Deine Gedanken zu dem Thema sind berechtigt. Als erster Tipp, wäre es vielleicht nicht schlecht dir wirklich einmal Papier und Stift zu schnappen und jeden einzelnen Pro-und Contra-Punkt noch einmal aufzulisten. Dann hast du selbst eine bessere Übersicht und vielleicht fallen dir sogar noch einige Dinge ein. Dann ist es etwas leichter, sich zu entscheiden.
Als nächstes hätte ich dir geraten, es anhand deines Berufswunsches zu entscheiden, aber bei Medizin (Bio) und Biochemie (Bio+Chemie, obviously) ist das natürlich nicht ganz so einfach. Beide Fächer bieten weite Perspektiven im späteren Berufsleben. Da man für beide Richtungen Wissen im Bereich der Biologie benötigt, wäre es eigentlich sinnvoller, bei deinem jetzigen LK zu bleiben. Dann müsstest du dich auch nicht großartig umgewöhnen was Unterricht und Lehrer angeht. Ist denn Chemie so viel wichtiger ala Biologie, wenn man Biochemie studieren möchte?
Wenn nicht, dann denke ich, ist es besser bei Biologie zu bleiben, da es dir später weiterhilft, egal ob du dich nun für Medizin oder Biochemie entscheidest. Und deine Sorge mit dem Notenschnitt wäre dann auch geklärt.
Es sind beides anspruchsvolle Fächer in der Oberstufe. Aber da du ein aufgewecktes fleißiges Kerlchen zu sein scheinst, könnte ich mir vorstellen, dass du auch Chemie packen würdest, wenn du dich dazu entscheiden solltest.
Informiere dich im Internet am besten auch über Erfahrungsberichte anderer Schüler und auch Medizin- und Biochemie-Studenten, was dir letztendlich mehr bringt: Biologie oder Chemie. Und erkundige dich auch genau, was die Studiengänge beinhalten, das könnte dir bei deiner Entscheidung vielleicht auch helfen.
Nun genug Text, ich hoffe ich konnte einigermaßen weiterhelfen. Viel Erfolg auf deinem weitern Weg! :)