Raspberry Pi zeigt buntes Bild, was tun?
Hallo liebe Community,
nachdem ich nun schon Google bemüht habe aber zu keinem Ergebnis gekommen bin wende ich mich an euch, in der Hoffnung das jemand dasselbe Problem hatte und es lösen konnte. Mein Raspberry Pi 2 funktionierte anfangs wunderbar mit Raspbian als Betriebssystem. Nachdem ich ihn nun länger nicht genutzt habe, wollte ich ihn nun mit windows 10 IoT bestücken, also habe ich die 16 GB SD-Karte mit SDFormatter formatiert und windows 10 IoT aufgespielt. Nachdem ich nun den Pi gestartet hab, kommt nur folgendes, buntes Bild: https://abload.de/img/img_8295o0lkw.jpg Sämtliche Versuche mit zusätzlichen Einträgen in der Config.txt oder andere SD-Karte etc. haben nicht funktioniert. Vielleicht hat einer von euch DIE Idee für mein Problem...
3 Antworten
http://lifehacker.com/what-the-raspberry-pis-rainbow-boot-screen-and-rainbow-1768470271
"However, if your screen freezes at this rainbow screen, then you likely have one of two problems.
It could suggest that the kernel.img
file isn’t booting, which means there’s something wrong with the image on your SD card. To fix this, you can try a new image, or try messing around the config page. It could also mean your power supply isn’t powerful enough, in which case you’ll simply want to try a more powerful supply."
Irgendwie kommt mir das Bild bekannt vor, weil ich aber selbst Raspbian verwende, kann es nicht an Windows 10 liegen...
Versuche einfach nochmal die Karte zu formatieren. Ich glaube nämlich, dass das der Bildschirm war, wenn die SD-Karte ohne lesbares Betriebssystem war. (zur Kontrolle einfach mal die SD-Karte entfernen und ohne sie starten)
Wenn ich den Pi ohne Karte starte bekomme auf dem Bildschirm kein Signal.
pack in die boot config mal bitte boot_delay=1
EDIT: überprüfe auch die existenz der datei kernel.img
Wieviel speicher hat deine SD, was für eine ist es denn genau?
nvm, hat 16, aber genaues modell?
versuch es mal mit einer anderen SD. wenn das nicht klappt, dann nimm eine mit NOOBS
TRANSCEND 16 GB, sieht nach ner class 10 aus, damit haben ja die Pi's teilweise Probleme...
Wie gesagt, das hat nichts genützt, soweit war ich dank google auch schon. Die Datei existiert, zeigt windows zumindest an :D