Prüfung – die neusten Beiträge

Lehrer will Note nicht verändern, was kann ich tun?

Hallo, ich bin in schwierigen Situation. Ich habe vor Ca. 1 Monat die Mittleren Bildungsabschlüsse (Realschule, Deutsch-Mathe-Englisch) geschrieben (Land: Schleswig-Holstein) (10. Klasse).

Jetzt zur Situation:

Nun sollte nach den Sommerferien der Übergang in die Oberstufe folgen, jedoch gibt es ein Gesetz, dass man auf dem Zeugnis nicht mehr als eine 4 ("ausreichend") haben darf. Bei mir lief das alles gut, jedoch habe ich aus dem nix sowohl in Englisch, als auch in Mathematik eine 4. Die Note in Mathematik ist gerechtfertigt, jedoch ist die in Englisch falsch vergeben wurden, da der Schnitt aus all meinen Arbeiten und meiner mündlichen Beteiligung was ganz anderes ergeben würde. Zumal ich mich mehr beteilige als manch andere aus meiner Klasse, die trotzdem eine bessere Note bekommen haben. Und das genau ist das Problem: Mein Lehrer sieht es nicht ein, dass die Note zu unrecht so vergeben worden ist. Außerdem mischt aus dem nichts sogar plötzlich meine Deutschlehrerin da mit, die eigentlich gar nichts damit zu tun hat. Ich habe so oft versucht das Gespräch aufzusuchen, bin sogar in Mathe in die mündliche Nach-Prüfung gestern gegangen, um vielleicht dort die Note zu verbessern, doch es hat einfach nichts gebracht. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Note zu unrecht vergeben worden ist und das meine Lehrer mir den Zutritt für die Oberstufe verweigern möchten.

Frage: Was kann ich dagegen tun? Irgendein Weg muss es doch geben...

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Prüfung, Noten, Lehrer, Schleswig-Holstein

Fachabi mit 3,0 abschließen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmen würdet für einen Rat! :-/

Ich mache gerade mein Fachabitur auf einer Höheren Handelsschule. Für meine Frage sollte man wissen, dass ich in meinem Halbjahreszeugnis eine 5 in Mathe hatte.. 3 & 4 in Deutsch und Englisch ... Vor den schriftlichen Prüfungen haben wir Vornoten bekommen, in den Hauptfächern hatte ich 3- in Englisch und Deutsch und eine 4 in Mathe. Habe mich also schon verbessert. Die schriftliche Prüfung zählt jeweils 50%. In Mathe bleibe ich durch meine 4 in der Prüfung, auf der 4 im Zeugnis stehen. In Englisch habe ich eine 4 und in Deutsch eine 4+ geschrieben. Das heißt ich rutsche in beiden auf eine 4+. Also hätte ich 3 Vieren in den Hauptfächern. Jetzt besteht die Möglichkeit eine bzw zwei mündliche Prüfungen zu machen. In meinem Fall in Deutsch und Englisch. In Englisch habe ich mir selbst gesagt, dass ich da auf die mündliche verzichten möchte, jedoch bin ich mir in Deutsch richtig unsicher. Man sollte dazu wissen, dass mündlich nicht so meine Stärke ist. Wir bekommen die Aufgaben 30 min vorher, in Deutsch werden wir eine Kurzgeschichte bekommen mit Aufgaben dazu. In den 30 Minuten müssen wir uns einlesen und die Aufgaben beantworten. Danach stellen wir die Ergebnisse vor 3 Lehrern vor. Alleine natürlich. Ich bin eine Person, die schon immer länger gebraucht hat, um Aufgaben zu bearbeiten. Und wir können keine Hilfsmittel nutzen. Wir müssen alles rund um das Thema Kurzgeschichte können, Erzählperspektive, -formen... Wir werden auch garnicht richtig darauf vorbereitet. Jetzt sind auch 2 Wochen keine Schule, niemand da der uns hilft und dann direkt die mündliche..ich habe generell einen Durchschnitt von 3,0. 2,9 würde sich schon besser anhören, und eine vier weniger wäre auch nicht schlecht. Ich kann mich aber genauso verschlechtern. Bis Freitag muss ich den Antrag abgeben & ich komme einfach zu keinem Entschluss .. Würden wir die Aufgaben kennen und eine Woche Zeit haben, hätte ich direkt gesagt "ok das mache ich". Aber so wie es ist, bin ich mir noch immer nicht sicher. Ich mache mir auch sorgen mit einem Durchschnitt von 3,0 und 3x 4 in den Hauptfächern keine Ausbildung zu bekommen. Auf der anderen Seite habe ich mein Fachabitur ja trotzdem bestanden. Ich habe auch eine 1 im Zeugnis, in der betrieblichen Praxis (25 Wochen Praktikum), nur leider zählt die nicht mit in den Durchschnitt. Steht aber trotzdem auf dem Zeugnis. Ich hoffe ihr konntet meine beschrieben Situation verstehen & ich freue mich über eure Ratschläge und Tipps ! :-)

