Bei chem. Reaktion Volumenzunahme oder Abnahme?
Woher weiß ich, dass eine chemische Reaktion unter Volumenzunahme oder Abnahme erfolgt wenn ich nur die Reaktionsgleichung habe?
Bsp:
2CO + O2 --> 2CO2
2 Antworten
Das ergibt sich aus dem Gesetz von Avogardo:
... alle Gase bei gleicher Temperatur und gleichem Druck in gleichen Volumina die gleiche Teilchenzahl enthalten. Wenn also bei deiner reaktion die Teilchenanzahl sich ändert, muss sich, bei gleichbleibendem Druck, das Volumen ändern.
Hier
co + co + o2 (3 Teilchen) -> co2 + co2 (2 Teilchen)
Das bedeutet Volumenabnahme
schau dir mal folgende seiten in der wikipedia an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Avogadrosches_Gesetz
https://de.wikipedia.org/wiki/Molares_Volumen
Gruß,
Thomas
Das mit den Volumina gilt freilich nur bei relativ niedrigem Druck und relativ hoher Temperatur, sodass die Abweichung vom idealen Gasgesetz
pV = Nτ
nicht allzu groß ist. Dabei ist τ die fundamentale Temperatur k[B]T, wobei T die absolute Temperatur in K ist.
Die innere Energie des geschlossenen Systems kann nicht ab oder zunehmen. (1. Hauptsatz der Thermodynamik)
Was passieren kann ist dass die innermolekulare energie abnimmt, und die kinetische Energie der Teilchen dem entsprechend zu nimmt. Sprich es wird warm (exotherme Reaktion)
Aber aus der Formel erkennen kann man das meines wissens nach nicht.
Weil nach Avogadro alle Gase dasselbe Molvolumen haben. Aus 3 Mol Gas werden hier 2 Mol, also hast Du eine Volumenabnahme.
dankeschön!:)
und woher weiß ich, wie es mit der Änderung der inneren Energie aussieht. nimmt die ab oder zu`? wie kann ich das erkennen?
Ob das System Energie abgibt oder aufnimmt (also ob die Rkt. exotherm oder endotherm ist), kannst Du nicht der Gleichung ansehen. Dazu mus dahinter die Reaktionsenthalpie stehen, also z.B. (großes griech. Delta) H (Index R) = -459 kJ für eine Reaktion, die pro Formelumsatz 459 kJ freisetzt.
dankeschön!:)
und woher weiß ich, wie es mit der Änderung der inneren Energie aussieht. nimmt die ab oder zu`? wie kann ich das erkennen?