Wow. Wie cool von dir. Was ein Dude. Du hast STOP gesagt??? Hammer!
Gruß S.
Wow. Wie cool von dir. Was ein Dude. Du hast STOP gesagt??? Hammer!
Gruß S.
Sicher. Kommt nur drauf an, als was.
Gruß S.
Ich finde Rechtschreibung, guten Satzbau, guten Umgang mit Worten, üppigen Wortschatz und eine gehobene Sprache sehr wichtig. Aber ich gehe auf die 60 zu, da gilt das wohl als altmodisch.
Ich liebe Bücher, Geschichten, Gedichte, unsere Sprache. Heute bildet kaum noch jemand einen kompletten Satz. Ich finde das schade.
Daher sollte diese Fähigkeit wichtig bleiben. Man sollte sie auch prüfen, wenn auch nicht zwingend mit einem Diktat.
Gruß S.
Hier nimmt man teilweise englische Begriffe. Das tut man, damit sich Kommandos deutlich von dem sonst Gesprochenem unterscheiden.
Gruß S.
Ganz und gar nicht. Wie man diesen Eindruck gewinnen kann, ist mir schleierhaft.
Es wird sogar erwartet, dass sie private Angelegenheiten lösen oder Aufgaben des Ordnungsamtes übernehmen.
Gruß S.
Selbst wenn - ich kenne die Dame nicht - ist sie ja Schauspielerin, keine Polizistin.
Gruß S.
Das ist seit Jahren die übliche Strafe für Unaufmerksamkeit/Unachtsamkeit im Straßenverkehr. Unangepasste Fahrweise, Fahrlässigkeit, die dazu führt, dass ein Fremdschaden entsteht.
Gruß S.
Manche merken es tatsächlich nicht. Oder sie glauben, ein Zettel unter dem Scheibenwischer (der weg weht, nass/unleserlich oder random entfernt wird), reicht.
Gruß S.
Ea gibt ja nicht "den einen" Prüfer. Ja, ein "Bademeister" nimmt das ab und stempelt es entsprechend.
Gruß S.
Es gibt keine Voraussetzungen bezüglich der Noten. Du musst andere Dinge vorweisen. Führerschein, Schwimm-/Sportabzeichen usw. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, wirst du zum EAV zugelassen.
Im EAV musst du im 1. Teil ua gute Rechtschreibkenntnisse nachweisen. Deine Schulnoten spielen da keine Rolle. Über die Chancen sagen sie weniger als null aus.
Alle Voraussetzungen kann man ganz leicht googeln.
https://www.genau-mein-fall.de/voraussetzungen-bewerbung-polizei-nrw/
Gruß S.
Angst und Respekt ist ja schonmal was ganz unterschiedliches. Lernt man eigentlich von den Eltern.
Aber es gibt leider zu viele, die diesen Job nicht ernst nehmen, oder zu dumm sind, zu faul, zu gleichgültig .... eins davon wird für deine Kinderstube schon passen.
Gruß S.
Du kannst bei der Bundespolizei jederzeit "abspringen". Niemand kann dich zwingen. Also warte, bis Bayern sicher ist.
Gruß S.
Um was zu tun?
Gruß S.
Man hat bei der Polizei keine "Akte". Dieser Mythos um eine ominöse allumfassende Akte hält sich hartnäckig, ist aber Unsinn.
Es gibt Verfahrensregister, Ermittlungsakten, Fallakten und dergleichen, aber keine Personalakte für jeden Bürger!
Wenn sie was "gegen dich" haben, wirst du Bescheid bekommen, denn in Deutschland werden Beschuldigte angehört!
Gruß S.
Das ist schon korrekt so. Er kann und darf nur Angaben aus seinen eigenen Unterlagen machen.
Das als Schwachsinn abzutun ist unangemessen. Leute, die besser wissen wollen, wie andere ihren Job zu machen haben, kennen ihre Grenzen nicht.
Entweder es reicht ihnen oder du musst nochmal zum Kinderarzt. Das wirst du erfragen müssen.
Gruß S.
Du hast Anspruch auf Finderlohn. Der Besitzer muss ja wissen, wohin der gehen muss.
Gruß S.
Der eine im Internet ... hat wahrscheinlich nur Glück gehabt.
Vielleicht beherrscht er die Zeichensetzung. Manchmal ist weniger mehr. Der Rechtschreibtest kommt jedenfalls vor der Leumundsprüfung. Die nimmt man schon ernst.
Gruß S.
Es sind mehrere. Und bestimmt auch welche, die weniger Fehler machen! Konzentriere dich!
Gruß S.
Das geht durchaus. Auch als Beamter denkbar, wenn auch schwieriger. Im Vollzug sicher nicht, aber das willst du ja gar nicht.
Schau doch mal auf der Homepage der Landespolizei, die infrage käme, nach aktuellen Stellenangeboten.
Gruß S.
Mhm .... ich habe das auch versucht. Fand es eher langweilig. Bin eingeschlafen.
Deine Frage wurde ja beantwortet. Muss ich nicht nachplappern.
Gruß S.