicht mal angemeldet(das gilt als Schwarzarbeit). Sie zahlt mir meinen Lohn nicht und meldet mich nicht an. Droht ihr jetzt Ärger? Krieg ich meinen Lohn noch?
Sie hat mich schwarz arbeiten lassen und hat mich nicht angemeldet. Soll ich sie bei der Polizei wegen Schwarzarbeit anzeigen? Und meinen Lohn will sie mir auch nicht zahlen
9 Antworten
Ist das schon sicher oder wurde die Abrechnung (inkl. Anmeldung) einfach noch nicht erstellt? Das passiert nur einmal im Monat.
Ein klarer Indiz dafür, dass sie meinen Lohn nicht überweisen will und angemeldet hat sie mich auch nicht
Vorsicht mit solchen Behauptungen. Evtl. will sie das ganze anwaltlich regeln und keine Fehler begehen, und solche solltest Du auch nciht machen.
Woher willst Du wissen, ob sie dich nicht doch angemeldet hat? In der Regel bekommst Du da nämlich gar nicht die Nase dran. Erst auf deiner ersten Lohnabrechnung kannst Du sehen, ob Sozialversicherungsbeiträge auf-/ und abgeführt wurden. Als Minijobber kriegst Du auch erst nach einer viel längeren Zeit als vier Wochen eine Nachricht, das Du in der Minijobzentrale gemeldet bist.
"Vorsicht mit solchen Behauptungen. Evtl. will sie das ganze anwaltlich regeln und keine Fehler begehen, und solche solltest Du auch nciht machen."
WAS GENAU will sie "anwaltlich regeln"?
"Woher willst Du wissen, ob sie dich nicht doch angemeldet hat?"
Meine Krankenkasse hat mir gestern erst gesagt, dass sie mich nicht angemeldet hat und unser Arbeitsverhältnis ist seit Montag beendet. Anmelden wird sie mich wohl kaum noch
Sie hat mir meinen Lohn nicht überweisen und will es auch nicht
WAS GENAU will sie "anwaltlich regeln"?
Sie hat genau das gleiche Recht, wie der Arbeitnehmer, ihre Interessen von einem Anwalt vertreten zu lassen.
Meine Krankenkasse hat mir gestern erst gesagt, dass sie mich nicht angemeldet hat und unser Arbeitsverhältnis ist seit Montag beendet. Anmelden wird sie mich wohl kaum noch
Ein soches Anmeldeverfahren dauert auch ausserhalb von Corona deutlich länger als vier Wochen.
sie hat das recht, ihre Interessen durch einen Rechtswanwalt vertreten zu lassen, ganz einfach, was ist daran so schwer zu verstehen? Auch wenn sie offensichtlich verpflichtet ist, dir Lohn zu zahlen, muss sie sich nicht selbst damit beschäftigen.
Wenn die Lohnabrechnung nachgelagert erfolgt, kommt das alles noch. Bis zum 15. des Folgemonats kann der Lohn gezahlt werden, die Anmeldung bei der Krankenkasse hat bis zu sechs Wochen Zeit.
Hast du Kontakt zu ehemaligen Kollegen, die dir sagen können, wann der Lohn überwiesen wird?
Der Lohn wird normalerweise immer so ungefähr am 25. bzw. 26 des Monats überwiesen. Und meine Bank ist sehr schnell. Hätte sie mir den Lohn überwiesen, wäre er heute safe da
Wie würdest du reagieren, wenn dein Chef deinen Lohn nicht zahlt? Du würdest doch auch zum Arbeitsgericht gehen
Ich würde mich erstmal an den wenden, der für die Abrechnung zuständig ist. Das wird deine Chefin nicht selbst machen.
Ich weiß nicht, wer dafür zuständig ist. Da bleibt nur noch die Chefin übrig
Nein, die Polizei ist da nicht zuständig. Deine Anwältin wird dich beraten und dir sagen was zu tun ist.
