Probezeit – die neusten Beiträge

Polizei Vorfahrt genommen in der Probezeit?

Hallöchen, ich habe folgendes Problem:

ich wollte in einer 30er Zone aus einer Nebenstraße rausfahren und links abbiegen. Die Verkehrsteilnehmer der Straße auf die ich fahren wollte, hatten Vorfahrt. An den Straßenrändern stehen immer viele Autos wodurch die Sicht erheblich beeinträchtigt ist.

Nach ausreichendem warten wollte ich dann links abbiegen. Mir kam in dem Moment jedoch ein Polizeibeamter auf nem Motorrad entgegen, hinter ihm ein weiterer Polizeibeamter. Die beiden sind mir dann gefolgt und haben mir eine strafe von 100 Euro und einen Punkt auferlegt.

Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass das Auto durch das ich hätte hindurchschauen können um den Polizisten zu sehen getönte Scheiben hatte. Und wäre es ein Auto gewesen hätte ich ihn ebenfalls gesehen. Zudem habe ich mir nie etwas zu schulden kommen lassen (weder Blitzer o.ä.) und jeder kann mal etwas übersehen.

Ich habe mich selber so erschrocken, dass ich in dem Moment auch garnicht mit den Polizisten diskutiert habe und nichts zu meiner Verteidigung gesagt habe. Da ich noch in der Probezeit bin, würde sich diese um zwei Jahre verlängern (obwohl ich normalerweise in 4 Monate aus der Probezeit raus wäre) und ich müsste an einem Aufbauseminar teilnehmen, das ebenfalls 400-500 Euro kostet.

Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung und frage mich daher, ob es Sinn macht etwas auf den Anhörungsbogen zu schreiben und meinen Standpunkt zu verteidigen oder ob ich es einfach auf sich beruhen lassen soll.

Führerschein, Probezeit, Rechtslage, Vorfahrt, Kreuzung

Ausbildung in der Probezeit gekündigt - kann man neue Stelle finden?

Hallo,

erstmal möchte ich meine Story erzählen:

Am 01.08. fing ich eine Ausbildung als MFA an und am Donnerstag wurde ich gekündigt mit dem Grund „mangelnder Motivation“ + weil ich 1x 20 Minuten später gekommen bin wegen Zugverspätung. (Dazu meinte er auch ich könnte mit dem Fahrrad in die Praxis fahren, wenn der Zug Verspätung hat, wo ich trotzdem nicht pünktlich angekommen wäre weil der Weg 20km entfernt ist.)

Ich muss ehrlich sagen, zufrieden war ich auch nicht wirklich in der Praxis aber wollte es halt durchhalten. Weil ich von den MFA‘s sehr ausgeschlossen wurde. Ich durfte auch bis dato nur selbstständig Urine untersuchen - alles andere war tabu. In der Schule fragte ich halt nach, was die Mädels alle schon können und die durften schon sehr vieles selbstständig machen. Bei mir hieß es „rede nicht mit den Patienten.“ oder „du weißt schon, dass du keine Patienten annehmen darfst.“ und zum Schluss sagten die MFA‘s auch ich sollte mich gar nicht hinsetzen vorne; weil die Patienten sonst denken, ich kann ihnen helfen und ich soll lieber die ganze Zeit rumstehen. (Arbeitszeit war von 7:30 - 18 Uhr) und das habe ich halt dann auch gemacht und als die Ärzte dann rauskamen haben die mich halt an der Anmeldung eher stehen gesehen obwohl da eine Schlange an Patienten war und auch freie PC‘s aber kaum habe ich da was gemacht - wurde mir mit einem frechen Ton gesagt „Nein!“, aber das hat meinen Ausbilder natürlich nicht interessiert als ich versucht hatte mit ihm darüber zu reden. Er hatte keine Zeit und hat nicht zugehört oder mich aussprechen lassen. Daraufhin habe ich meine Lehrerin angerufen und ihr das gesagt und sie meinte ich soll ein Termin beim Ausbildungsbegleitung machen, so rief ich ihn auch an, habe halt auch meine Situation geschildert und er meinte, dass ich noch zur Schule gehen kann, weil ich angemeldet bin und dass wir am Dienstag darüber reden und es noch freie Stellen gibt. Er meinte auch dass das halt ziemlich blöd ist aber dass wir das wieder gerade biegen. Was mir echt Hoffnung gemacht hat und dass die in der Schule so sehr helfen, dafür bin ich ihnen auch extrem Dankbar. Ich habe mich natürlich auch umgeschaut und jetzt an 2 Praxen beworben.

Meine Frage: wäre es halt möglich dass ich noch ab Mitte Oktober in einer anderen Praxis anfange?

Danke im Voraus.
LG

Kündigung, Schule, Medizinische Fachangestellte, Probezeit, Ärztekammer

Falsche Ausbildung gewählt und nun extrem unglücklich und muss gegen meinen willen sie fortsetzen?

Hallo zusammen,

ich habe am 15, 8 diese Jahres meine Ausbildung angefangen und bisher sind schon fast 2 Monate her und ich Fühle mich schrecklich ich wollte eigentlich Industriemechaniker werden doch ich die waren derzeit schon in dem Betrieb voll also habe ich das nächstgelegende zu diesem beruf genommen was der Betrieb anbot also Mechatroniker.

Doch meine Eltern wollen das ich diese Ausbildung mache aber gegen meinen willen, denn ich habe schon mit ihnen über das Problem gesprochen aber sie sagen nur "Augen zu und durch" oder "Das ist nur Einbildung" ich hatte sogar ein Gespräch mit meinem Ausbilder und meinen Eltern er hat mit ihnen geredet das ich auch Probleme mit dem Lernstoff habe und nach dem Gespräch sagten sie das ich es trotzdem mache, ich habe mit dem Ausbilder auch schon vorher geredet das ich die Ausbildung sicher nicht schaffen werde weil ich wiegesagt zu lange brauche um den Lernstoff zu begreifen mein derzeitiger Ausbildungsbetrieb will mir sogar helfen diese Jahr noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen in einer ihrer Schwester Firmen doch meine Eltern sagen du machst weiter. Ich habe nur noch bis zum 16 Dezember zeit denn dann ist die Probezeit vorüber und ich möchte mich nicht 3,5 Jahre dann durchquälen. und ich bin 16 Jahre alt

Was kann ich den jetzt noch tun?

was soll ich den jetzt machen?

Ausbildung, Probezeit, Ausbildungsberuf

Habe ich Fahrerflucht begannen?

Schönen guten Tag leute,

ich hatte heute einen kleinen Vorfall in einem Parkhaus. Ich war gestresst durch eine Prüfung und hatte Zeitdruck und als ich dann beim Parkhaus angkommen bin bin ich beim auffahren leicht an der Wand aberutsch und hab mir die seite von mienem Auto and der wand abgekratz. Der schaden bei mir selber ist minimal. Eine leichte Delle und halt Lackkratzer. Als ich mir die Wand angeguckt habe hatte ich persönlich nicht gesehen. Da ich nun eine Prüfung hatte bin ich schell dahin und auf dem Rückweg hatte ich mir nochmal alles genau ageguckt und es schien wirklich ok. Naja ich wollte dennoch das Parkhaus erreichen aber leider hatte ich keine Kontaktmöglichkeit. Bin dann daraufhin nach Hause und habe versucht zuhause eine Kontakt möglichkeit zu finden. Da bin ich auf eine Nummer für das Parkhaus gestoßen die mich auf eine E-Mail weiter geleitet hat. Hab da eine verfasst die den Sachumstand erklärt und den Grund warum ich mich erst jetzt melde. Nun ist es so das ich in der letzten Woche von meiner Probezeit bin und das mein erster "Unfall" war. Da ich aber wusste das es halt nur die Parkhauswand war wusste ich das ich dafür die Polizei nicht rufen muss. Jetzt ist meine Frage aber kann mich das Parkhaus, bzw. der Besitzer wegen Fahrerflucht anzeigen weil ich mich erst gemeldet habe als ich zuhause war? Ich wusste halt nicht wie ich die erreichen sollte.

