Reaktion – die neusten Beiträge

Ist es ein Warnsignal, wenn sich eine neue Bekanntschaft nicht fürs Geburtstagsgeschenk bedankt?

Hallo,

ich bräuchte dringend einen Rat, lerne seit etwas über einem Monat eine Dame kennen und bisher haben wir uns prächtig verstanden. Sie schreibt öfter mal und wir haben uns 3 mal getroffen und haben vor uns die Woche erneut zu sehen. Gestern hatte sie Geburtstag und ich hatte ihr pünktlich gegen 0.00 Uhr eine nette Geburtstags SMS gesendet. Ich habe neulich drauf geachtet aus was für Filme sie steht und welche sie hat und habe ihr eine Extended Version ihres Lieblingsfilms geschenkt. Habe es in ein lustiges Geschenkpapier gepackt und mit einer netten Geburtstagskarte in ihren Briefkasten eingelegt und nichts gesagt. Gestern Abend bekam ich dann eine Nachricht von ihr, wo sie sagte ''Du bist doch verrückt mit einem Smiley und anschließend fragte sie, ob es von mir sei. Habe ihr dann etwas später geantwortet, dass ich es war. Sie hatte die Nachricht heute morgen ganz früh gelesen und bis jetzt nicht drauf geantwortet, obwohl sie öfter online war. Bin jetzt kein Stalker oder so aber habe aus Neugier geschaut, weil es mich wundert, dass sie mich weder angerufen hat, um sich zu bedanken und auch nicht geschrieben. Muss sagen, dass ich mich schon wunder, denn ich hätte mich auf Anhieb herzlich bedankt. Ich weiß, dass jeder Mensch anders ist aber ich würde gerne wissen. was das zu bedeuten hat und wie ich mich jetzt am besten Verhalten soll. Bin wie ich merke wirklich etwas eingerostet, was das ganze angeht und wäre für jeden Rat mehr als dankbar. Frohes Fest wünsche ich euch allen :)

Date, Geburtstag, Bekanntschaft, Reaktion

Trotz toller dates schreibt er immer distanzierter, warum?

Hallo,

ich versuche es so kurz wie möglich zu halten. Ich habe vor 6 Wochen jemanden bei einem Handballspiel kennengelernt. er fand meinen facebooknamen raus, schrieb mit mir und frage gleich nach einem date. ich stimmte zu. Sonst sind männer bei mir aufgrund meines aussehens und meines wesens immer sehr aufdringlich und wollen von 0 auf 100. er war ganz anders. zuvorkommend, hat mir zeit gelassen und hatte sehr viel anstand. einfach toll. da meine mutter allesdings eine hohe position in dem unternehmen hat, in dem er arbeitet kann es auch daran liegen. deshalb erkundigte ich mich mal und mir wurde von allen bestätigt, dass er höflich, nett, wohlerzogen und sehr anständig ist (er wohnt im nachbardorf.. da kennt ja jeder jeden :D) wir verabredeten uns gleich zu einem weiteren treffen. er selber ist spieler und hat daher immer nicht zur selben zeit zeit wie ich aber es klappte alles. es gab noch 3 weitere dates. auch hier lief alles super, aber nach dem 4. date stellte ich fest, dass er sich wenn wir schreiben distanzierter gibt als sonst. beantwortet nicht alle fragen. zt sagt er nicht mehr gute nach oder guten morgen wie zuvor und ignoriert einige nachrichten einfach und wechselt das thema.

ich fragte nach einem weiteren date. sonst lagen die treffen nie mehr als 3 tage auseinander. leider hatte es mehrmals nicht geklappt, weshalb es dieses mal 9 tage waren. er versicherte aber immer, dass er mich noch sehen möchte und weiterhin interesse hat, weshalb ich um das 5. date fragte. wieder ein wundervoller abend. er war etwas offener und ging auf körperkontakt aus. das er nicht bei mir übernachten wird und es auch nicht zum sex kommen wird hatte ich ihm "spielerisch" klargemacht was er auch anstandslos hinnahm, trotzdem aber kleine anspielungen machte auf die ich einging. Zur verabschiedung gab es dann mehrere innige küsse die mich regelrecht schwanken lassen haben sodass ich mich festhalten musst und er grinste mich wieder mit seinem tollen lächeln an und strahlte über beide augen :)

nun hat er sich leider beim letzten spiel verletzt und gab zu, dass er deshalb etwas depri ist und sich zt nicht überwinden kann etwas zutun (sein letztes spiel lag zwischen dem 3. und 4. date). seit dem 4. date geht allerdings zu 85% alles von mir aus wenn wir schreiben (wenn wir uns treffen ist immer alles super und hält sich die woge.

