Probezeit – die neusten Beiträge

Wann erfahre ich von einer eventuellen Fahrerflucht?

Meine Kernfrage ist folgende: Wann würde ich den ca. in Kenntnis gesetzt, dass ich Fahrerflucht begangen habe? Der "Unfall" war vor einem Supermarkt auf dem Parkplatz passiert. Falls ihr euch für die Geschichte interessiert erzähle ich sie hier noch kurz:

Ich war gestern mit einem Gebrauchtwagen einmal Probe gefahren, dabei wollte ich auf einem Parkplatz rückwärts einparken. Ich hab dann beim Vorgang aufeinmal etwas lautes gehört (ob ich auch einen Widerstand gespürt habe weiß ich nicht mehr). Ich bin dann ausgestiegen, hab beide Autos angeschaut, nix festgestellt, ca. 5 Minuten gewartet und weitergefahren. Am gleichen Tag bin ich dann ca. nach 40-45 Mins nochmals da hingegangen um zu schauen ob da das Auto noch ist, es war bereits weg. Heute war ich wieder am Ort und hab geschaut (in der Früh ca. 11 Uhr) ob da irgendwelche Sachen oder ähnliches am Boden liegen, auch dort war nix. Ich hab dann ein Schaden (heute bemerkt) bei den Gebrauchtwagen, der Händler meinte aber, dass dieser schon bereits war (bzw. war er nicht verwundert gewesen das er neu sei). Ich bin aktuell leider sehr verwirrt ob ich jetzt wirklich einen Parkunfall hatte oder nicht... Ich gehe vom schlimmsten aus und denke mir, seit gestern schon: "Sch### ich hab wirklich einen Schaden gemacht und bin einfach weggegangen...." Ich bin aber nicht so eine eigentlich, nur war ich da etwas panisch geworden und das ist das Ergebnis jetzt..... Ich bin aktuell Fahranfängerin... Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da etwas helfen könntet, bez. Informationen oder ähnliches... Im I-net finde ich keine konkreten Sachen. Bin auch wirklich etwas dadurch eingeknickt und meine Eltern meinten auch das da sicher nix war....

LG

Auto, Unfall, Angst, Recht, Fahrerflucht, Parkschaden, probefahrt, Probezeit

2 Tage krankschreiben lassen oder zur Arbeit gehen?

Guten Tag,

ganz kurz mal die Background Story. Ich war letzte Woche Freitag ganz normal arbeiten als 1 Stunde vor Feierabend mit schlecht wurde und ich einen Kreislaufkollaps hatte. Die Welt um mich rum hat sich wie ein Karussell gedreht und meine Ohren sind Taub geworden. Da ich in dieser Situation nur nachhause wollte um mich hinzulegen, ließ ich mich von meiner Freundin abholen. Mein Vorgesetzter bot an den RTW Zurufen aber da ich nicht wusste ob dieser Geld kostet oder nicht lehnte ich ab. Die nächste halbe Stunde verbrachte ich dann mit dem Notfallsanitäter meiner Abteilung auf der Toilette wo ich mir wirklich schlimm die Seele aus dem Leib kotzte bis nurnoch Galle kam. Nachdem ich dann endlich abgeholt wurde und auf dem Heimweg mich nochmal übergeben habe lag ich den Rest des Tages im Bett und wachte erst am Samstag so gegen 9 Uhr auf. Mir war immernoch übel und mich plagten Kreislaufprobleme, Übelkeit und starke Kopfschmerzen. Mein Blutdruck war zu diesem Zeitpunkt 152/91 bei einem Puls von 66. Den Samstag habe ich dann mit 6 Ibus einigermaßen überlebt. Sonntag fühlte ich mich kreislauftechnisch immernoch nicht top aber die Übelkeit war verschwunden allerdings die Kopfschmerzen waren noch genauso stark wie am Vortag und auch gestern musste ich 6 Ibus nehmen um den Alltag einigermaßen zu genießen. So heute wach ich auf und hatte so starke Kopfschmerzen das ich direkt wieder 2 Ibus nehmen musste laute Geräusche tun im Ohr weh und lichtempfindlich bin ich auchnoch . Morgen müsste ich wieder arbeiten gehen aber gerade wenn ich etwas zu schnell um eine Ecke laufe in der Wohnung merke ich wie mein Kreislauf damit zu kämpfen hat den Richtungswechsel auszubalancieren. Mein Blutdruck eben gemessen war 145/91 bei 62 Puls.