Und von mir Geld nehmen. Nur weim sie meinen Lohn nicht zahlt, muss ich zu meiner Anwältin und dafür Geld ausgeben
Nee, das musst Du nicht. Das ist Deine freiwillige Entscheidung, zu der Dich keiner zwingt.
Natürlich muss ich das, wenn sie meinen Lohn nicht zahlen will
Soll ich stattdessen Montag zum Arbeitsgericht? Oder wo würdest du hingehen?
Wo soll ich stattdessen hingehen? Ich brauche ganz dringend gute Tipps
Anwältin passt schon, die leitet alles in die Wege. Da brauchst hier keine Tipps, die kennt sich sicher bestens aus.
Es ist ja wohl anzunehmen, dass dir da Recht gegeben wird, dann müssen die üblicherweise auch deinen Anwalt bezahlen. Den Termin hast du ja ohnehin schon.
"Anwältin passt schon, die leitet alles in die Wege. Da brauchst hier keine Tipps, die kennt sich sicher bestens aus."
Das schon. Aber sie würde eine Menge Geld von mir nehmen.
"Es ist ja wohl anzunehmen, dass dir da Recht gegeben wird, dann müssen die üblicherweise auch deinen Anwalt bezahlen. Den Termin hast du ja ohnehin schon."
Die müssten meinen Anwalt bezahlen? Ich hatte schon mal so einen Fall und da mussten die meine Anwältin nicht bezahlen, sondern ich musste das
Woher weißt du, dass sie den Anwalt bezahlen müssen? Meinen Anwalt musste ich auch selber bezahlen, obwohl ich im Recht war
Für beides ist die Polizei gar nicht zuständig.
Erstes Problem Arbeitsgericht, zweites Zoll.
Gruß S.
Kann man auch zum Arbeitsgericht ohne Geld auszugeben?
Du kannst natürlich selbst eine zivile Klage einreichen.
Oder vorher deiner Chefin in einem Mahnverfahren Druck machen. Das kann man allein.
Googeln das mal. Es gibt gute Anleitungen im Netz.
Naja, eine strafrechtliche kommt ja nicht infrage! Da bleibt nur die zivile.
Du suchst einfach mal die Homepage des für dich zuständigen Arbeitsgerichtes und schaust nach "Mahn- und Klageverfahren".
Wie gesagt, das kann man allein. Es gibt Formulare dafür. Die kann man downloaden.
Also soll ich am Montag das Arbeitsgericht anrufen und einen Termin ausmachen?
Davon habe ich zwar nichts gesagt, aber wenn du das lieber tust als das, was ich geraten habe, steht dir das natürlich frei.
Wie (d)ein Verfahren ausgeht, kann ich nicht wissen.
Weiß ich nicht. Bearbeitungsgebühren fallen garantiert an. Das kann man ja fragen.
Genau das meinte ich. Die Bearbeitungsgebühren. Aber so viel wäre es nicht. Das Geld, das sie mir schuldet, ist mehr
Du übertreibst maßlos. Du machst dich lächerlich.
SIE ist bestenfalls in Verzug und die An- und jetzt wieder Abmeldung bei den Sozialversicherungsträgern passiert auch rückwirkend.
Das wird auch der Grund sein, warum deine Monatsabrechnung noch nicht fertig ist.
Anstatt zu warten, machst du so ein Riesendrama draus
Er hat schon Recht. Ich würde genauso handeln wie er. Gestern war der letzte Tag(Samstags und Sonntags kommt generell kein Geld auf Konto) und Montag ist schon der 2. Mai. Also ein neuer Monat. Der Lohn für diesen Monat hätte also spätestens gestern da sein MÜSSEN. Ist aber nicht gekommen. Er übertreibt also keinesfalls
Mit der Forderung nicht. Aber mit der Klage beim Arbeitsgericht.
Wie ich bereits zu Anfang dieser ermüdenden Diskussion erklärt habe, wäre der erste richtige Schritt ein Mahnverfahren.