Bei einem weitern spiel hatten wir uns nur zugewunken und danach schrieb er dann wieder. allerdings seither keine reaktion auf meine letzte nachricht..

nun meine frage zu der thematik:

Warum verhält er sich außerhalb der dates jetzt so? wie sollte ich mich verhalten? sollte ich nochmal auf den kuss zusprechen kommen? oder ihm sagen, dass mich sein verhalten verwirrt?

ich bin seit einem dreiviertel jahr single nachdem ich meine erst beziehung nach 7 jahren beendet habe. ich hab mich schon mit mehreren typen getroffen, aber so wie bei ihm ging es mir noch nie. er hat mich echt in seinen bann gezogen...

Liebe, Männer, Verhalten, Date, Beziehung, Kuss, Reaktion, Distanz, Zurückhaltung

Ex-Freundin reagiert nicht mehr nach Trennung?

Hallo,

die Trennung ist am 31.10.25 gewesen, also vor 3 Tagen. Der Tag davor hat sie mir geschrieben, das sie gerne über uns reden möchte und da hat man Atem schon gestockt und mein Herz geklopft. Ich habe in diesem Moment im Unterbewusstsein schon gefühlt, das es nun zu Ende ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wir haben uns dann getroffen und sind spazieren gegangen. Währenddessen hat Sie Mir gesagt, ob ich mich noch dran erinnern kann, das wir am Anfang mal drüber gesprochen haben, das man nicht aus den falschen Gründen mit jmd zusammen sein soll. Sie sieht mich wie einen Bruder, das ist wie fast einen Schlag in di Da wurde mir schon bewusst, das es vorbei ist.

Sie hat dann noch erzählt, das es nicht einzelne Taten die ich gemacht habe, was dazu geführt hat, das sie keine Gefühle mehr hat, sondern sie hat vor ca. 2 Wochen über uns nachgedacht und ist zu diesem Entschluss gekommen.

Am Ende der Strasse blieben wir stehen und sie hat gesagt, das sie mich schrecklich gern hat und dabei Tränen vergossen und ich konnte mich auch nicht mehr zurückhalten. Dann haben wir uns noch zum Schluss umarmt, dann haben sie unsere Wege getrennt und als Sie über die Ampel ging auf die andere Strasseseite, bin ich ihr hinterhergelaufen und sie nochmal umarmt und dann habe ich fürchterlich angefangen zu heulen.

Später am Abend habe ich ihr noch alles Gute gewünscht und Sie mir dann auch. Dann ist mir aber bewusst geworden, das ich nicht so richtig erfahren habe, was nun genau der grunde oder Gründe sind und ab wann es bei ihr angefangen hat so zu denken, das habe ich bei dem Spaziergang nicht realisiert.

ich habe ihr geschrieben, ob wir uns zu einem letzten Gespräch treffen können, sie hat es gelesen, aber darauf kam keine Reaktion. Sie hat mich nicht geblockt und hat mich noch auf Facebook als "Freund".

Wieso reagiert sie nicht mehr oder will sie wirklich nix mehr von mir wissen ? (Was ich nicht glauben kann, haben uns ja im Frieden getrennt unter Tränen) Danke

Beziehung, Trennung, Ex, Freundin, Reaktion, Tränen

Langsames denken/erfassen/reagieren, was ist das, wie kann ich damit umgehen?

Ein mehr oder weniger großes Problem beschäftigt mich nun schon seit Wochen/Monaten und mir fällt es zunehmend schwerer, diese Sache zu akzeptieren bzw. damit umzugehen, kurz, es macht mich fertig.

