Kann mir bitte jemand diese Aufgaben erklären?
- Nennen sie ein im Unterricht übliches Verfahren um die Knallgasreaktion ablaufen zu lassen. (Habe die Knallgasprobe angegeben) 2.Nennen sie auf Teilchenebene denkbare Prozesse, die für diese Reaktion die Mindestenergie bestimmen. 3.Die Kinetische Energie der Teilchen wird bei einer exothermen Reaktion benötigt um eine Reaktion zu starten. Erläutern sie dies auf Teilchenebene und am Beispiel von der nachfolgenden Abbildung.
Also 1. ist klar, da habe ich wie gesagt die Knallgasprobe (wenn ihr ein bessers Beispiel habt könnt ihr es bitte auch einfach daran erklären). Den Rest verstehe ich aber nicht. Nach 3. ist übrigens eine Abbildung von Dominosteinen die gerade angestoßen werden.