Bleibt dies mit allen zumutbaren Fristen erfolglos, wäre der nächste DANN ein Klageverfahren.
Bereits in meiner ERSTEN Antwort wurde es so erklärt. Aber der FS will partout, um jeden Preis und sofort klagen und wegen Schwarzarbeit anzeigen.
Einziges Argument: DAS GELD HÄTTE LÄNGST DA SEIN MÜSSEN.
Darum rennen wir zum Gericht. Am ersten möglichen Werktag, mit 2 Tagen Verzug.
DAS IST übertrieben und würde kaum erst genommen.
Souverän ausgeführt, könnte man später noch ganz andere Dinge einfordern, besonders wenn dadurch eigene Rechnungen nicht pünktlich bezahlt werden können.
"Wie ich bereits zu Anfang dieser ermüdenden Diskussion erklärt habe, wäre der erste richtige Schritt ein Mahnverfahren."
Was bringt ein Mahnverfahren, wenn er ihr auf What mit Arbeitsgerät droht und sie reagiert nicht darauf?
"Einziges Argument: DAS GELD HÄTTE LÄNGST DA SEIN MÜSSEN.
Darum rennen wir zum Gericht. Am ersten möglichen Werktag, mit 2 Tagen Verzug.
DAS IST übertrieben und würde kaum erst genommen."
So wie ich es in den anderen Kommentaren erfahren habe, hat der FS Geldmangel und von daher kann ich es verstehen, dass er sofort klagen will, weil er seinen Lohn nicht fristgemäß bekommen hat. Wir müssen Miete etc zahlen. Es kann nicht sein, dass der Lohn nicht am Ende des Monats nicht da ist. Da verstehe ich auch keinen Spaß.
JAAAA, WÜRDE ICH!
Aber nicht am ersten Tag der Säumigkeit. Wäre schön, wenn man das mal differenzieren würde!
Und bisher DENKT der FS auch nur, der AG will gar nicht mehr überweisen! Wegen WhatsApp .... 🤦
Sie hat mich schwarz arbeiten lassen und hat mich nicht angemeldet.
Weißt Du das eigentlich, oder glaubst Du das nur? Ich behaupte, die wenigsten Arbeitgeber schließen bei Schwarzarbeit einen schriftlichen Vertrag und bezahlen dann keinen Lohn. So dämlich kann doch kaum jemand sein.
Laut meiner Krankenkasse hat sie mich nicht angemeldet. Außerdem hat sie mir nichts gezahlt für diesen Monat. Heute wäre für Lohn auch der letzte Tag gewesen. Montag ist schon der 02.05.2022 also neuer Monat schon. Vorhin habe ich auch ihr über WhatsApp geschrieben. Ich habe gefragt, warum sie meinen Lohn nicht überweisen hat. Daraufhin hat sie meine Nummer blockiert. Ein klarer Indiz dafür, dass sie meinen Lohn nicht überweisen will
Laut meiner Krankenkasse hat sie mich nicht angemeldet.
Besteht die Möglichkeit, dass sie Dich zwar angemeldet hat, aber Deine Krankenkasse noch nichts davon weiß, oder dass sie Dich noch anmelden wird?
Ein klarer Indiz dafür, dass sie meinen Lohn nicht überweisen will
Ich will’s nicht ausschließen, halte das aber bei einem schriftlichen Vertrag immer noch für so dämlich, dass ich es nicht für wahrscheinlich halten will.
"Besteht die Möglichkeit, dass sie Dich zwar angemeldet hat, aber Deine Krankenkasse noch nichts davon weiß, oder dass sie Dich noch anmelden wird?"
Mein Arbeitsverhältnis ist seit Montag beendet. Sie wird mich wohl kaum noch anmelden
"Ich will’s nicht ausschließen, halte das aber bei einem schriftlichen Vertrag immer noch für so dämlich, dass ich es nicht für wahrscheinlich halten will."