Es ist mir im Verlaufe meiner Lebenszeit immer mehr aufgefallen - nicht, dass es stärker geworden ist, eher, dass die Umstände sich so geändert haben, dass es mir immer stärker aufgefallen ist bzw. es mir immer bewusster wurde.

Und zwar bin ich langsam - im Denken, im Erfassen von Informationen. Nicht zwangsläufig immer und nicht immer gleich stark, aber doch fällt es in vielen Momenten auf. Ich bin zu langsam im Erfüllen von Aufgaben in der Schule (ich bin in der 12. Klasse, Abitur) und das nicht, weil ich mich ablenken lasse, nein, ich gebe mein Bestes und bin dennoch zu langsam. Okay, manchmal bin ich auch einfach ineffizient (zB wenn man etwas zeichnen muss), aber dennoch.

Ich bin auch zu langsam, was (mündliche) Konversationen angeht, was mich mit am Meisten stört. Ich rede mit jemanden und weiß oft nichts kreatives oder besonderes zu entgegnen, außer ein "okay" oder "ja, mach das so" oder "interessant" oder was auch immer. Deshalb kommen mir Gespräche mit anderen oft einfach verdammt einseitig vor. Manchmal erzählt der andere ein Witz und ich verstehe ihn eigentlich nicht, aber um nicht vollkommen verblödet zu wirken lache ich trotzdem fast sofort. Nicht immer so, aber manchmal. Und wenn ich dann mal etwas sage, kommt nur irgend ein halbgarer Satz heraus, manchmal verhaspele ich mich dann noch zusätzlich und ich könnte heulen.

Das gilt insbesondere auch für den Unterricht. Ich denke aktiv mit, aber kann mich selten melden, weil andere viel viel schneller sind. Und wenn ich dran komme, kann ich das, was ich sagen möchte, oft nicht einmal ansatzweise ordentlich formulieren, manchmal sage ich dann sogar einfach gar nichts. Das wirkt dann so, als würde ich nicht mitdenken. Dabei stimmt das nicht. Deshalb bekomme ich auch nicht selten schlechte Mitarbeitsnoten.

Nochmal zurück zu (mündlichen) Konversationen - da ich vor allem auch gern über tiefgründige Themen und allgemein "Themen mit Niveau" spreche und gerade das ja auch ein genaueres Nachdenken erfordert und ich mich dementsprechend auch mit Leuten unterhalte, die dieses Interesse teilen, bekomme ich das natürlich noch stärker mit. Manchmal stehe ich nur daneben und höre zu, dabei würde ich oft gern etwas einwerfen, nur komme ich gar nicht hinter dem rasanten Themenwechsel hinterher. Das strengt unglaublich an und letztendlich merkts keiner - und jeder denkt, ich würde nichts darüber wissen, hätte keine Ahnung oder sonstwas. Dabei stimmt das nicht selten gar nicht. Naja, so hat es mir noch nie jemand gesagt, aber so ist mein Eindruck.

Oft stehe ich deswegen unter Druck und fühle mich ziemlich ... naja... minderwertig. Und noch viel mehr...

Nun meine Frage - was ist das, was kann ich dagegen tun? Bin ich deswegen "dumm" oder "wenig intelligent"?

PS: Ich bin 19.

Sprache, denken, Psychologie, Intelligenz, Reaktion

Wurde verfolgt - wie sollte ich reagieren?

