Kündigung zum 15. oder 31?

2 Antworten

in dem Falle kannst du nur zum Monatsletzten kündigen.

zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,

§ 622 BGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)


HarryXXX  30.04.2022, 18:16

Sicher?

Zitat aus dem Link:

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

peterobm  30.04.2022, 18:19
@HarryXXX

Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.

würde er bereits >5 Jahre dort arbeiten, hätte er bereits 2 Monate Kündigungsfrist.


DerCaveman  30.04.2022, 23:36

Nein, nur zum Monatsende. Es wurde vereinbart, dass die verlaengerten Fristen fuer den Arbeitgeber auch fuer den Arbeitnehmer gelten. Die gesetzliche Kuendigungsfrist fuer den Arbeitgeber betraegt inzwischen aber 1 Monat nur zum Monatsende. Das gilt nun auch fuer den Arbeitnehmer.

HarryXXX  30.04.2022, 23:38
@DerCaveman

Wie gesagt, das hab ich übersehen, dass es vertraglich vereinbart wurde.