Ja und warum blockiert sie mich dann? Ich habe sie vorhin auf WhatsApp gefragt, warum sie meinen Lohn nicht überweisen hat und daraufhin hat sie mich blockiert. Dann habe ich ihr mit dem Handy eines Freundes auf WhatsApp geschrieben, dass ich zum Arbeitsgericht gehe und meinen Lohn juristisch holen werde. Sie hat es gelesen, aber nicht geantwortet. Sie will meinen Lohn offenbar nicht zahlen
Mein Arbeitsverhältnis ist seit Montag beendet. Sie wird mich wohl kaum noch anmelden
Solange die Frist für eine Anmeldung noch nicht abgelaufen ist, würde ich das nicht behaupten. Mir scheint es eher üblich zu sein, Arbeitnehmer nicht sofort bei Beschäftigungsbeginn, sondern erst mit der ersten Entgeltabrechnung anzumelden. Das ist in den meisten Fällen auch völlig legal. Und dann besteht, wie gesagt, auch noch die Möglichkeit, dass Dein Arbeitgeber Dich bereits angemeldet hat und die Krankenkasse nur noch nichts davon weiß. Die Mühlen können bei solchen Institutionen durchaus recht langsam mahlen.
Ja und warum blockiert sie mich dann?
Ich weiß es nicht. Ich kenne Dich nicht. Ich kenne Deinen Arbeitgeber nicht. Ich weiß halt auch nicht, warum ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer seinen Lohn „einfach so“ nicht bezahlen sollte, wo der Arbeitnehmer im Zweifel in zwei Wochen einen vollstreckbaren Titel erwirken könnte und am Ende womöglich noch die ganze Geschichte mit der Schwarzarbeit ans Licht käme. Was ergäbe das denn für einen Sinn?
"Was ergäbe das denn für einen Sinn"
Das ergibt gar keinen Sinn. Noch vor zwei Wochen hat sie mir auf WhatsApp geschrieben, dass am Ende des Monats der Lohn überwiesen wird. Heute ist der letzte Tag(Samstags und Sonntags kommt kein Geld auf Konto) und Montag ist auch schon der 2. Mai. Es wird also keinen Lohn mehr von ihr kommen. Und heute habe ich sie auf WhatsApp gefragt warum sie meinen Lohn nicht überweisen hat, und daraufhin hat sie mich blockiert. Sieht nicht so aus, als würde sie meinen Lohn noch zahlen, oder?
Noch vor zwei Wochen hat sie mir auf WhatsApp geschrieben, dass am Ende des Monats der Lohn überwiesen wird. Heute ist der letzte Tag(Samstags und Sonntags kommt kein Geld auf Konto) und Montag ist auch schon der 2. Mai. Es wird also keinen Lohn mehr von ihr kommen.
Warum? Wenn sie den Lohn Ende des Monats überweist, also spätestens morgen, dann wäre das Geld am Dienstag da. Nur um das mal grob überschlagen zu haben …
Sieht nicht so aus, als würde sie meinen Lohn noch zahlen, oder?
Ich weiß es nicht. Ich kann Deinem Arbeitgeber nicht den Kopf gucken. Ich wäre nur nicht auf die Idee gekommen, meinen Lohn am 29. Tag eines Monats bereits anzumahnen. Mir erscheint Deine Schlussfolgerung etwas voreilig. (Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht trotzdem stimmen kann.)
"Warum? Wenn sie den Lohn Ende des Monats überweist, also spätestens morgen, dann wäre das Geld am Dienstag da. Nur um das mal grob überschlagen zu haben …"
Wieso Dienstag? Dienstag ist der 2. Mai und der Lohn muss jeden Monat vor dem 31. auf dem Konto sein. Hat mir auch mal meine Anwältin gesagt
Wieso Dienstag?