Ich weiß, diese Frage ist schon des öfteren gestellt worden aber ich hatte da so meinen eigenen Fall und wollte wissen was ich geschickt machen könnte und ob das was ich machte schlau war oder nicht. Zuerst einmal was passierte: Meine Freundin und ich (beide 14) gingen um 7 Uhr abends in der Stadt ein Eis essen. Als wir dann aber um ca. halb 8 nach Hause gingen, sahen wir (auf einer Straße wo keine personen nur autos waren) dass und 2 Männer zuerst bemerkten. Wir haben uns zuerst nicht viel dabei gedacht, klar ist es schon anschaulich 2 junge Mädchen in Röcken zu sehen aber als es dann den ganzen Weg entlang so weiter ging (sie gingen in die entgegengesetzte richtung, haben und ständig angestarrt) fingen wir an uns gedanken zu machen. Naja als wir dann angebogen sind und weitergingen(dort waren schon paar Menschen, doch keiner gibt hier so richtig acht auf die anderen) da habe ich so ein Gefühl gehabt als solle ich mich mal umdrehen um die Lage zu checken und aufeinmal sind sie direkt(!!) hinter uns, es war kaum 1 Meter. Natürlich gab ich sofort meiner Freundin bescheid doch sie hat nichts verstanden(ist nicht gerade die hellste) sie hat nur zurückgeschaut und zu mir gesagt dass es die Männer von vorhin waren sie hat sich keine gedanken gemacht, doch ich schnappte sofort mein handy und während ich die nummer meiner mutter eintippte habe ich laut und deutlich zu meiner freundin gesagt dass mein Vater hier vorne beim parkplatz wartet, undzwar extra damit die männer hinter uns es hören konnten. Gleich danach rief ich meine Mutter an damit sie uns abholt und als ih mich dann wieder umdrehte habe ich noch sehen können dass die Männer(mitte 20,30) wieder in die andere Richtung gingen. Ich war sehr in Panik da ich wusste das sowas auf nichts Gutes hinausführte, denn niemand würde zuerst einem hinterherstarren, dann die richtung wechseln um irgendwelchen kleinen Mädchen hinterherzugehen.

Hätte ich so reagieren müssen oder hätte ich anders reagieren müssen?

verfolgen, Panik, Reaktion, Verfolgung

Mein Freund hat Angst vor meinen Reaktionen - wie soll ich reagieren?

Hallo, ich (21, Studentin) und mein Freund (26, Ingenieur) sehen uns über den Sommer noch 6 Wochen nicht. Mein Freund ist sehr beschäftigt durch die Arbeit und meldet sich selten. Ich hab mich darüber bei ihm beschwert.

Er sagt mir generell nicht seine Meinung aus Angst ich würde negativ reagieren und findet es gut wenn ich immer "die Hosen an habe". Er hat aber zugegeben, dass es anscheinend nicht die beste Idee war von ihm mich immer alles bestimmen zu lassen. Nun fühlt er sich aber durch mich unter Druck gesetzt wegen meiner Anforderungen an unsere Beziehung bzw an ihm. Er denkt egal was er macht es wird mir nicht passen. (zur Info: ich hab ihm immer wieder gesagt er soll sich nicht mehr so verschließen und endlich mal sagen was er von mir will bzw sagen wenn ihm etwas nicht passt).
Ich meinte schon zu ihm, dass ich nicht Schluss machen will und dass ich ihn nicht mehr mit meinen Gefühlen nerven werde (sage ich nicht nur so sondern meine es auch). Daher melde ich mich seit paar Tagen nicht mehr was ich auch okay finde.

Er hat zugegeben, dass er mir nicht genügend Aufmerksamkeit gibt und dass er nicht sein bestes gibt. Er hat oft nicht die Nerven mit mir zu reden und kein Interesse, die Probleme die ich habe, zu lösen.
Aber er will das Gefühl der Angst vor meinen Reaktionen verlieren.

Ich finde es schwierig damit umzugehen weil er mich jetzt wieder nach meiner Meinung fragt wie ich jetzt unsere Beziehung definiere und wo wir stehen. Ich möchte, dass er endlich mal selber durchgreift und mal die Führung bisschen übernimmt.

Wie soll ich reagieren? Ich will ihm nicht schreiben. Am liebsten gar nicht mehr bis wir uns wieder sehen

Angst, Beziehung, Reaktion

Ich habe mich gegenüber meinem Freund älter ausgegeben. Was soll ich machen?

