2 mal Scheidenpilz hintereinander?

Hi. Meine etwas jüngere Schwester und ich haben ein super Verhältnis zu einander und können auch über alles reden. Sie vertraute mir vor einigen Monaten, ich glaube es war August, ein Problem an, das ihr etwas unangenehm war. Sie klagte über starken Juckreiz in der Scheide worauf ich ihr riet zum Frauenarzt zu gehen, weil ich mir schon dachte dass es ein Pilz sein wird und sie sich aber noch untersuchen und besser beraten lassen sollte. Wie sich herausstellte handelte es sich wirklich um einen Scheidenpilz den sie mithilfe von einer bestimmten Salbe und einer Art Zäpfchen beseitigen sollte. Das hat wohl auch alles gut geklappt, aber vor einigen Wochen sagte sie mir dass sie wieder Juckreiz verspühre, aber dieses Mal wohl in einer anderen Art und Weise. Sie meinte es ist ein pieksender Juckreiz den sie aber bei der vorherigen Pilzinfektion nicht verspührte. Siw sagte auch, dass sie die Salbe noch einmal angewendet hatte aber sie nicht geholfen hat. Das könnte vielleicht daran liegen, dass sie dieses Mal kein Zäpfchen dazu genommen hat, aber ich bin kein Arzt und kann das auch nicht zu 100% wissen. Sie hat jetzt natürlich Angst, dass es ein schlimmerer Pilz ist oder was ganz anderes das sie nicht los werden kann und sie will auch nicht ständig wieder zum Frauenarzt gehen, weil ihr das auch unangenehm ist. Sie tut mir leid, ich verstehe sie, aber weiß auch nicht wie ich ihr da weiterhelfen kann. Deshalb hoffe ich, dass jemand hier vielleicht schonmal das gleiche Problem hatte, nach kurzer Zeit wieder einen Pilz zu haben bzw. Einen pieksenden Juckreiz zu verpsühren und Rat geben kann was das sein könnte und wie man am besten dagegen vorgeht. Danke im Vorraus :)

Frauen, Intimbereich, Frauenprobleme, Scheide, Scheidenpilz, Vagina, vaginal, Vulva

Durch Eltern früher den Unterricht verlassen?

Hi, ich habe folgendes Problem. Ich bin momentan in der 12. Klasse. Es gibt 3 verschiedene Sportkurse deren Unterrichtsplan vorsieht immer um 15:15 Uhr den Sportunterricht zu beenden obwohl er eigentlich bis 15:40 gehen würde. Doch da die meisten Schüler ihren Bus/Zug nach Hause dann verpassen würden und 1-2 Stunden auf den nächsten warten müssten, wurde, wie gesagt, immer schon um 15:15 Uhr Schluss gemacht. Das war auch bei allen anderen Klassen in den letzten Jahren an dieser Schule so und es hat sich nie jemand beschwert. Alle, sowohl Lehrer, Schüler als auch die Schulleitung waren damit einverstanden. Unser Spottunterrichtsplan aus dem letzten Jahr, also der 11. Klasse, ist exakt genau so wie unser jetztiger Sportunterricht. An den gleichen Tagen zu den gleichen Zeiten. Von den Schülern aus unseren Sportkursen hatte sich in der 11. Klasse niemand beschwert, doch jetzt plötzlich hat sich eine einzige Person von unseren Reihen sich beschwert, dass der Unterricht nicht komplett bis 15:40 Uhr durchgezogen wird. Das führte dazu, dass der Unterricht nun für alle bis 15:30 Uhr geht (warum auch immer bis 30 und nicht bis 40) und so alle haarscharf ihren Bus/Zug verpassen und stundenlang auf den nächsten warten müssen. Ich selbst habe einen Heimweg von 1 Stunde und würde so erst gegen 17:30 / 18:00 Uhr zu Hause sein und vielen anderen geht es auch so. Nun meine Frage: Da es über so viele Jahre an dieser Schule so war, dass der Sportunterricht immer um 15:15 Uhr beendet wurde und das auch genehmigt war, und da sich ein einziger Schüler von ca. 75 Schülern beschwert, obwohl alle auf den Bus/Zug angewiesen sind, ist es dann nicht möglich, dass die Eltern eine Art Muttizettel für ihr Kind machen können damit es den Unterricht früher verlassen kann aufgrund der Gebundenheit an die öffentlichem Verkehrsmittel, die hier nur alle paar Stunden fahren? Oder gibt es andere Lösungen dafür? Ich hoffe, dass uns jemand mit Lösungsvorschlägen helfen kann. Danke im Vorraus (:

Schule, Recht, Eltern, Schüler, Unfairness, mehrheit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.