Du hast gesagt, Dein Arbeitgeber wollte Ende des Monats überweisen. Ich habe Dir vorgerechnet, was passiert, wenn er das tut.
und der Lohn muss jeden Monat vor dem 31. auf dem Konto sein. Hat mir auch mal meine Anwältin gesagt
Ich kenne Deinen Arbeitsvertrag nicht, aber möglich ist das. Aber selbst wenn das so sein sollte, würde das aus meiner Sicht am Abend des 29. noch nicht die Vermutung rechtfertigen, der Arbeitgeber wolle überhaupt nicht zahlen. Immerhin ist die Zahlungsfrist ja noch nicht mal abgelaufen.
Wortwörtlich hatte sie vor zwei Wochen auf WhatsApp geschrieben:"Ihr Arbeitsverhältnis wird am Ende des Monats ordnungsgemäß abgerechnet."
Das heißt doch, dass der Lohn schon eigentlich da sein müsste, oder?
"des 29. noch nicht die Vermutung rechtfertigen, der Arbeitgeber wolle überhaupt nicht zahlen. Immerhin ist die Zahlungsfrist ja noch nicht mal abgelaufen."
Wenn sie meine Nummer blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob der Lohn schon überwiesen wurde, dann wird sie wohl nicht die Absicht haben, zu zahlen
Das heißt doch, dass der Lohn schon eigentlich da sein müsste, oder?
Nein, Monatsende ist ja noch nicht. Und laut BGB wäre am Montag Zahltag. Ich kenne aber wie gesagt Deinen Arbeitsvertrag nicht. Vielleicht steht da was anderes drin.
Wenn sie meine Nummer blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob der Lohn schon überwiesen wurde, dann wird sie wohl nicht die Absicht haben, zu zahlen
Das weiß ich nicht. Aus meiner Sicht lässt das nur den Schluss zu, dass sie nicht die Absicht hat, eine WhatsApp‐Konversation aufzunehmen oder fortzuführen.
"Nein, Monatsende ist ja noch nicht. Und laut BGB wäre am Montag Zahltag. Ich kenne aber wie gesagt Deinen Arbeitsvertrag nicht. Vielleicht steht da was anderes drin."
Der Lohn hätte heute da sein müssen. Heute war der letzte Tag. Samstags kommt kein Lohn auf Konto und Sonntag ist ja schon der 1. Mai bzw ein neuer Monat. Heute war der letzte Tag. Heute hätte der Lohn kommen MÜSSEN
Der Lohn hätte heute da sein müssen.
Ich habe jetzt bestimmt dreimal geschrieben, dass ich Deinen Arbeitsvertrag nicht kenne. Wenn das da so drin steht, dann soll es so sein. Und solange ich nichts Genaues weiß, kann ich mich höchstens ans BGB anlehnen.
Wie würdest du das interpretieren?
Ich würde „ordnungsgemäß“ als „vereinbarungsgemäß“ interpretieren. Wenn also im Arbeitsvertrag irgendein Abrechnungstermin genannt ist, würde ich von diesem ausgehen. Wenn kein Termin genannt ist, würde ich vom kommenden Montag ausgehen.
Es ist konkret kein Termin angegeben. Da steht im Vertrag:"Die Vergütung ist jeweils am Monatsende fällig"
Na ja, „Monatsende“ ist ja ein Termin, nämlich morgen. Da morgen Samstag ist, verschiebt sich das Fristende auf Montag.
Also du bist zu 100% sicher, dass mein Lohn am Montag kommt?
Natürlich nicht, ich bin ja kein Wahrsager. Aber was willst Du denn machen, außer abzuwarten?
Naja, aber wieso soll mein Lohn Montag kommen? Der hätte heute kommen müssen. Heute war der letzte Tag. Morgen ist Samstag und Samstags kommt kein Geld auf Konto und Montag ist ja schon der 2. Mai bzw ein neuer Monat. Der Lohn hätte also spätestens heute kommen müssen
Naja, aber wieso soll mein Lohn Montag kommen?