Ich bedanke mich im vorfeld für alle antworten

Führerschein, Anzeige, Fahrerflucht, parken, Parkhaus, Probezeit

Fast-Unfall Probezeit Folgen?

Ich habe gerade beinahe einen Unfall gebaut. Ich stehe noch etwas unter Schock und habe keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe erst seit 9 Monaten einen Führerschein.

Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung.

Folgendes ist passiert:

Ich wollte an einer stark befahrenen Kreuzung nach links abbiegen. Allerdings funktionieren nur die Ampeln des Querverkehrs, meine eigene blinkt gelb. Von rechts kommt nichts. Das Auto von links ist, meiner Meinung nach, weit genug entfernt. Auch der Rechtsabbieger neben mir biegt ab also fahre ich auf die Kreuzung. Von linkst rast ein Auto auf mich zu und macht kurz bevor es in meine Fahrertür fährt eine Vollbremsung und hupt. Auch ich mache eine Vollbremsung. Ich will den Weg freimachen allerdings kommen von rechts wieder Fahrzeuge. Eins davon lässt mich vorbei. Ich würge mein Auto mehrmals vor zittern ab aber verlasse letztendlich die Kreuzung. Es ist kein Sachschaden entstanden.

Ich bin dann weitergefahren bis ich einen Parkplatz gefunden habe und mich dort etwas beruhigt. Meine Eltern meinten ich solle nach Hause kommen.

Was soll ich nun tun? Und welche Folgen hat das Ganze? Muss ich bei der Polizei anrufen und denen die Sache schildern?

Im Groben habe ich jemandem die Vorfahrt genommen. Ich finde aber trotzdem, der andere Fahrer wäre weit genug entfernt gewesen, vor allem da das Auto neben mir auch abgebogen ist.

Verkehr, Führerschein, Autofahren, Probezeit, Straßenverkehr, Vorfahrt, Kreuzung

Auffahrunfall in der Probezeit?

Hallo zusammen,

da ich im Internet nichts konkretes dazu finden konnte wollte ich mich jetzt mal hier erkundigen. Ich hatte vor kurzem einen Auffahrunfall. Kurzfassung: zwei spurige Fahrbahn. Ich befand mich rechst links war eine Lücke ich wollte mich einschären und der Verkersteilnehmer vor mir musste Verkehrs bedingt bremsen daraufhin bin ich ihm hinten drauf. Erlaubte Geschwindigkeit war 60 Ich hatte ca. 30 drauf. Ich schaffte es eben nicht mehr zu bremsen. Es ist kein großer Schaden ich kam mit ein paar Kratzern am Moped und einer gebrochen Hand davon. Bei ihm war das Rücklicht zerbrochen. Als die Polizei mit erklärte was passierte meinte sie es sei eine Ordnungswidrigkeit da ich nicht den richtigen Abstand gehalten hab. Als meine Eltern fragten welche Auswirkungen das auf meinen Schein hatte meinte der Polzist damals es würde keine Folgen haben. Ich bin da jedoch ein wenig skeptisch und wollte daher mal nachfragen wie das juristisch dann genau aussieht ob es nur ein Bußgeld gibt oder sich auf die Probezeit auswirkt. Möglicherweise kennt sich hier ja wer besser aus aber das beste was ich dazu finden konnte war:

“Begeht der Fahranfänger eine Ordnungswidrigkeit und verursacht dadurch einen Unfall, richten sich die Sanktionen nach dem Bußgeldkatalog“

würde mich das her möglichst viele Meinungen freuen!

mfg

Motorrad, Verkehrsunfall, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Motorradfahren, motorradunfall, Ordnungswidrigkeit, Probezeit, Verkehrsmittel, Motorradführerschein, Auffahrunfall, Führerscheinklasse A1, Probezeitverlängerung

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit