Ist die Englische oder Matheprüfung als 4 PK einfacher?
Hallo,
ich gehe in die 12.Klasse und habe nächstes Jahr meine Abiturprüfung. Meine Frage ist, ob das Mathe- oder Englischabitur leichter ist als 4 PK. Ich bin eigentlich besser in Mathe habe jedoch einen Lehrer der nicht erklären kann und alles lediglich an die Tafel schreibt. Englisch war bis lang immer meine schwäche, aber seit der Oberstufe habe ich mich stark verbessert, gerade m mündlichen. Jedoch liegt das an dem Lehrer, da ich aber bald einen Lehrerwechsel habe und in der Prüfung dann nur der neue Lehrer anwesend wäre der noch nicht bekannt gegeben wurde bin ich mir unsicher welches Fach sich mehr anbieten würde.
Wisst ihr auf welches Fach man sich besser Vorbereiten kann. Ich hätte mit Serien oder Lesen auf Englisch kein Problem, im Gegenteil.
1 Antwort
Ich würde englisch nehmen, auch wenn das nicht dein stärkstes Fach ist.
Der Punkt ist, dass du alles können musst, was ihr in den letzten Jahren im Unterricht gemacht habt und wenn in Mathe ne blöde Funktion drankommt, bei der du einfach keine Lösungen erhälst stehst du da und hast keine ahnung was du sagen sollst. In Englisch kannst du in so einer situation immernoch ein bisschen um den heißen brei herumreden und damit noch ein paar punkte abstauben ;) außerdem gibt es in englisch sehr viele punkte für die grammatik und aussprache, weshalb es nicht so dramatisch ist, wenn du den inhalt nicht perfekt drauf hast ;)
Ich selber hatte mathe und englisch LK aber ich hätte jederzeit eine mündliche prüfung in englisch einer in mathe vorgezogen :D