Das Abitur nachholen? Wieso? Wozu?

Du kannst dich nach Abschluss deiner Ausbildung im Mittleren Dienst und 3 anschließenden Dienstjahren für einen internen Laufbahnwechsel bewerben.

Dafür musst du dich natürlich eignen und beweisen. Im mD herausragende Leistungen zeigen, damit dein Dienstherr gewillt ist, dich zu fördern.

Einfacher wäre es, JETZT die Fachhochschulreife zu erwerben (das geht in einigen BL auch über die Polizei) und gleich in den gD zu gehen. Eine allgemeine Hochschulreife (Abitur) muss es ja gar nicht sein!

Gruß S.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich frage mich dann immer, wann wohl der Führerschein zur Kindeshaltung kommt .....

Gruß S.

...zur Antwort

Rein rechtlich ist eine Laufbahn als Beamter möglich. Allerdings haben die Einstellungskommissionen den Auftrag, die charakterliche Eignung zu prüfen und das Recht, diese als fehlend zu beurteilen.

Bewirb dich und stell dich der Prüfung.

Gruß S.

...zur Antwort

Wow. Wie cool von dir. Was ein Dude. Du hast STOP gesagt??? Hammer!

Gruß S.

...zur Antwort

Ich finde Rechtschreibung, guten Satzbau, guten Umgang mit Worten, üppigen Wortschatz und eine gehobene Sprache sehr wichtig. Aber ich gehe auf die 60 zu, da gilt das wohl als altmodisch.

Ich liebe Bücher, Geschichten, Gedichte, unsere Sprache. Heute bildet kaum noch jemand einen kompletten Satz. Ich finde das schade.

Daher sollte diese Fähigkeit wichtig bleiben. Man sollte sie auch prüfen, wenn auch nicht zwingend mit einem Diktat.

Gruß S.

...zur Antwort

Das ist seit Jahren die übliche Strafe für Unaufmerksamkeit/Unachtsamkeit im Straßenverkehr. Unangepasste Fahrweise, Fahrlässigkeit, die dazu führt, dass ein Fremdschaden entsteht.

Gruß S.

...zur Antwort

Ea gibt ja nicht "den einen" Prüfer. Ja, ein "Bademeister" nimmt das ab und stempelt es entsprechend.

Gruß S.

...zur Antwort

Es gibt keine Voraussetzungen bezüglich der Noten. Du musst andere Dinge vorweisen. Führerschein, Schwimm-/Sportabzeichen usw. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, wirst du zum EAV zugelassen.

Im EAV musst du im 1. Teil ua gute Rechtschreibkenntnisse nachweisen. Deine Schulnoten spielen da keine Rolle. Über die Chancen sagen sie weniger als null aus.

Alle Voraussetzungen kann man ganz leicht googeln.

https://www.genau-mein-fall.de/voraussetzungen-bewerbung-polizei-nrw/

Gruß S.

...zur Antwort

Angst und Respekt ist ja schonmal was ganz unterschiedliches. Lernt man eigentlich von den Eltern.

Aber es gibt leider zu viele, die diesen Job nicht ernst nehmen, oder zu dumm sind, zu faul, zu gleichgültig .... eins davon wird für deine Kinderstube schon passen.

Gruß S.

...zur Antwort

Du kannst bei der Bundespolizei jederzeit "abspringen". Niemand kann dich zwingen. Also warte, bis Bayern sicher ist.

Gruß S.

...zur Antwort

Man hat bei der Polizei keine "Akte". Dieser Mythos um eine ominöse allumfassende Akte hält sich hartnäckig, ist aber Unsinn.

Es gibt Verfahrensregister, Ermittlungsakten, Fallakten und dergleichen, aber keine Personalakte für jeden Bürger!

Wenn sie was "gegen dich" haben, wirst du Bescheid bekommen, denn in Deutschland werden Beschuldigte angehört!

Gruß S.

...zur Antwort

Das ist schon korrekt so. Er kann und darf nur Angaben aus seinen eigenen Unterlagen machen.

Das als Schwachsinn abzutun ist unangemessen. Leute, die besser wissen wollen, wie andere ihren Job zu machen haben, kennen ihre Grenzen nicht.

Entweder es reicht ihnen oder du musst nochmal zum Kinderarzt. Das wirst du erfragen müssen.

Gruß S.

...zur Antwort

Du hast Anspruch auf Finderlohn. Der Besitzer muss ja wissen, wohin der gehen muss.

Gruß S.

...zur Antwort