Schule, Prüfung, Ausbildung, Abitur, Durchschnitt, Fachabitur, Zeugnis

''nicht beurteilbar'' note im zeugnis!?

hallo, ich gehe momentan in die 7. klasse eines gymnasiums in österreich (11.kl. in deutschland) und habe 1 mal pro woche islamunterricht in der schule. im 2. halbjahr hatte ich eine operation und konnte 2 wochen nicht in die schule kommen, es folgten viele krankenhaus- und arztbesuche. jetzt ist es so wir hatten im 2. halbjahr um die 12 stunden islamunterricht (hätten ja doppelt so viele sein müssen, doch der lehrer war sehr oft nicht da); von denen ich 5 oder 6 mal nicht da war wegen oben genannten gründen. mein klassenvorstand weiß das auch und ich hab für jedes mal dass ich im unterricht gefehlt habe bestätigungen vom krankenhaus mitgebracht.

nun will der islamlehrer davon nichts wissen und gibt mir im zeugnis ''nicht beurteilbar'' ( schlechter als ne 5..) weil ich so oft gefehlt habe. meine mutter hat schon bei dem angerufen und es erklärt doch er lässt nciht mit sich sprechen. außerdem sind mehrere leute im GANZEN schuljahr KEIN EINZIGES mal in den islamunterricht gekommen und hatten im halbjahreszeugnis die note 2 (!).

ich finde dass das eine frechheit ist, der lehrer hat mir (und noch ein paar anderen, die wirklich immer geschwänzt haben) vor vor 2 wochen eine benachrichtigung auf der schulhomepage (wo sowieso nie jemand reinschaut) geschickt mit dem ''prüfungsstoff'' (IM UNTERRICHT HABEN WIR NIE WIRKLICH STOFF GEMACHT; NUR GEREDET ODER SONST WAS! übrigens kam er immer 10-15 min zu spät.) mit sachen die ich noch nie gehört hab, sind mehrere seiten und die ''prüfung'' soll morgen stattfinden (!) da am montag notenschluss ist. nachdem er das abgeschickt hat hatten wir noch 1 mal unterricht und da hat er NICHTS DAVON erwähnt, wir sind durch zufall daraufgekommen. er hat uns mündlich nichts von einer prüfung gesagt.

Außerdem: wir schreiben in dem fach keine tests oder so, aber alle anderen bekommen eine 1. keine ahnung wie der sich die noten zusammenstellt!

was soll ich jetzt machen, DARF der lehrer das eigentlich? ich wurde immer entschuldigt und es ist ungerecht dass die anderen ne 2 bekommen haben im 1. halbjahr. es ist auch unrealistisch dass ich mehrere seiten mit stoff, den ich nie gehört hab, auf morgen können soll. bitte helft mir ich bin verzweifelt.

Schule, Prüfung, Noten, Lehrer, Österreich, schulgesetz, feststellungsprüfung

Kunst Prüfung, Plakat?

Hallo ich brauch hilfe, ich kann nicht so gut deutsch und ich brauch bissl hilfe bei der zsmfassund von dieser text, und könnt ihr mal schuen ob da fehler sind. die zeit form ist bestimmt falsch ich will eig. 1 oder 2 vergangenheit . danke an alle

Van gogh würde am 30 märz 1853 geboren.Nach dem van Gogh verschiedene Berufe ausprobiert, darunter Verkäufer, Lehrer und Hilfsprediger, beginnt er erst 1880 intensiv zu zeichnen. Mit 27 Jahren studierte er in der Kunstakademie in Brüssel. Zu dieser Zeit erlebt er mehrere traurige Erfahrungen, die sein Gemüt sein Leben lang beeinflussen werden.Als er dann zu seinem Bruder nach Paris zog, lernte er dort die Impressionistische Malerei kennen. 1888 lebt Van Gogh zusammen mit Paul Gauguin in Arles. Im selben Jahr verschlechtert sich jedoch die geistige Verfassung von van Gogh. In einer Art Anfall bedrohte er Gauguin mit einem Messer und schnitt sich später selbst ein sein Ohrläppchen ab. Im Frühling 1889 , begab er sich freiwillig in die Nervenheilanstalt von St. Rémy . 1990 zog er nach Auvers-sur-Oise , Dort malte er fleißig, begab sich in Behandlung des leicht exzentrischen Dr. Gachet doch blieb er weiter verstört und bedrückt.Am 27. Juli 1890 machte Vincent van Gogh einen langen Spaziergang in die Umgebung von Auvers. Erst am späten Abend kehrte er heim mit einer Schusswunde, die er sich selbst zugefügt hatte. Dr. Gachet rief seinen Bruder Theo herbei, beide wachten an seinem Bett, bis er am 29. Juli 1890 im Alter von 37 Jahren starb.

Deutsch, Kunst, Schule, Prüfung, Referat, Quali, morgen, Plakat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung