iPhone 5S Display mit Raspi ansteuern?
Ihr habt es ja bereits oben gelesen. Im Prinzip habe ich ein intaktes iPhone 5S Display, welches ich an einen Raspberry Pi anschließen möchte. (Hätte an einen Zero gedacht, geht aber jeder andere auch).
Könntet ihr mir Tips geben, ob das geht, wenn ja, ob ich dafür etwas anderes brauche als das normale Pi Linux System mit dem ich ganz normale Displays ansteuern kann und ob es einen Schaltplan für die Anschlüsse am Display selbst gibt.
Mit freundlichen Grüßen
1 Antwort

Hallo,
ich kenne mich mit einem Raspberry Pi leider nicht so gut aus. Aber theoretisch lassen sich die meisten Displays mit Fremdgeräten irgendwie ansteuern. Man bräuchte auf jeden Fall zwei Stecksockel für Digitizer und LCD-Panel, welche man an den VGA, DVI oder HDMI Anschluss anschließt. Die richtige Stromversorgung des Displays ist außerdem sehr von Relevanz. Zusätzlich würde man zusätliche Treiber für das Display benötigen, damit das OS das Display erkennt und die Auflösung mit der Gewünschen übereinstimmt. Zusätzlich wären gute Lötskills sehr hilfreich.
Einen Schaltplan oder eine Kontaktübersicht kenne ich jedoch nicht.
Ich hoffe, ich konnte Dir soweit helfen.
MfG.