Probezeit – die neusten Beiträge

Einzelhandel Ausbildung?

Habe damals eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen in einen sehr Bekannten supermarkt und dann abgebrochen, weil die chefin schlimm war direkt am ersten Arbeitstag ich soll pappe ziehen und die Produkte ordentlich machen ich habe es mit normal tempo gemacht, habe mir extra mühe gegeben das ich das gut mache. Was ich garnicht gecheckt habe das die chefin sich hinter den Regalen versteckt hat und mich lange glaube ich beobachtet hat, aufeinmal sie kommt zu mir mit normalen tempo, und da waren viele kunden um uns, und flüstert mir ins ohr ich rezitiere: ich weiß nicht wie du hier die Ausbildung beenden wilst, mach so weiter und kannst dir einen anderen Betrieb suchen. Sie ist dann nach der Aussage sofort gegangen, und ich war unter schock weil ich habe mir so mühe gegeben mit der aufgabe und war auch nicht langsam, habe sogar das besser als die eigenen Mitarbeiter gemacht die da angestellt waren. Was denkt ihr wer schuld war, und hättet ihr da trotzdem weiter gemacht die Ausbildung?

Ps. Mir kam es sovor als ob sie wollte das ich beim pappe ziehen und ordentlich mache, dabei tanze und wie usain bolt schnell bin. Die eigenen Mitarbeiter waren so langsam bei der Aufgabe, ich war schnell dabei trotzdem sagt sie sowas.

PS. Bevor man den Vertrag unterschrieben hat, war sie so nett dann aufeinmal sehr unhöflich und hat nur spioniert

Arbeit, Kündigung, Mobbing, Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Einzelhandel, Kaufmann, Probezeit, spionieren, Supermarkt, Verkäufer, blamieren, unfreundlich

Arbeitsrecht Ausbildung?

Das ist der Ausbildungsvertrag

Mein Name ist Anissa weiblich 20. jahre . Letztes Jahr 2022 schließte ich einen elektronischen Ausbildungsvertrag mit einer großen deutschen Spedition als Sachbearbeiterin.

Also ich bin aus Marokko.

Arbeitsvertrag wurde elektronisch abgeschlossen. Auf drei ein halb Jahre gesetzt, endet 2026/27.. Vertrag wurde Beidseitig unterschrieben amtlich legalisiert.

Nun seid dem warte ich immer noch. Jetzt gut 1.Jahr. habe den Verdacht das die Firma mich vertröstet.. Nach dem Motto, Ausländerbehörde haben sehr viel zu tun..

Immer die selbe Antwort u. Ausrede wenn ich dort telefonisch nachfrage. Nur trösten.. Das wollen die solange machen bis 2027 das Arbeitsvertrag ausläuft.

Habe ich als auszubildende mit gesetzlich anerkannten Ausbildungsvertrag Rechte, bei der Firma über Anwalt etwas zu erreichen!?

Mein Problem ist das ich ein Arbeitsvisum brauche um Ausbildung zu beginnen. Doch die Firma kümmert sich nicht drum.

Obwohl sie es müsste laut Vertrag!?

Bitte hilft mir, bin knapp mit Finanzen als Studentin. Anwalt einzusetzen würde mein Budget sprengen. Doch wenn irgend eine, irgend einer von euch lieben da draußen ein Hauch einer Chance für mich sieht, würde ich es WAGEN. Was solls dann wird eben weniger gut gegessen.. Um den Rechtsbeistand zu bezahlen.

Ich Danke euch für eure Hilfe und Unterstützung

Es grüßt euch lieb

Anissa M.

P. S. sehe das nur ein Blatt von 4. Drauf ist. Die wichtigsten Seiten vom Vertrag, sind gar nicht drauf gekommen!? Wie kann ich den Rest drauf laden? 🤔

Bild zum Beitrag
Kündigung, Bewerbung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Probezeit

Angst vor Probezeit - Berufseinstieg?

Hi, ich bin als Mathematiker in einem großen Unternehmen (Big4) eingestiegen (Berufseinsteiger - frisch von der Uni) und habe Angst, in der Probezeit durch zu fallen. Kurz zu meiner Situation:

Ich hatte heute meinen zweiten Arbeitstag und möchte auf meine Kolleg:innen weder zu zögerlich, noch zu übereifrig oder arrogant wirken. Bin eigentlich ein ganz netter Kerl, muss aber gestehen, dass ein hohes Maß an Selbstsicherheit nicht gerade zu meinen Stärken gehört und ich eher Selbstzweifler bin. So hart es klingt, aber Selbstkritik muss sein, ich bin ein eher introvertierter ruhiger Mensch. Deswegen habe ich versucht, seit dem Einstieg etwas aus meiner "Schale" zu kommen und selbstbewusster zu werden. Sprich, ich versuche immer...

  • höflich zu sein, zu lächeln, Kollegen zu grüßen und Hände zu schütteln
  • früh ins Büro zu kommen, und spät zu gehen (bzw. erst wenn alle Aufgaben gut erledigt wurden)
  • Hilfe anzubieten, Vorgesetzte zu fragen ob es Aufgaben für mich gibt
  • bei Unklarheiten/Problemen nachzufragen
  • die Kollegen kennen zu lernen - ein gutes Verhältnis auf zu bauen
  • Kuchen mit zu bringen (ist Pflicht nach zwei Wochen, hab gefragt)

Gerade der letzte Punkt macht mir allerdings Sorgen. Da ich nie zuvor so proaktiv versucht habe "soziale" Gespräche (keine Fachgespräche) zu führen und versuche höflich, nicht verklemmt und etwas lustig zu sein und ich mich dazu auch nicht selbst wirklich einschätzen kann, habe ich jetzt Angst auf meine Kollegen irgendwie arrogant, eingebildet oder wie ein Clown zu wirken - was ich weder will noch bin. Ich hab echt tierische Angst, deswegen gekündigt zu werden.

Kann mir hier evtl. jemand ein paar gute Ratschläge geben, wie ich es sicher durch die Probezeit schaffe?

berufseinsteiger, Berufseinstieg, Mathematiker, Probezeit, Absolvent, big4, KPMG, pwc, Deloitte

Aktuelle Aussichten auf Ausbildung?

Guten Tag, ich mache aktuell eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär, ich befinde mich im 3. Lehrjahr und habe ein aktuelles Problem ich hoffe das ich hier Hilfe finde.

Ich arbeite in einem sehr kleinen Betrieb es kommen keine Aufträge mehr rein und mein Chef sieht sich gezwungen mich zu entlassen, er hat bereits mit der Handwerkskammer gesprochen und dort hieß es ich muss einen neuen Betrieb finden und dann können die einen Aufhebungsvertrag unterschreiben.

Aktuell Arbeite ich noch ganz normal, aber habe mein Gehalt seit 2 Monaten nicht mehr gesehen, mein Chef versprach mir das Geld nachzuzahlen sobald er kann, heißt auch wenn ich schon im anderen Betrieb bin. Ich Zweifel ob ich überhaupt noch was sehen werde.

Ich habe etwas sorgen keinen Betrieb zu finden der mich aufnimmt da ich die Schule viel zu locker genommen habe und viele Fehlzeiten habe, entsprechend sind meine Noten nicht sonderlich gut. Leider lässt sich das aber auch nicht mehr ändern.

Ehrlich gesagt würde ich am liebsten eine ganz andere Ausbildung anfangen oder normal arbeiten gehen, mit vernünftigen Gehalt. Gibt es Möglichkeiten in dieser Ausbildung ein Betrieb zu finden der keine klassische Arbeit durchführt? Wo mehr Kundendienst beansprucht wird oder irgendwas Städtisches? Oder Generell einfach irgendwas anderes?

Betriebssystem, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Kanal, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wärmepumpe, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Heizungsanlage, IHK, juristisch, Klimaanlage, Probezeit, Sanitäranlagen, SHK, Handwerkskammer, SHK Anlagenmechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Probezeit