So das war erstmal das gesundheitliche nun zum Arbeitsmäßigen.
Ich habe zum 1.1.22 in meiner Firma angefangen und war auch die erste Woche krank wegen Verdacht auf Corona Bzw. Grippaler Infekt (war stark angeschlagen und arbeiten war unmöglich in dem Zustand.) Da ich meine Arbeit noch nicht angetreten bin am ersten Tag wurde quasi der Arbeitsbeginn um eine Woche verlegt und diese 1 Woche Krankheit taucht auch in keiner Lohnabrechnung auf. Dann lag ich im März wirklich 2 Wochen flach mit Corona. Und dann habe ich noch 1 Tag krank weil ich im Krankenhaus mich röntgen lassen musste.

Ich habe letzten Monaten meinen Chef gefragt wie es aussieht mit der Zeit nach der Probezeit und er hat mir eine mündlich Zusage gegeben das ich fest eingeplant bin und er sehr zufrieden mit meiner Arbeitsleistung ist.

So nun stehe ich da, natürlich will ich nicht wieder riskieren an der Arbeit umzukippen aber 11 Bezahlte Kranktage sind auchschon viel in der Probezeit wobei es ja an sich 16 Kranktage sind.

Nun was denkt ihr soll ich sicherheitshalber nochmal zuhause bleiben und 2 Tage auskurieren oder lieber nicht meinen Job riskieren und an die Arbeit gehen ?

Arbeit, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Probezeit, krankschreiben

Aufbauseminar & Führerscheinentzug?

Hallo:)

ich befinde mich in der Probezeit & wurde letzte Woche am Handy gesehen während einer Fahrt. Ich weiß ziemlich dumm. Nun wurde mir gesagt, dass ich 100€ Bußgeld zahlen muss, einen Punkt bekomme und bei einem Aufbauseminar teilnehmen muss.

als wäre das nicht genug, kam gestern ein Brief an, worin stand, dass ich auf der Autobahn mit 41kmh zu schnell geblitzt wurde. 80 waren erlaubt, ich fuhr 121. Ich kann es mir nicht erklären, da ich mich an Geschwindigkeiten halte. Ich habe den Blitzer auch nicht mitbekommen.. der Bescheid kam dann an mit 320€ Bußgeld, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot. Meine Frage ist nun: ich habe somit zwei A-Verstöße begangen. In welcher Stufe befinde ich mich mit beiden? Ich habe noch kein Aufbauseminar verordnet bekommen, denke das wird in paar Wochen kommen. Das zweite Vergehen (41kmh zu schnell) wird das dann schon als „Verwarnung“ also Stufe 2 gewertet? Oder noch nicht, da ich das Aufbauseminar noch nicht angeordnet bekommen habe… ich mache mir Gedanken, dass ich nochmal geblitzt wurde und das dann ja drei A-Verstöße wären und ich somit meinen Führerschein entzogen bekomme. Ich habe das erste mal Blitzen ja auch nicht gemerkt.

ich habe gehört wenn man einen weiteren A-Verstoß vor der Anordnung des Aufbauseminars begangen hat, dass das dann „nur“ die Strafe auf dem Bescheid nach sich zieht. In Stufe zwei also die schriftliche Verwahrung würde ich mit dem zweiten Verstoß erst nach dem auf Aufbauseminar kommen, stimmt das?
Liebe Grüße und danke schon mal für die Antworten!

Ausbildung, Recht, Führerschein, Aufbauseminar, Probezeit, Straßenverkehrsrecht, Auto und Motorrad

30 kmh zu schnell gefahren Probezeit Verlängerung?