Am Montag endet die Zahlungsfrist.
Morgen ist Samstag und Samstags kommt kein Geld auf Konto
Und genau deshalb ist noch Zeit bis Montag.
Der Lohn hätte also spätestens heute kommen müssen
nein
"Am Montag endet die Zahlungsfrist."
Bro, guck mal, ich schätze es vom ganzen Herzen wie du versuchst mir zu helfen. Aber Montag ist schon der 2. Mai bzw. ein neuer Monat. Der Lohn für diesen Monat hätte spätestens heute da sein müssen
Aber Montag ist schon der 2. Mai bzw. ein neuer Monat. Der Lohn für diesen Monat hätte spätestens heute da sein müssen
Das BGB ist halt anderer Meinung. (§ 193 BGB)
Bro, dann verstehe ich aber nicht, worum sie mich blockiert hat. Das kommt so rüber, als ob sie nicht zahlen will.
Bro, dann verstehe ich aber nicht, worum sie mich blockiert hat.
Ich versteh’s auch nicht, aber letztlich bleibt Dir doch eh nichts anderes übrig, als bis Montagabend abzuwarten. Dann wirst Du ja sehen, ob das Geld gekommen ist oder nicht.
Und wenn Montag das Geld nicht da ist, direkt Arbeitsgericht anrufen und Termin vereinbaren, oder?
Und wenn Montag das Geld nicht da ist, direkt Arbeitsgericht anrufen und Termin vereinbaren, oder?
Ich würde den Lohn wahrscheinlich erst noch mal anmahnen, aber Du kannst ihn auch direkt gerichtlich geltend machen.
Anmahnen hat keinen Sinn. Auf WhatsApp direkt blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob sie den Lohn schon überwiesen hat. Lieber gleich gerichtliche geltend machen
Sollte ich erst zu meiner Anwältin oder direkt zum Arbeitsgericht? Was wäre günstiger? Eher, wenn ich direkt zum Arbeitsgericht gehe, oder? Anwalt nimmt eine Menge Geld
Sollte ich erst zu meiner Anwältin oder direkt zum Arbeitsgericht? Was wäre günstiger?
Günstiger ist es natürlich ohne anwaltliche Vertretung.
Aber so ganz umsonst wird es auch nicht, wenn ich direkt zum Arbeitsgericht gehe, oder?
Aber so ganz umsonst wird es auch nicht, wenn ich direkt zum Arbeitsgericht gehe, oder?
Nein, es fallen Gerichtskosten an. Die trägt zwar die unterlegene Partei, aber der Antragsteller muss sie erst mal vorstrecken.
"Nein, es fallen Gerichtskosten an. Die trägt zwar die unterlegene Partei, aber der Antragsteller muss sie erst mal vorstrecken."
Letztes Jahr hatte ich auch so einen Fall. Das war allerdings ein anderer Arbeitgeber. Da musste ich die Gerichtskosten tragen, obwohl ich im Recht war
Letztes Jahr hatte ich auch so einen Fall. Das war allerdings ein anderer Arbeitgeber. Da musste ich die Gerichtskosten tragen, obwohl ich im Recht war
Das ist sehr unüblich. Dafür müsste es einen besonderen Grund gegeben haben.
Ich habe letztes Jahr von einer anderen Chefin auch meinen Lohn nicht erhalten. Erst bin ich zu meiner Anwältin gegangen und dann hat sie das an das Arbeitsgericht weitergeleitet. Die Chefin wollte nicht zum Gerichtstermin erscheinen und hat über ihrer Anwältin verlauten lassen, dass sie meinen Lohn zahlen wird und ich im Recht bin. Den Lohn habe ich zwar dann von ihr bekommen, aber die Gerichtskosten musste ich zahlen
Den Lohn habe ich zwar dann von ihr bekommen, aber die Gerichtskosten musste ich zahlen
Und warum musstest Du die Gerichtskosten zahlen?