Hallo Leute ich habe ein Problem bzw. ein schlechtes Gewissen. Und zwar bin ich in einer Beziehung schon seit 5 Monaten mit einen 17 jährigen Jungen, und als wir uns damals kennengelernt haben sagte ich ich sei 15, kurz darauf hatte ich Geburtstag und wurde grade mal 14, in seinem Wissen 16. Ich dachte was solls, mit dem wird sowieso nichts, ist nur eine normales kennenlernen. Doch dann hab ich mich verliebt und er sich auch. Es ist eine Fernbeziehung so um die 1 1/2 Stunden Entfernung was gar kein Problem ist. Wir haben uns schon einmal gesehen und er hat schon sein Führerschein er muss nur noch volljährig werden. Aufjedenfall möchte ich mein Alter nicht mehr vor ihm verheimlichen und habe auch einerseits Angst vor seiner Reaktion. Nimmt er es locker, da er selbst mal gesagt hatte du wirkst reifer als 16 (obwohl ich sogar noch jünger bin :D), oder wird er stinkig sein und das Vertrauen verlieren? Einmal hab ich ihm auch gesagt das ich una zu jung finde und wollte einfach alles lassen, doch er konnte mich nicht loslassen und ich ihn eigentlich auch nicht, aber mit dieser Lüge konnt ich auch nicht mehr leben selbst wenns nichts großes ist. Er sagt auch selbst, ich wünschte wir wären älter dann könnten wir direkt heiraten, hätten ein Haus einen festen Job alles drum und dran. Wir werden uns das nächste, also zweite mal, am 1.8. treffen und haben vor einen schönen Tag am Rhein zu machen würde diese kleine Wahrheit vielleicht alles zerstören? Ich weiß nicht wie ich was machen soll, bedanke mich schonmal im Vorraus.

Liebe, Chat, Angst, Alter, Beziehung, Gewissen, kennenlernen, lügen, Monat, Paar, Reaktion, Vertrauen, Schlecht

Ich glaube ich habe es versaut :(

Guten morgen leute, so seit 4 oder 5 Wochen schreib ich mit nem Mädchen, ich schlafe wegen ihr oft schlecht, oder schreiben wegen meiner Unsicherheit hier irgendwelche sinnlosen fragen ... Nun vorhin habe ich ihr ein Bild mit der Aufschrift "Sleping is so Hard when you can't stop thinking about someone" auf ihre Frage, wieso ich so schlecht schlafe geschickt. Sie hat daraufhin gefragt ob sie "someone" ist und habe geantwortet, wahrscheinlich, da ich es selbst nicht einsehen wollte. Daraufhin hat sie erstmal 6 Std gar nix geschrieben. Ich dachte es wär alles durch, und das geplante Treffen für Mittwoch wäre komplett durch. (Was es zwar trotzdem ist, aber dazu später) Auf jeden Fall habe ich dann gesagt, das das wahrscheinlich nicht das ist was sie hören wollte und gefragt was sie von mir denkt und ob ich das Treffen vergessen soll. Sie hat geantwortet, es wäre alles ok nur sie hätte nicht damit gerechnet, weil wir uns ja nicht gut kennen. (Das stimmt auch, wir sind auf der gleiche Schule aber habe noch nie persönlich miteinander geredet.) Sie hat danach noch geschrieben, dass ihr das Treffen wirklich nicht so gut passt, da sie jetzt krank ist, und sie schlapp ist(angeblich, vermutlich ausreden) und das deswegen morgen(heute) nicht geht und sie Mittwoch noch training für nen Wettkampf hat. Das hat sie für mich so angehört, als hätte sie keine Lust aufn treffen, obwohl sie selbst am Ende gesagt hat: "aber können wir ja wann anders machen :)", will's aber nicht sagen, habe also gefragt ob sie das wirklich will oder ob wir's lassen sollen. Und geschrieben, das ich nicht direkt das gesagt habe, was sie aus dem Bildtext interpretiert; Für sie hat das bedeutet, ich liebe dich, für mich war es nur eine Antwort, und vll doch die aussage, dass ich sie zumindest mag. Dann habe ich halt gesagt, sie soll nen Datum vorschlagen, wenn sie zeit, lust und Laune hat sich zu treffen und sie meinte "Ja" ich dann "gut :)" und sie nur noch ":)" ... Langer Text kleiner Sinn: Hab ichs versaut, und wird sie keine Datum vorschlagen? Bin ich jetzt unten durch? Was würden (vor allem) ihr mädchen tun, wenn euch sowas passiert? MfG Tom

chatten, Liebe, Handy, Mädchen, Gefühle, Menschen, Beziehung, Junge, Reaktion, Situation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion