Wieso hat nicht jedes Bundesland eine Abschlussprüfung nach 9 oder 10?
2 Antworten
Tatsächlich ist RP das einzige Bundesland, in dem es keine gesonderte Prüfung für den Sekundarabschluss (Mittlerer Schulabschluss) gibt. Einzige Voraussetzung ist, dass die Noten gut genug sind, um in die nächste Klasse versetzt zu werden. Im Schnitt reicht dafür eine 4. Genaue Angaben findest du in der Versetzungsordnung für RP §65 ff: http://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/1kup/page/bsrlpprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-SchulORP2009pG15&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=0#jlr-SchulORP2009pP75. Grundsätzlich gilt also: Wenn du die Versetzung in die 10. bzw. 11. Klasse geschafft hast, hast du auch einen Schulabschluss. Aber deine Lehrer können dir da sicher auch weiter helfen - schon mal gefragt? ;-) Die Angaben auf www.studienkreis.de sind leider schon älter, werden aber in Kürze überarbeitet und stehen dann zum Start ins neue Schuljahr 2016/2017 wieder brandaktuell zur Verfügung.
Nach 9 oder 10 was? Kartoffeln? Ostereier?
Ist mir noch nie aufgefallen das ein Bundesland keine hat. Woher ist denn diese Information?
Warum machem nicht alles Bundesländer eine Abschlussprüfung?
Na 9. oder 10. Klasse natürlich. Das hat sich aus der Frage doch schon Ergeben. Oder erntest du 10 Kartoffeln und machst dann ne Eignungsprüfung?
Na wenn man von der Schule abgeht, bekommt man ein Abgangszeugnis, aber kein Abschlusszeugnis. Kann es sein, dass Du von der Schule abgegangen bist, ohne einen Abschluss zu haben? Vielleicht musstest Du keine Prüfungen machen, weil das an der Situation nichts geändert hat. Oder war das bei allen Schülern so?
Unter normalen Umständen macht man auch in Rheinland Pfalz eine Prüfung.
Rheinland Pfalz musste ich keine Prüfung machen. wenn man abgeht. Realschule oder Hauptschule