Daa frage ich mich auch. Ich musste auch die ganze Zeit meine Anwältin bezahlen. Wenn sie zum Beispiel mit der Anwältin von meiner damaligen Chefin was abgemacht hat, musste ich auch dafür zahlen
Ich musste auch die ganze Zeit meine Anwältin bezahlen. Wenn sie zum Beispiel mit der Anwältin von meiner damaligen Chefin was abgemacht hat, musste ich auch dafür zahlen
Das ist auch richtig so.
"Die trägt zwar die unterlegene Partei, aber der Antragsteller muss sie erst mal vorstrecken."
Würde ich das Geld später wieder bekommen?
Würde ich das Geld später wieder bekommen?
Auch für diese Kosten kannst Du von Deinem Arbeitgeber Ersatz verlangen.
Ich habe so einen ähnlichen Fall. Soll ich auch lieber zum Arbeitsgericht gehen oder Anwalt?
Ich kann hier ja keine Rechtsberatung geben, aber das Problem ist halt, dass man einen Anwalt eben auch bezahlen muss. Da muss man dann für sich abwägen, ob und inwiefern sich das lohnt und ob man sich zutraut, das im Zweifel allein durchzufechten. Bei einfach gelagerten Sachverhalten und niedrigem Streitwert würde ich mich nicht vertreten lassen, bei komplexeren Sachverhalten und hohem Streitwert hingegen auf jeden Fall.
"Bei einfach gelagerten Sachverhalten und niedrigem Streitwert würde ich mich nicht vertreten lassen, bei komplexeren Sachverhalten und hohem Streitwert hingegen auf jeden Fall."
Wäre das für dich ein Fall, wo du eimen Anwalt einschaltest oder würdest du direkt zum Arbeitsgericht gehen?
Wäre das für dich ein Fall, wo du eimen Anwalt einschaltest oder würdest du direkt zum Arbeitsgericht gehen?
Ich kenne den Fall nicht genau genug. Aber
- wenn ich den Vertragsschluss anhand einer Vertragsurkunde beweisen könnte,
- wenn ich trotz Fälligkeit noch kein Geld bekommen hätte und
- wenn ich überhaupt keinen blassen Dunst davon hätte, dass es irgendwie an mir liegen könnte,
dann würde ich ohne anwaltliche Hilfe einen Mahnantrag stellen.
Und das kann man beim Arbeitsgericht tun oder wie/wo?
Den Vordruck für den Antrag bekommt man im Schreibwarenhandel. Den ausgefüllten Antrag sendet man dann an das zuständige Arbeitsgericht. Das ist in der Regel dasjenige Arbeitsgericht, in dessen Bezirk der Betrieb seinen Sitz hat. Unter Umständen erlaubt das Arbeitsgericht auch, den Antrag elektronisch einzureichen.
Du kriegst sicherlich viele Frauen ab, oder?
Mir reicht eine, und die habe ich bereits.
Frauen stehen auf intelligente Männer
Ein paar mehr Ansprüche haben die meisten Frauen dann doch. Man kriegt keine Frau herum, indem man ihr einen IQ‐Test vorlegt.
Du bist ein Genie
Du überschätzt mich. Was ich hier schreibe, schüttelt Dir jeder Arbeitsrechtler aus dem Ärmel.
Wie lange würde die Bearbeitung dauern, wenn man zum Arbeitsgericht geht?
Ich weiß es nicht, würde aber mit allerhöchstens wenigen Tagen rechnen. Wenn man den Antrag persönlich abgibt, kann man sich im Zuge dessen ja auch über die üblichen Bearbeitungszeiten informieren.
Hi John,
ich habe ein ähnliches Problem. Ich wurde gekündigt. Im Gegensatz zum Fragesteller habe ich allerdings meinen letzten Lohn bekommen. Allerdings nur einen geringen Teil. Den Rest zahlt sie nicht. Was wäre dein Vorschlag? Zum Anwalt am Montag gehen oder lieber Montag das Arbeitsgericht anrufen und einen Termin vereinbaren?
ich rufe Montag das Arbeitsgericht an, schildere die Situation, und was würden die dann sagen? Würden die mir dann gleich einen Termin beim Arbeitsgericht geben?
Wenn Du einen haben willst, geben sie Dir bestimmt einen Termin. Sie beraten halt nicht. Du musst letztlich wissen, was Du da willst. Aber wenn Du eh anrufst, kannst Du ja auch fragen, ob sie Vordrucke für Mahnanträge haben. Denn zu Protokoll der Geschäftsstelle kann man zwar Klage erheben, aber meines Wissens keinen Mahnantrag stellen.
Der Monat ist noch nicht zu Ende und du willst schon zum Anwalt gehen?
Der wird dich auslachen....
Du musst noch ein paar Tage warten, im Moment wird weder Anwalt noch Arbeitsgericht auf sowas reagieren.
Und ich kenne keinen, der auf Facebook seine Chefin auf den Lohn anspricht......^^
"Der Monat ist noch nicht zu Ende"
Na und? Heute war der letzte Tag. Samstags kommt kein Geld auf das Konto und Sonntag ist ja schon der 1. Mai bzw. ein neuer Monat. Der Lohn für diesen Monat hätte diesen Monat kommen MÜSSEN
"Und ich kenne keinen, der auf Facebook seine Chefin auf den Lohn anspricht......^^"
WhatsApp, nicht Facebook
Jeder, der etwas einklagen möchte, muss eine Frist setzten. Min. 14 Tage. Im Moment kannst du garnichts machen. Wahrscheinlich kommt dein Lohn nächste Woche.
WhatsApp, nicht Facebook , ganz egal, sowas macht man nicht.
"WhatsApp, nicht Facebook , ganz egal, sowas macht man nicht."
Eine andere Möglichkeit hatte ich nicht, sie zu kontaktieren
Wie kommst du darauf, dass mein Lohn nächste Woche kommt?
Oh - na dann ist es tatsächlich zu früh. Dem habe ich bisher gar keine Beachtung geschenkt.
Die Lohngeberin ist ja nichtmal säumig!!!!
Es ist überhaupt nicht früh. Der Lohn hätte spätestens heute da sein müssen
Es ändert nichts an der Tatsache, dass der Lohn heute später hätte da sein müssen
Das ist keine Tatsache, aber das kapierst du ja eh nicht. 10 Leute versuchen hier, dir alles zu erklären. Nur Widerworte. Nur Wiederholungen.
Wie gesagt - ich bin raus.
....MORGEN ist der 30. KEIN MENSCH WIRD DESHALB ETWAS UNTERNEHMEN
VERSTEHST DU DAS JETZT ??
Das ist doch nicht normal.
Siehst du - du raffst es nicht .... es wird nicht richtiger, je öfter du es hinleierst.
Viel Glück im einem Leben, wo nur du immer Recht hast und auch Gerichte im Falle eines Falles Unrecht, weil es dir nicht in den Kram passt!
Mach dich am Montag zum Kasper!
Aber du - ich arbeite wirklich! Auch morgen! Gute Nacht!
Montag ist schon der 2..Mai und am Montag ruf ich ja Arbeitsgericht an
Er geht ja auch Montag zum Arbeitsgericht und da ist ja schon der 2. Mai
Nein bro, aber das hat eh nichts jetzt mit der Frage zu tun
...doch. Kein neuangemeldeter User würde hier so viel kommentieren.....
Weiß ich nicht. Ich kann sie nicht erreichen. Sie hat meine Nummer vorhin blockiert, als ich sie vorhin auf WhatsApp gefragt habe, ob sie meinen Lohn überwiesen hat. Ein klarer Indiz dafür, dass sie meinen Lohn nicht überweisen will und angemeldet hat sie mich auch nicht