Reaktion – die neusten Beiträge

Geschenk nach Jahren zurückschenken?

Liebe Community,

dieses Weihnachten war ich echt sprachlos. Ich hätte gerne mal gewusst was ihr von folgender Sache haltet und wie ihr reagiert hättet: Mit einer guten Bekannten täusche ich zu Weihnachten und Geburtstag Geschenke aus. Dass man sich das vorstellen kann: wert ca 10-15€. Meistens ist es DAS Geschenk und eben noch eine Kleinigkeit dazu wie man das so oft macht: noch eine Kerze dazu, Pralinen ... eine Kleinigkeit eben. Weihnachten 2016 habe ich ihr zu als „Beigabe“ einen kleinen LED Weihnachtsbaum geschenkt. Ein 2/3€ Artikel den ich ganz süß fand. Schon kurz danach erklärte sie mir direkt dass er schön ist aber nur schwach und nur im unteren Bereich leuchtet und die das nicht so toll findet. Am liebsten hätte ich ihn umtauschen sollen weil sie meinte auch das Batteriefach sei schwergänig und nicht gut verarbeitet. Ich hab das aber ignoriert weil ich sicher keinen 2€ Artikel nach Wochen reklamiere.

Weihnachten 2018 gibt sie mir mein „Hauptgeschenk“ und dazu DEN besagten Minibaum ohne Originalverpackung in eine Zeitung gewickelt mit der Ansage dass sie mir gerne was anderes dazu gegeben hätte aber sie mir damals schon sagte SO bräuchte sie das Teil nicht wegen der besagten „Fehler“.

Ich war soooo paff, dass ich nichts mehr sagen konnte. ICH hätte dieses Teil entsorgt oder verschenkt an jemand anderen und gut. Zumal ich noch erwähnen will dass wir uns erst ein paar Tage nach Weihnachten beschenken konnten und ich somit auch aktuell nichts mehr mit Weihnachtsdekoration gebrauchen konnte.

Was sagt ihr dazu?

Danke.

Liebe und Beziehung, Reaktion, Geschenke zu Weihnachten

Ursachen für Schamesröte?

Moin,

Schon immer bekomme ich in unangenehmen Situationen einen Tomatenfarbigen Kopf. Teilweise merke ich das garnicht selbst, sondern werde später darauf angesprochen, warum ich denn rot geworden bin.

Als ich jung war, war es heftig in Momenten, in denen meine Arbeit oder ich selbst kritisiert wurden. Mittlerweile bin ich alt genug, dass ich selbst abschätzen kann, ob mein Verhalten wirklichen Schaden verursacht hat, oder ob mein Gegenüber sich nur sein Ego kitzeln will. Dementsprechend geb ich in den meisten Situationen entweder einen feuchten F*** drauf, oder stehe halt zu dem Fehler, den ich gemacht habe und gelobe Besserung.

Das Problem mit der Schüchternheit finde ich, habe ich exzellent in den Griff bekommen. Ab und an erwische ich mich selbst dabei, wenn ich jemanden schimpfe, wie ich ihm absichtlich so penetrant in die Augen schaue, dass die Person den Blickkontakt abbricht und wo anders hinschaut oder sich beim reden verhaspelt.

Trotzdem werde ich unbewusst rot dabei und würde diesen farbwechsel gern unterbinden. Ich kämpfe nicht dagegen an oder schäme mich dafür. Im Gegenteil. Wenn jemand versucht, mich deswegen lächerlich zu machen nenne ich ihm die einzigen optionen die er hat. Er akzeptierts oder er schaut weg wenns ihn stört

Hat jemand evtl. ein paar gute Tipps für mich?

Mfg und schönes WE

Patrick

Freundschaft, Gesicht, Psychologie, Hormone, Liebe und Beziehung, peinlich, Reaktion, rot werden, Blamage

Was ist hier das Richtige, ich will sie nicht bedrängen?

Folgendes:
Wir schreiben mehr oder weniger auf WhatsApp. Sie ist nicht so der Schreiber und braucht immer relativ lang bis sie es gelesen hat, auch wenn sie sofort antwortet, wenn sie es dann gelesen hat. Momentan schreiben wir nix weil sie anscheinend viel Stress in der Schule hat (verstehe ich auch und hab ich kein Problem mit) letzten Freitag hat sie nur gesagt, dass sie gerade im Stress ist und ich hab nur gefragt ob sie viel in der Schule zu tun hat. So ... dann eine Woche nix. Sie hat das von mir auch nicht gelesen, alles noch kein Problem. Am WE gehe ich mit meinem besten Freund und seiner Freundin furt (einmal im Monat machen wir das) und letztes Mal war schon die Überlegung ob sie mit kommt, sie hatte aber leider keine Zeit. Jetzt wollte ich sei eigentlich fragen ob sie diesmal mit kommt. Problem: mir ist etwas unwohl dabei weil sie ja noch nicht mal meine letzte Nachricht gelesen hat und ich Muffen habe sie zu bedrängen. Bei uns in Bayern sind ja an morgen Osterferien, also hoffe ich dass ihr Stress etwas weniger wird (kann ich nicht gegenchecken weil sie ja nicht antwortet).
Was würdet ihr tun: auf teufel komm raus warten bis sie die letzte Nachricht gelesen hat und das Risiko eingehen, dass es zu lange dauert und das WE dann rum ist. Oder trotz nicht gelesen noch ne Nachricht schreiben, wo ich sie frag ob sie mitkommen will?

P.S.: ich (20), sie (18). Kennen uns seit vier Jahren, haben uns früher jeden Tag gesehen, momentan nur noch über WhatsApp, Anrufen funktioniert nicht so bei ihr (generell)

chatten, Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Charakter, Jungs, Liebe und Beziehung, Reaktion, Treffen, warten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reaktion