Ich möchte die Stromversorgung eines Raspberry Pi mit einer Feinsicherung absichern, und bin mir nicht ganz sicher, ob ich einen Denkfehler beim Berechnen der Stromstärke, die die Sicherung aushalten muss, gemacht habe.
Ich möchte also ein 12 V Netzteil verwenden, das mit einem Step-Down-Converter verbunden ist, der die Spannung auf 5,1 V reduziert und eine Effizienz von 100% hat (zur Vereinfachung).
Die Sicherung würde ich zwischen Netzteil und Step-Down-Converter anbringen.
Der Raspberry benötigt bei maximaler Auslastung höchstens eine Stromstärke von 1,8 A bei einer Eingangsspannung von 5,1 V, was also 9,18 W entspricht (1,8 A x 5,1 V). Da das Netzteil 12 V liefert, beträgt die Stromstärke vor dem Step-Down-Converter also 9,18 W / 12 V = 0,756 A.
Eine Sicherung mit dem Wert 1 A wäre also ausreichend, oder?