Also als erster, ich bin Österreicher und kein Deutscher nur so zur Info aber ob man die Schuld auf jemand anderen schieben kann und sagen kann er oder sie ist gefahren müsste glaube ich in jedem Land so ziemlich gleich sein

Ich habe jetzt nur noch drei Wochen Probezeit mit meinen Führerschein und dann wäre ich endlich draußen aber ich bin letztens aus versehen bei einer 50er Zone 80 gefahren weil es die anderen alle auch getan haben

Es ist eine große lange Landstraße wo weit und breit gar nichts ist und da ist einfach ganz kurz für 100 m eine 50er Zone woran sich keiner hält da fern alle 100 oder sogar schneller weiter, ich bin auf 80 kmh runter gebremst

Meine Frage ist wenn man viel zu schnell dran war in der Probezeit bekommt man eine Nachschulung in einem Punkt glaube ich und der probeführerschein wird um 1 Jahr verlängert, ich bin aber endlich gleich draußen nicht mehr lange und genau dann habe ich das Pech und wurde erwischt, ich wurde nicht angehalten oder so sondern einfach nur gemessen

Kann ich jemanden anderes angeben oder ist das schwierig, weil Menschen die aus der Probezeit schon draußen sind werden nicht so bestraft die müssen nur Bußgeld zahlen mehr nicht

Kann ich weil ich zu schnell gefahren bin das auf irgendwen von meinem Bekannten schieben dass ich sage mein Bruder ist gefahren oder vielleicht auch mein Vater

Ich fahre eigentlich immer so schnell Nils erlaubt es nicht dass ihr glaubt dass ich ein razael aber gestern sind einfach alle bei der Zone 100 gefahren weil man sich einfach denkt da ist weit und breit nichts warum soll ich extra 50 fahren für 100 Meter

Auto, Führerschein, Blitzer, Nachschulung, Probezeit, Auto und Motorrad

Kann man um die Probezeitverlängerung und Aufbauseminar herum kommen?

Hallo,

ich habe vor einem Monat einen KFZ-Unfall gehabt.

Ich will vorab sagen, dass ich immer mein Bestes gebe möglich passiv und sicher zu Fahren und auch nicht gerne schneller als 130km/h fahre.

Zur Situation:

Es war schon Stau in meinem Sichtfeld, spontan nach einer Kurve bei einer Straße mit max. 100km/h und daher musste ich schon relativ stark abbremsen. Danach hat ein anderer Fahrer sich plötzlich 10m vor mir eingereiht und ist selber unglaublich stark abgebremst wegen dem Stau, obwohl dies nicht ansatzweise so stark nötig gewesen wäre.

Die beiden waren zu zweit und schieben die komplette Schuld auf mich, dass ich denen draufgefahren bin und die nichts falsch gemacht haben.

Ich bin der Meinung, dass ich Schuld habe aber auf keinen Fall die gesamte Schuld trage.

Es war ein kleinerer Aufprall. Bei denen ist die Stoßstange ein bisschen zerbeult und mir hat es das ganze Auto zerrissen, da die eine nicht-abnehmbare Anhängerkuppelung hatten...

Auf den Kosten bleibe ich bei mir selbst daher jetzt komplett sitzen, da ich nur eine Haftpflicht und Teilkasko habe und auch nochmal hochgestuft werde. Freue mich schon auf SF (M)... Mal gucken wie ich das Alles bezahlen soll, mit meinem Azubi Gehalt. Bin allein schon mit den Reperaturkosten stark im Minus.

Die beiden haben der Polizei auch gesagt, dass alles gut wäre und keiner ist verletzt (,weil es ja schließlich ein leichter Unfall war). Zu mir wurde noch gesagt (, als die Polizei noch nicht da war), dass man vorne kaum was gemerkt habe und alles soweit gut sei.

Jetzt bekomme ich ein Brief mit zusätzlich Anzeige der Fahrlässigen Körperverletzung, weil der Fahrer ein paar Tage später zum Arzt gegangen ist und ein bisschen rumgejammert hat.

Telefonisch kann ich keinen der beiden erreichen und ich sitze nun hier und bekomme vermutlich ein A-Verstoß in der Probezeit.

Ich bin mit dem Thema aktuell verzweifelt und weiß nicht, was ich überhaupt tun kann. Ich frage das hier auf gutefrage.net, weil ich niemanden persönlich kenne, der mir weiterhelfen kann und ich weiß, dass es bestimmt auch Leute mit Erfahrungen oder ähnlichen Erlebnissen gibt.

Kann ich mich da rechtlich irgendwie gegen wehren, oder wäre jeglicher Versuch hier sinnlos? Wäre wirklich sehr hilfreich.

Unfall, Führerschein, Aufbauseminar, Probezeit, a-verstoß, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit